Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Forum Archive / Jaguartechnik => XJ(R), XK(R), S-, X-Type - Archiv => Thema gestartet von: cvl am Do.10.Nov 2005/ 09:49:55
-
Morgen Gemeinde,
Ich hörte gerade CD-4 und wollte auf CD-3 umschalten. Als Ergebnis bekam ich Fehlermeldeung E-01 aufs Audio-Display.
Dann folgte an/aus-Schalten. Unverändert.
Ich entfernte die CD Box und legte sie neu ein. Das Display zählte durch Cd-1, Cd-2 etc. Schließlich kam wieder E-01.
Ich wollte wieder die CD Box entfernen, aber er gibt nix mehr raus. Man hört nur sehr leise Laufwerksgeräusche im Wechsler.
Any Ideas?
Christian
-
E-01=Spurfehler, Laserkopf kann die Startsequenz nich finden.
3 Moeglichkeiten:
1: CD-mangelhaft oder Kondensbeschlagen
2: Laserkopf im Player Kondensbeschlagen
3: Laserkopf verschmutzt...(kommt nach Kondens...da die Feuchtigkeit den Schmutz anzieht)
4. mechanisches Unwohlsein der Wechslermechanik.... :o :o..da hat sich was verhakt!
Pruefen ob der Kofferraum nich evtl feucht is....das kann schon ausreichen... :P :P :P
Gegenbeweis: Tritt fuer Faelle 1-3 nur im Herbst und im Fruehjahr auf.... ;D ;D ;D...mit schlechter CD laesst sich der E-01 aber auch im Sommer provozieren! :D :D ;) ;)
Der Wechsler is wahrscheinlich blockiert da eine CD-Schublade nich ganz zu is...deswegen gehts nich auf. Deutet auf Fall Nr.4 hin.
Bisschen dran ruetteln....wenns dann nich geht musste ausbauen!
Hoffe das hilft dir weiter, im Ernstfall heisst das:
Wechsler rausfriemeln....zerlegen und reinigen!!! :'( :'(
Gruss
jagpit
-
Hallo jagpit,
ja, wenn´s die Feuchtigkeit ist, dann sollte ich mal die Goldfische aus dem Kofferaum umsiedeln... Nee, im Ernst: Garage und 6 Tage nicht gefahren. Es wirkt eigentlich nicht klamm oder feucht im Kofferraum und ich hatte auch keine Temperaturwechsel.
Gibt´s irgendwo eine Ausbauanleitung?
Gruß aus Dus,
Christian
-
Ich hab' keine, tut mir leid....ich kenne das Problem nur von meinem anderen CD im XJS....im XJR hatte ich noch keine Probs damit....Aber so wie das Ding im Kofferraum bei mir aussieht...muesste es relativ einfach zu extrahieren sein! Und irgendwo is dann sicher auch ne Notoeffnungsbohrung mit der man das CD-Magazin in Ruhestellung kriegt.... ??? ??? ??? Dann muesste ne ruhige Stunde fuer die Aktion am Kuechentisch reichen..... ::) ::) :+++
-
Mittägliche Bastelstunde: Linken hinteren Kotflügel aufgeflext und problemlos den CD Wechsler extrahiert.
CD-1 war geladen und ließ sich nicht in die Kassette zurückdrücken. Unter Strom habe ich dann auf "Eject" gedrückt und dabei sanft am großen schwarzen Zahnrad - offensichtlich in die richtiige Richtung - gedreht. Dann machte es sssssst und die Kassette wurde ausgeworfen.
Ich habe jetzt 3 mal geladen und immer wieder funktioniert alles bestens. Ursache ist damit ungeklärt.
Ich werde jetzt den Antrieb etwas mit Silikonöl beglücken und hoffe, dass die Störung ein Ausnahme bleibt!
Danke fürs mitraten. Lösung 4.) war richtig.
Christian
-
Freut mich das du Glueck gehabt hast! :+++ :+++ Silikonoel is genau richtig....und vor allem WENIG!! (genau wie bei Uhren: WENIG, ABER AN DEN RICHTIGEN STELLEN!) Wird damit wahrscheinlich ein Einzelfall bleiben...diese Dinger sind halt einfach recht filigran gemacht.... ::) ::)
Frohes CD-horchen ;) wuenscht:
jagpit