Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Forum Archive / Jaguartechnik => XJ(R), XK(R), S-, X-Type - Archiv => Thema gestartet von: ruhrpott am Di.18.Okt 2005/ 11:02:41

Titel: Zusatzlüfter
Beitrag von: ruhrpott am Di.18.Okt 2005/ 11:02:41
Hallo !
Habe bei meinen XJ 8 4.0 folgendes Problem:Zusatzlüfter geht nach ca.7KM an bei normaler Aussentemperatur von 15 - 20 Grad, Wassertemperatur normal,könnte es der Fühler oder ein Relais sein wenn ja wo sitzen die Teile, für eure Hilfe schon mal Vielen Dank!
Bj.1/1999 63TKM
Titel: Re:Zusatzlüfter
Beitrag von: JagDriver am Di.18.Okt 2005/ 11:30:55
Hallo Ruhrpott,

also ich würde erst einmal den Fehlerspeicher des Bordcomputers auslesen lassen.

Im Pott (z.B. Essen) wird Dir immer sehr gut, zuverlässig und vor allem preiswert hier (http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?board=26;action=display;threadid=208;start=msg1043#msg1043) geholfen.

Einfach einen schönen Gruß vom Jaguar-Online-Club ausrichten.

Have a nice day
JagDriver ;)
Titel: Re:Zusatzlüfter
Beitrag von: Peter Pleyer am Di.18.Okt 2005/ 11:35:27
Wartensema....muss nachdenke... :P :P :P...also der Tempschalter sitzt soweit ich mich erinnern kann neben dem Temperaturfuehler fuers Kuehlwasser vorm Steuergehaeuse.. ??? ???...Das Relais is links vorne im kleinen Elektrikkasten im Motorraum glaube ich... ??? ???...das muesste dann auch am Deckelchen beschriftet sein! Hmm...nagel mich da jetz aber nich drauf fest... ??? ???
 Gruss
jagpit
Titel: Re:Zusatzlüfter
Beitrag von: ruhrpott am Di.18.Okt 2005/ 13:28:17
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe werde mich dann mal auf die suche begeben
Titel: Re:Zusatzlüfter
Beitrag von: O-Men am Di.18.Okt 2005/ 14:55:46
Hallo Ruhrpott,
Hatte mal beim X300 ein ähnliches Problem, wo sich der Lüfter nicht nachvollziehbar zuschaltete.
Eines Tages parkte ich in der Garage und Lüfter lief nach dem Motor abstellen weiter, als wenn der Motor zu heiss wäre. Kurz geprüft, Motor nicht zu heiss !

Am nächsten Morgen ging nix mehr -> Akku leer. Der Lüfter war wohl die halbe Nacht am Laufen.
Grund war ein angescheuertes Kabel im Motorraum.  :P :P

Gruß   :-X

Michael
Titel: Re:Zusatzlüfter
Beitrag von: Peter Pleyer am Di.18.Okt 2005/ 15:04:57
Hmmm....mein Luefter laeuft nach dem Abstellen immer noch so 3-5min. nach... ??? ???...is das jetza verkehrt oder wie  ::) ::) ::)?
Titel: Re:Zusatzlüfter
Beitrag von: HeikoK am Di.18.Okt 2005/ 21:10:22
Hallo,

also zuerst würde ich die tatsächliche Kühlwassertemperatur prüfen. Auf die Anzeige allein kann man sich nicht verlassen, nachdem was ich so in anderen Foren gelesen habe. Die steht bis kurz vor Schluss immer schön in der Mitte - sieht besser aus so  ;D

Falls die Temperatur tatsächlich zu hoch ist, hängen vielleicht die Thermostate fest, was ein bekanntes Problem bei den V8 bis Baujahr 2001 ist. Die andere Möglichkeit, die auch oft berichtet wird, ist eine sich gerade in ihre Bestandteile auflösende Wasserpumpe (Pumpenrad aus Kunststoff).

An einen kaputten Fühler glaube ich eher nicht, denn der Lüfter schaltet ja nach einer Weile ein und dann nach 3-5 Minuten nach dem Abstellen auch wieder aus - was sich ziemlich normal nach höherer Kühlwassertemperatur anhört.

Grüße, Heiko

Titel: Re:Zusatzlüfter
Beitrag von: Peter Pleyer am Do.27.Okt 2005/ 15:02:55
Nochma ein Hinweis wenns was hilft.... :+++ (da ichs ja nu grade selbst erlebt habe..... :P :P :P) Also der Luefter is mehrstufig...und die Tempanzeige spreizt gewaltig um die Normaltemperatur weil: Vorher lief der Luefter nach'm Abstellen noch so 1-2 Minuten mit Halbdampf. Als die Wasserpumpe hinne war bei gleicher Nadelstellung am Instrument...mit Volldampf....und das macht wirklich KRACH, Leute! :P :P Mit der neuen Wasserpumpe geht der Luefter jetzt erstma nach'm Abstellen gar nich mehr an.. :o :o :o.oder nur gaaanz selten mal fuer ein Minuetchen bevor er sich zum  :zzz :zzz :zzz begibt.
gruss
Jagpit
Titel: Re:Zusatzlüfter
Beitrag von: ruhrpott am Do.27.Okt 2005/ 19:51:14
Hallo...habe heute von Jaguar bescheid bekommen erste Diagnose war auch die Wasserpumpe,hatte aber Glück es war nur das Thermostat.... Gute Leute in Essen ( Pausch & Koenen )
Vielen Dank
Titel: Re: Zusatzlüfter
Beitrag von: Ich am Fr.14.Jul 2006/ 08:07:03
Hallo,
ich möchte dieses alte Thema noch mal kurz aufwärmen, da ich im Parallel-(Konkurrenz?)-Forum aktuell darüber gelesen haben.
Also:
Die derzeitigen Temperaturen unterstellt: Wie lange darf der Lüfter nach Abstellen des Motors nachlaufen, ohne dass auf einen Defekt zu schließen wäre??? jagpit schrieb von 3-5 min - das kommt auch bei mir mitunter vor, allerdings nur bei "nennenswerten" 8) Außentemperaturen, wie wir sie derzeit haben. Bei "normalen" Temperaturen läuft der Lüfter nur nach, wenn ich die Klimaanlage lange an hatte (allenfalls - kommt mir jedenfalls so vor) bzw. nach sehr ( :-[) zügiger Autobahnfahrt.
Die Thermostate und die Wasserpumpe sind von etwa 20 tkm erneuert worden.....

Gruß,
Marc
Titel: Re: Zusatzlüfter
Beitrag von: Peter Pleyer am Fr.14.Jul 2006/ 08:24:30
Anwaermen is gut!  :D :D :D bei uns hat's keinen Tag unter 36° seit ne Woche... :tongue!. Habe inzwischen auch festgestellt, dass der Luefter wohl auch 2-stufig nachlaufen kann!  :o :o Wenn's heiss is und man stellt das Motoerchen ab, lauft mein Luefter ersma richtig mit Krawall an....dann so nach ner Minute geht er wieder auf "normale" Drehzahl....hat er bis jetzt aber auch nur 2x insgesamt gemacht...und da war es wirklich HEISS!  Da kriegt man Angst beim Aussteigen weil der Luefter die ganze heisse Luft unterm Auto herdrueckt und sich beim Aussteigen die Strumpfhosen der Beifahrerin bedenklich zu kraeuseln anfangen.... :D :D :D :D :D
Gruss
Peter :xxx 
Titel: Re: Zusatzlüfter
Beitrag von: HeikoK am Fr.14.Jul 2006/ 10:39:13
 :D :D :D Peter!!!

Nimm Dir ein Beispiel an mir: ich nehme nur Beifahrerinnen mit, die keine Strumpfhosen (mehr) anhaben .......  ;D :D :D ..... dann passiert da nix - bei den Strumpfhosen mein ich, und immer vorausgesetzt, die Beine sind rasiert .... natürlich!

Also wie gesagt: Bei mir läuft der Lüfter höchstens eine halbe Minute nach! Aber jezt hab ich mal drüber nachgedacht, warum das wohl so ist ... und mir ist aufgefallen, dass mein XK8 die XKR Lüftungsschlitze in der Motorhaube hat. Wahrscheinlich wird dem dann nicht so (lange) heiss wie einem Jag, der keine Lufthutzen hat! Ich denke mal, das kann es sein.

Grüsse,
Heiko
Titel: Re: Zusatzlüfter
Beitrag von: Ich am Fr.14.Jul 2006/ 16:13:45
 ;D
Wie lange darf er denn nun??? 3 min? 5 min? Max. 1/2 min :-\ ?? Peter, lass´ mich nicht im Stich, Du weißt doch sonst immer alles :xxx
Wenn meiner läuft, dann gleichmäßig in der niedrigeren Stufe. Die 2. Stufe habe ich erst 1x, nämlich bei heißem Wetter im Leerlauf im Stau kennengelernt. Hört man auch im Innenraum, das Rauschen...

Warum bin ich nur ein Auto-Hypochonder und kann nicht sagen, lass´ doch laufen... :'(

Gruß,
Marc
Titel: Re: Zusatzlüfter
Beitrag von: Peter Pleyer am Fr.14.Jul 2006/ 16:33:17
 :D Hey Marc, bei DEN Temperaturen und vor allem im Stadtverkehr...da kann er gut und gerne schon mal 5min. laufen! Wenn ich nach Autobahnheizerei mit volle Pulle Klima und 36° Aussentemp momentan nach Hause komme und auch gleich in die Garage fahre damit die Moehre im schatten steht.... :tongue!...laeuft der gute 5min....und dass OBWOHL ich sofort die Haube aufmache! Da kommt gut warem Luft....der Beste Test ob alles i.O. is is immer noch der Griff an die Ladeluftkuehler...(geht allerdings nur bei /R) Die muessen KALT sein nach dem Abstellen, erwaermen sich dann aber sofort bei abgestelltem Motor binnen eben dieser max. 5Min. auf Spiegeleierbrattemperatur.  ;) Also entweder sofort ein schneller, pruefender Griff oder man verbrennt sich die Pfoten!
Ne generelle Zeit fuer den Nachlauf gibt es glaube ich gar nicht, bei um die 90°-95° im Sekundaerkreislauf beim Abstellen schaltet der Luefter eben ein! Das macht auch Sinn, da der Waermestau die Temperatur kurzfristig ganz schoen hochtreibt. Wenn der Thermostat wieder zu is (84°) is dann wieder alles gebongt. Aber das passiert eben nur in vernuenftigen Zeitraeumen wenn der Kuehler auch gekuehlt wird....sprich Wind kriegt. Wenn dem nicht der Fall waere kaeme es eben zu einem gemeinen Teperaturpeak kurz nach dem Abstellen...da steckt ja noch jede Menge Waerme im Motor...und die steigt nach oben. Mein Motor wird z.b. momentan auf der Arbeit ueberhaupt nicht kalt....wenn ich nach 8 Std. wieder wegfahre is die Tempanzeige immer noch nicht bei "blau" angekommen.....kann man ma wieder sehen!


Gruss
Peter :xxx
Titel: Re: Zusatzlüfter
Beitrag von: Ich am Fr.14.Jul 2006/ 17:01:46
Hallo Peter,
wenn Deiner 5 min läuft :xxx, darf meiner das auch 

Die Beobachtung mit der Temperaturanzeige (nicht bis Nullpunkt bei der Hitze) mache ich auch. Soll das heißen, dass die "unten" tendenziell genau :super, ab "Mitte" aber "gebremst"  :o anzeigt, oder sind die Statements a´la "Steigt erst an, wenn Supergau" reine Gerüchte, was ich - ehrlich gesagt - glaube??? Wirklich: Hat jemand schon mal die Innereien der Temperaturanzeige auf so eine Bremse "abgesucht", oder wird hier diesbezüglich nur stille Post gespielt?

Gruß,
Marc
Titel: Re: Zusatzlüfter
Beitrag von: Peter Pleyer am Fr.14.Jul 2006/ 17:19:53
Neinnein, soweit ich weiss kann man hier gar nicht sooo draufrumhacken. Es ist sicher nicht so, dass die Tempanzeige erst nach oben geht wenn schon alles verloren ist. Richtig ist, dass der "Normal" Bereich eine starke Spreizung in der Anzeige hat um eine "ruhige" Nadel zu gewaehrleisten. Die Temperatursensoren sind nach wie vor analog..(logischerweise). Der Anzeigewert wird wahrscheinlich ueber eine Softwarekurve ausgegeben, heisst die "echten" Werte werden mit einer programmierten Komparationstabelle in der ECU verglichen und angepasst. DAS ist dann das was uns die Anzeige "vorgaukelt". Bezugs habitat haette es also auch eine Ampel getan: Gruen-Gelb-Rot. Instrument is natuerlich schoener!  :-X 
Gruss
Peter :xxx 
Titel: Re: Zusatzlüfter
Beitrag von: Peter Pleyer am Fr.14.Jul 2006/ 17:25:32
So nach dem Motto:
Pilot an Tower: Mein rechtes Triebwerk hat 965,3 Grad!
Tower: Na und, das sagt mir nix!
 :D
oder eben fuzzy:
Pilot an Tower: Mein rechtes Triebwerk is a bisserl warm!
Tower: Sofort den Start abbrechen, da stimmt was nicht!
 :D :D :D :D :D :D :D

Gruss
Peter :xxx
Titel: Re: Zusatzlüfter
Beitrag von: MartinK am Fr.14.Jul 2006/ 23:10:05
Wenn ich die Klimaanlage in Betrieb hatte dann läuft der Lüfter noch nach. Fahre ich ohne Klimaanlage dann nicht. Kann aber sein dass es nur daran liegt dass es dann auch nicht so warm ist.
Interessant wäre aber schon mal rauszufinden wie hoch die Temperatur an den verschiedenen Stellen wirklich ist.
Bei meinem "alten" XJ sitzt der zweistufige Schalter für die Lüfter übrigens direkt am Kühler. In der ersten Stufe sind die Lüfter dann hintereinander geschaltet, d.h. jeder bekommt nur ca. 6 Volt. In der zweiten Stufe dann parallel, dann hat jeder seine 12 Volt. Die Einschalttemperaturen liegen übrigens bei 86°C bzw 100°C, die Ausschaltung dann aber einige Grad niedriger. Ob das bei den neuen Modellen genau so ist weiß ich aber nicht.

Gruß Martin
Titel: Re: Zusatzlüfter
Beitrag von: Ich am So.16.Jul 2006/ 19:15:46
Hallo,
ich habe nochmal auf die Nachlauferei geachtet und meine feststellen zu können, dass die Dauer (jedenfalls auch) direkt mit der Klima-Benutzung im Zusammenhang steht. D.h. (bei den gemäßigt-warmen Temperaturen des WE):

- Klima an bis Fahrtende: Nachlauf "länger" (heute: 45 sek - habe gestoppt  ;D)
- Klima etwa 7 min vor Fahrtende aus bei denselben Temperaturen und nach einer entsprechenden Fahrt (Rückweg  8)): Nachlauf genau 0 sek (wieder gestoppt  :tongue!)

Der Lüfter, der läuft, ist der hinter dem Kühler (ich glaube, man hat für die Klimaanlage einen weiteren, oder???).

Gruß,
Marc
Titel: Re: Zusatzlüfter
Beitrag von: MartinK am Mo.17.Jul 2006/ 13:06:19
Der Kühler für die Klimaanlage sitzt vor dem vom Kühlwasser. Wenn die Klimaanlage läuft bekommt der Kühlwasserkühler wärmere Luft ab, die braucht dann wohl länger um das Wasser abzukühlen. Auch wärend der Fahrt dürfte die Kühlleistung dann nachlassen und die Kühlwassertemperatur im Kühler etwas höher sein.

Gruß Martin