Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => S-, X-Type => Thema gestartet von: Claudia am Do.15.Sep 2005/ 21:14:07

Titel: Neuer Jaguar X-Type 2,2 l Diesel Kombi
Beitrag von: Claudia am Do.15.Sep 2005/ 21:14:07
Hallo allerseits!
Ich habe das Forum gerade entdeckt und finde es toll wie die Katzenfreunde sich austauschen. Ich brauche nach 16 Jahren Golf spezial (!! sehr treu) ein neues Auto.  Damals war es Liebe auf den ersten Blick. Seit zwei Jahren etwa habe ich mal wieder auf Autos geachtet, fand alle gleich und langweilig, keine Liebe auf den ersten Blick mehr all die Jahre. Dann fand ich Mercedes C T gut, dann fiel mir auf, daß der Skoda Octavia ähnlich aussieht... der fährt ja auch ganz gut...aber es zündete nicht. Waghalsig fiel mir wieder ein, daß auch Jaguar inzwischen einen Kombi gebaut hat, also mal gucken.  Äußerlich hat er mich erst nicht so begeistert, aber die Probefahrt mit dem Diesel war phänomenal, ganz anders als auch der Mercedes C. Ich bin keine  Autokennerin und durchstöbere seit drei Wochen das Internet nach Erfahrungsberichten. Ich habe mir auch die neue B-Klasse vom Sternauto angesehen. Nicht schlecht, hoch sitzen und Panoramaschiebedach, aber Probefahrt erst in zwei Wochen! Aus Steuergründen muß ich mich aber  (wenn`s der Jag wird, wg. Lieferzeit) möglichst  bis Montag entscheiden. Wer hilft mir noch mit Argumenten?
Wie findet Ihr die Farbe Jaguar racing green mit (Executive) champagnerfarbenen Ledersitzen?? Oder besser Quartz mit Champagner? Wer hat  Erfahrung und Tipps?

Danke vom Neuling Claudia
  :-X
Titel: Re:Neuer Jaguar X-Type 2,2 l Diesel Kombi
Beitrag von: XJörn am Do.15.Sep 2005/ 21:22:40
Hi,

habe mir letztens auch mal ein paar Modelle angesehen (aber nicht die Jags  ::) ) und da stand dann auch der X-Type Estate in Jaguar Racing Green.
Ganz ehrlich: fürchterlich ätzende Farbe finde ich (es ist ein ganz fieses metallic grün,  ist aber Geschmacksfrage....). British Racing Green ist schöner...paßt aber m.E. nicht zu dem "kleinen". In Quartz würde er mir auch besser gefallen . Champagner innen sieht auf alle Fälle klasse aus.

Jaguar Racing Green aber auf alle Fälle vorher live ansehen

Gruß

Jörn
Titel: Re:Neuer Jaguar X-Type 2,2 l Diesel Kombi
Beitrag von: JagDriver am Do.15.Sep 2005/ 21:22:58
Hallo allerseits!
Ich habe das Forum gerade entdeckt und finde es toll wie die Katzenfreunde sich austauschen. Ich brauche nach 16 Jahren Golf spezial (!! sehr treu) ein neues Auto.  Damals war es Liebe auf den ersten Blick. Seit zwei Jahren etwa habe ich mal wieder auf Autos geachtet, fand alle gleich und langweilig, keine Liebe auf den ersten Blick mehr all die Jahre. Dann fand ich Mercedes C T gut, dann fiel mir auf, daß der Skoda Octavia ähnlich aussieht... der fährt ja auch ganz gut...aber es zündete nicht. Waghalsig fiel mir wieder ein, daß auch Jaguar inzwischen einen Kombi gebaut hat, also mal gucken.  Äußerlich hat er mich erst nicht so begeistert, aber die Probefahrt mit dem Diesel war phänomenal, ganz anders als auch der Mercedes C. Ich bin keine  Autokennerin und durchstöbere seit drei Wochen das Internet nach Erfahrungsberichten. Ich habe mir auch die neue B-Klasse vom Sternauto angesehen. Nicht schlecht, hoch sitzen und Panoramaschiebedach, aber Probefahrt erst in zwei Wochen! Aus Steuergründen muß ich mich aber  (wenn`s der Jag wird, wg. Lieferzeit) möglichst  bis Montag entscheiden. Wer hilft mir noch mit Argumenten?
Wie findet Ihr die Farbe Jaguar racing green mit (Executive) champagnerfarbenen Ledersitzen?? Oder besser Quartz mit Champagner? Wer hat  Erfahrung und Tipps?

Danke vom Neuling Claudia
  :-X

Hallo Claudia,

herzlich willkommen hier im Forum des Jaguar-Online-Clubs.

Ich hatte letzten Dezember das Vergnügen mit einem X-Type Diesel quer durch England zu fahren. Ich muss sagen, das Auto hat mich wirklich überzeugt.

Der Diesel zieht gut durch, auf der Rücksitzbank ist im Zweifel ausreichend Platz. Das Interieur hat eine gute Anmutung auf mich gemacht.

Einzig das Navi, welches man während der Fahrt nicht voll bedienen kann (darf) hat mich gestört.

Racing green mit hellen Ledersitzen ist bei Jaguar immer eine tolle Kombination.

Viel Erfolg bei der (Steuer)Entscheidung.

Gruß
Detlef ;)



P.S.
Und bedenke, einen Jaguar kauft man auch immer mit dem Herzen.
Titel: Re:Neuer Jaguar X-Type 2,2 l Diesel Kombi
Beitrag von: XJörn am Do.15.Sep 2005/ 21:26:52
Detlef,

es gibt aktuell zwei Racing Greens....

Zitat
Einzig das Navi, welches man während der Fahrt nicht voll bedienen kann (darf) hat mich gestört.
Stimmt, ist mir auch schon negativ aufgefallen...
Ich hatte damals mal den 140 PS (glaube ich) Diesel mit Schaltgetriebe gefahren. Kein Vergleich zum 320D von den Bayern (aber die können halt wirklich Motoren bauen)

Gruß

Jörn
Titel: Re:Neuer Jaguar X-Type 2,2 l Diesel Kombi
Beitrag von: NoPlastics am Do.15.Sep 2005/ 23:03:02
Ich hatte damals mal den 140 PS (glaube ich) Diesel mit Schaltgetriebe. Kein Vergleich zum 320D von den Bayern (aber die können halt wirklich Motoren bauen)
Hallo Jörn,
Ich finde es etwas unfair, hier Äpfel und Birnen miteinander zu vergleichen. Die beiden von dir genannten Fzg. beinhalten ja nun völlig verschiedene Konzepte. Und ich glaube, dass du dir in Stuttgart gerade eben nicht unbedingt viele Freunde gemacht hast, von wegen Bayern. ;)
Gruß

Udo
Titel: Re:Neuer Jaguar X-Type 2,2 l Diesel Kombi
Beitrag von: XJörn am Do.15.Sep 2005/ 23:16:07
Hallo Udo,

die Stuttgarter müssen aufpassen, dass sie in Sachen Qualität nicht bald von den Chinesen überholt werden...  ;)

Gruß

Jörn  
Titel: Re:Neuer Jaguar X-Type 2,2 l Diesel Kombi
Beitrag von: Claudia am Fr.16.Sep 2005/ 07:37:38
 :) Guten Morgen Detlef,

das ist ja klasse, daß hier so schnell Antworten kommen. Thanks!

Hört sich gut an - die Fahrt durch England. Wieso kann man das Navi nicht während der Fahrt bedienen?

In anderen Foren hieß es, daß die Software einen in Einbahnstr. locke und bei Eingabe "Mautfreie Straßen" auch auf Mautautobahnen. Bei der Probefahrt sollte ich auch dauernd links auf einer großen Str. abbiegen, was gar nicht möglich war. Das war die Software von 03 Soll aber seit 2004 wohl ein Update geben...ob das besser ist?!

Dann schrieb einer von einem viermaligen Getriebeaustausch innerhalb von zwei Jahren, er fürchtete die Zeit nach der Garantie.

Ich mache mir halt Gedanken, ob das Faible für die Katze (habe zwei echte und liebe die Samtpfoten) nur ein Spleen und sehr unvernünftig ist. Die einzigen Jaguarfahrer, die ich kenne - mit S-Type - sind allerdings auch 100 % zufrieden.

Schönen Tag wünscht Claudia
Titel: Re:Neuer Jaguar X-Type 2,2 l Diesel Kombi
Beitrag von: Claudia am Fr.16.Sep 2005/ 07:42:54
Hallo Jörn,

findest Du jaguar racing green echt so ätzend? Im Katalog erkennt man die Unterschiede zu british racing green nicht gut. Im Original fand ich british ohne metallic eine etwas tote Farbe, der racing Grüne dagegen schillerte in der Sonne wie in grün-blauen Wasserfarben. Er changierte ins Petrol und sah irgendwie irre aus, wie sich die Bäume in ihm spiegelten.

Dann bin ich extra bei Regen nochmal vorbei und auch da wirkte er recht lebendig. Quarz ist neutraler und scheint das Brilliantsilber wohl derzeit etwas abzulösen, die Farbe Nr 1  seit sechs Jahren wie man auf den Straßen sieht - und bald nicht mehr sehen kann. Aber : hell auch sicherer.

Gruß von Claudia Nice Day
Titel: Re:Neuer Jaguar X-Type 2,2 l Diesel Kombi
Beitrag von: JagDriver am Fr.16.Sep 2005/ 08:49:01
1.) Wieso kann man das Navi nicht während der Fahrt bedienen?

2.) In anderen Foren hieß es, daß die Software einen in Einbahnstr. locke und bei Eingabe "Mautfreie Straßen" auch auf Mautautobahnen. Bei der Probefahrt sollte ich auch dauernd links auf einer großen Str. abbiegen, was gar nicht möglich war. Das war die Software von 03 Soll aber seit 2004 wohl ein Update geben...ob das besser ist?!

3.) Dann schrieb einer von einem viermaligen Getriebeaustausch innerhalb von zwei Jahren, er fürchtete die Zeit nach der Garantie.

4.) Ich mache mir halt Gedanken, ob das Faible für die Katze (habe zwei echte und liebe die Samtpfoten) nur ein Spleen und sehr unvernünftig ist. Die einzigen Jaguarfahrer, die ich kenne - mit S-Type - sind allerdings auch 100 % zufrieden.

Hallo Claudia,

zu 1.) Das ist leider so. Auch bei meinem XJ8. Man will zu Deiner eigenen Sicherheit nicht, dass Du während der Fahrt am Navi Adressen eingibst. Gespeicherte bzw. letzte Ziele kannst Du auch während der Fahrt eingeben.

zu 2.) Das ist rein softwaremäßig. Die wird von Jaguar auch nur zugekauft. Aber tröste Dich, das neueste DVD-Navi von Mercedes loste meine Frau und mich permanent auf der Rückseite des Freilichtmuseums Hagen in einen kleinen Waldweg der nur von Panzern zu befahren gewesen wäre. Das MB-Navi ist mach 5.000 km Fahrpraxis auch nur Mittelmaß.

zu 3.) Unbestreitbar gab es bei dem großen Motor und dem Automatikgetriebe kleine Probleme. Aber solche Probleme haben andere Hersteller auch. Soweit ich informiert bin ist das aber inzwischen weitestgehend gelöst.

zu 4.) Wenn das Kaufen neuer Jaguarfahrzeuge unvernüftig seien sollte, darfst Du Dir auch kein anderes Auto holen. Jaguar gibt soweit ich weiss sogar eine Garantie von 3 Jahren auf seine Neufahrzeuge. Und die bauen auch nicht erst seit gestern Autos.

Gruß
Detlef ;)


P.S.
@ Jörn: Nach Diktat verreist... :D
Titel: Re:Neuer Jaguar X-Type 2,2 l Diesel Kombi
Beitrag von: Claudia am Fr.16.Sep 2005/ 15:12:48
Hallo Detlef,

danke für`s beantworten. Das mit dem Navi ist o.k. Während der Fahrt muß man ja nicht rumtouchen. Das Navi von meinem Bruder (Mercedes E) ist wunderbar, das vom MB- C bei Probefahrt nicht so gut.

Bei den anderen Geschichten gebe ich Dir recht. Findest Du eigentlich auch (wie in einer Autozeitschrift geschrieben), daß der X-Type Estate ein Etikettenschwindel ist, nur weil die jetzt zu Ford gehören und ein Mondeo drunter ist?? Wie ist da Deine  Meinung???

Grüße aus Berlin von Claudia

Titel: Re:Neuer Jaguar X-Type 2,2 l Diesel Kombi
Beitrag von: Michaela am Fr.16.Sep 2005/ 16:33:44
Hallo Claudia,

Detlef ist zur Zeit in den Staaten und wird sicher nur sporadisch hier mal reinschauen.
Etwas Geduld, wenn er nicht gleich antwortet ;)

Gruß
Michaela
Titel: Re:Neuer Jaguar X-Type 2,2 l Diesel Kombi
Beitrag von: sovjag am Fr.16.Sep 2005/ 19:37:47
Hallo Claudia,

habe auch einen X-Type, allerdings keinen Diesel und Bj. 2001. Mittlerweile habe ich 52 TKM mit dem Auto hinter mir und kann das Auto empfehlen. Das Getriebe ist aber tatsächlich ein Schwachpunkt  >:( und musste bereits ausgetauscht werden. Mit der 3-jährigen Garantie aber kein Problem. Zur Not kann auch eine Garantie-Verlängerung abgeschlossen werden.

Echt supi, der Allradantrieb bei uns im Winter im Taunus. Wühlt sich aus Tiefschnee und geht ab wie,.... wie Schmitt´s-Katze eben.

Sollte das Auto gegenüber Konkurrenzprodukten Nachteile haben, werden diese durch den Jaguar-Service und den geringeren Preis wieder ausgeglichen.

Die Farbe ist immer Geschmackssache, dazu äußere ich mich nicht weiter.

Das Navi ist gegenüber den in der gleichen Zeit, in anderen Auto verbauten Navis um einiges besser. Der 7-Zoll Touchscreen wird auch heute noch bestaunt.

Mit der Ford-Mondeo-Plattform habe ich überhaupt keine Probleme. Eine Jaguar Eigenentwicklung wäre preislich nicht in dieser Fahrzeugklasse unter zu bringen. Außerdem kann der Service zum Teil auch von einer Ford-Werkstatt erledigt werden. Die haben günstigere Stundensätze.

An dem 2.2D stört mich nur, dass es ein 4-Zylinder ist. Der 2.7 D aus dem S-Type wäre es gewesen. :P Leider konnte sich Jaguar nicht zu diesem Schritt durchringen.

Viel Spaß bei Deiner Entscheidung.

Gruß Wolfgang
Titel: Re:Neuer Jaguar X-Type 2,2 l Diesel Kombi
Beitrag von: HeikoK am Fr.16.Sep 2005/ 21:16:03
Hallo Jörn,

findest Du jaguar racing green echt so ätzend? Im Katalog erkennt man die Unterschiede zu british racing green nicht gut. Im Original fand ich british ohne metallic eine etwas tote Farbe, der racing Grüne dagegen schillerte in der Sonne wie in grün-blauen Wasserfarben. Er changierte ins Petrol und sah irgendwie irre aus, wie sich die Bäume in ihm spiegelten.

Dann bin ich extra bei Regen nochmal vorbei und auch da wirkte er recht lebendig. Quarz ist neutraler und scheint das Brilliantsilber wohl derzeit etwas abzulösen, die Farbe Nr 1  seit sechs Jahren wie man auf den Straßen sieht - und bald nicht mehr sehen kann. Aber : hell auch sicherer.

Gruß von Claudia Nice Day

Hi,

wegen der Farbe kann ich Jörn nur Recht geben: British Racing Green ist beeindruckend - bei den XJ Limousinen und am besten kurz vor Sonnenuntergang oder sogar bei Regen! Da ist es wirklich zutiefst dunkelgrün und spiegelnd glänzend. Sobald die Sonne draufscheint, ist es etwas weniger umwerfend.

Das "andere" Racing Green finde ich generell weniger ansprechend. Und ehrlich gesagt passt keines der beiden wirklich gut zum X-Type. Sieht dann ein wenig aus wie ein Jägerauto - vorallem der Kombi Diesel.

Und bezüglich "Ford-Plattform" würde ich das gleiche sagen wie Wolfgang vor mir.

Liebe Grüße,
Heiko
Titel: Re:Neuer Jaguar X-Type 2,2 l Diesel Kombi
Beitrag von: XJörn am Sa.17.Sep 2005/ 15:21:29
Hallo Jörn,

findest Du jaguar racing green echt so ätzend?

Hallo Claudia,

kurz und knapp (auf den X-Type, insbesonder Estate, bezogen): Ja
Ist aber wirklich persönlicher Geschmack.
Einen silbernen würde ich z.B. auch nicht kaufen...

Viel Spaß noch bei der Entscheidungsfindung ;-)

Gruß

Jörn


Titel: Re:Neuer Jaguar X-Type 2,2 l Diesel Kombi
Beitrag von: Claudia am Sa.17.Sep 2005/ 16:45:42
Hallo Jörn

das Problem ist, daß man den Estate hier nur in schwarz sehen kann. Welche Farbe ist denn schön für ihn?

Quartz habe ich mir heute nochmal angesehen, ist doch ziemlich mausgrau.

Wie war dem Emerald Green? Scheint`s nicht mehr zu geben. Silber finde ich auch nicht so gut.

 :) Montag werde ich den Kaufvertrag unterschreiben, wobei ich die Farbe noch etwas später "nachreichen"  kann.  Die Innenausstattung wird wohl champagner sein, schwarz ist mir  zu dunkel, grau zu langweilig und das war`s dann auch schon.

Aber ich finde die Entscheidung schwierig!  ???


Grüße von Claudia

Gerne weiter her mit guten Farben für den Estate !!!!!
Titel: Re:Neuer Jaguar X-Type 2,2 l Diesel Kombi
Beitrag von: Thorsten K am So.18.Sep 2005/ 15:34:19
Claudia,
schau doch mal auf der Seite:
http://www.jaguar.de/de/de/vehicles/x-type/exterior/estate_colours.htm
Nicht ganz so super, aber immerhin. Ich finde die Kombination Quartz/Ivory (champagner) sehr gelungen. Außen zeitlos modern, aber nicht so nen langweiliges silber, innen eher elegant und kontrastreich.
Gruß Thorsten
Titel: Re:Neuer Jaguar X-Type 2,2 l Diesel Kombi
Beitrag von: JagDriver am Do.22.Sep 2005/ 00:32:04
Bei den anderen Geschichten gebe ich Dir recht. Findest Du eigentlich auch (wie in einer Autozeitschrift geschrieben), daß der X-Type Estate ein Etikettenschwindel ist, nur weil die jetzt zu Ford gehören und ein Mondeo drunter ist?? Wie ist da Deine  Meinung???

Hallo Claudia,

was meinst Du ist bei anderen Fahrzeugen so alles drin und drunter???

Fahr mal in einen Rolls Royce Silver Seraph. Da glaubst Du, Du sitzt in einem 3er BMW, so gleich sind die Knoepfchen.

Ich fahre einen X308 und der hat auch viele Teile von Ford, aber das ist mir voellig egal.

Gruss von der Ostkueste
Detlef ;)
Titel: Re:Neuer Jaguar X-Type 2,2 l Diesel Kombi
Beitrag von: Christian Knoop am Do.22.Sep 2005/ 07:59:54
@ Detlef:

Klick- Klack- Klick- Klack- Klick- Klack   :D :D :D :D

Grüße übern Teich!

Christian
Titel: Re:Neuer Jaguar X-Type 2,2 l Diesel Kombi
Beitrag von: Han.Solo am Di.27.Sep 2005/ 21:22:55
Findest Du eigentlich auch (wie in einer Autozeitschrift geschrieben), daß der X-Type Estate ein Etikettenschwindel ist, nur weil die jetzt zu Ford gehören und ein Mondeo drunter ist?? Wie ist da Deine  Meinung???
Laut Jaguar ist der X-Type ja nur 20 % Mondeo, 80 % sind Jaguar  :+++

Ich hab meinen jetzt seit April und hab mich seitdem wirklich nie in einen Ford versetzt gefühlt. Wenn du drin sitzt, ist das Auto 100 % Jaguar ... ist zumindest meine Meinung, in bin halt noch nie in einem S-Type oder XJ gesessen :D

Bei den Farben kann ich dir nicht weiterhelfen. Meiner ist außen und innen schwarz. Sieht sehr edel aus und da wir zwei Kids haben (11 und 6 Jahre), ist das schwarz innen vermutlich eh die bessere Lösung. Eine hellere Innenausstattung würde sehr bald verschmutzt aussehen denke ich. Aber ich muß auch dazusagen, daß ich meinen X-Type gebraucht gekauft habe. Hätte ich mir die Farbe aussuchen können, hätte ich wahrscheinlich eine andere Farbe genommen, weil ich vorher auch schon ein schwarzes Auto hatte. Aber wie gesagt: Der X-Type Classic hat statt der Chromecken an den Stoßfängern schwarze, und so sieht er in schwarz wirklich gut aus  :)
Titel: Re:Neuer Jaguar X-Type 2,2 l Diesel Kombi
Beitrag von: JagDriver am Mo.17.Okt 2005/ 11:06:01
:) Montag werde ich den Kaufvertrag unterschreiben, wobei ich die Farbe noch etwas später "nachreichen"  kann.  Die Innenausstattung wird wohl champagner sein, schwarz ist mir  zu dunkel, grau zu langweilig und das war`s dann auch schon.

Hallo Claudia,

wie ist denn dann Deine Entscheidung letztendlich gewesen? ???

Gruß
Detlef ;)