Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Forum Archive / Jaguartechnik => XJ(R), XK(R), S-, X-Type - Archiv => Thema gestartet von: cvl am Do.10.Nov 2005/ 15:14:42
-
... einen hab´ich noch:
beim Reparieren des CD-Wechslers fiel mir auf, dass die Kofferraumbeleuchtung nicht funktioniert. Ungefähr bei halber Öfnnung (und auch nur dann) flackert sie ein wenig - also Kontaktschwäche.
Wo ist der Kontakt versteckt, der die Position der Kofferraumklappe für die Beleuchtung meldet?
Christian
-
Moin,
also der Kontakt fuer das Kofferraumlicht.... :o :o :o..is gut versteckt! :D :D! Den hab' ich noch nich gefunden... ??? ???. Die Aschenbecherklappe hab' ich mir gestern aus Zeitmangel nur mal anmeditiert... :zzz :zzz. Meines Erachtens muss das Mittelarmfach raus..(4 Schraeubles.. ::) ::))....und dann muesste der Zugang zur Mechanik der Klappe frei sein! (Und auch der zum Laempsche!!... :+++ :+++) Bis jetzt aber graue Theorie....hab's noch nich ausprobiert!
gruss
jagpit
-
Moin auch,
Ich konnte nur an dem rechten Kofferraumscharnier Kabel feststellen, die wahrscheinlich zum Kennzeichen und zur Innenbeleuchtung gehen. Die Scharniermechanik war eigentlich gut einsehbar, so dass ich hier keinen Schalter vermute.
Könne es ein Neigungssensor sein, der in der Kofferraumklappe selber liegt?
Gruss
Christian
-
Hmmm...koennte sein.... ??? ???..was "klassisches" isses jedenfalls nich.... ??? ??? werde mich am WE mal dran machen das zu erforschen.... :+++...bei mir geht das Licht an wenn ich die Klappe schon ca. ne handbreit oeffne....
-
Lösung: Mikroschalter am Kofferraumverschluß!
Liegt bei mir aber nicht daran, sondern KABELBRUCH im Scharnier (leuchtete früher nur bei 45° Offnungswinkel der Kofferraumklappe)
Leider schwer zugängliche Kabel!
-
Ahhh...gut zu wissen! :+++ :+++
Danke!
jagpit
-
Lageschalter :P :D Sowas Teures bauen die doch bei Jag NIE ein. Das ganze läuft total einfach übers Schloss des Kofferraumdeckels! Nehmt mal nen Schraubendreher und führt den bei geöffneter Klappe so durch Deckelschloss, wie es der untere Metallbügel beim Schließen machen würde. AUS IST`S :+++
-
Auch hier ein Ergebnis:
Im rechten Scharnierbereich geht ein Kabelbaumzweig mit ca. 10 Kabeln in den Kofferraumdeckel. Das Kabel ist mit 2 Kabelbindern an den Dämperzylindern befestigt. Am Übergang zum Scharnier, wo der Ast fest am Scharnier anliegt, wird der Ast bei ganz geöffneter Klappe abgeknickt und außerdem auf Torsion beansprucht. Dort fand ich 1 gebrochenes Kabel und 3 durchgescheuerte Kabel, den denen der Kunststoffmantel bereits auf 1-2mm einseitig durch war.
Abhilfe:
Zusammenlöten und Hineinziehen des Astes in den Kofferraumdeckel um ca. 2 cm, damit eine andere Stelle des Astes nunmehr gebogen wird. Dürfte dann wieder 160 Tkm halten
ps: Beim Öffnen des Deckels scheuern oben genannte Kabelbinder gegen einen weiteren Ast des Kabelbaumes, der geschickterweise um 90° um den beweglichen Dämpfungszylinder herum geführt ist und an diesen anliegt.