Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Sales => Teileangebote => Thema gestartet von: Peter Pleyer am Do.10.Nov 2005/ 15:46:51

Titel: Wasserpumpenlaufraeder fuer AJ8 Motoren
Beitrag von: Peter Pleyer am Do.10.Nov 2005/ 15:46:51
So, nachdem der Prototyp lauft und die Konstruktion etwas ausgereifter ist  :+++ moechte ich an Interessierte folgendes anbieten:
Wasserpumpenlaufraeder zur Reparatur vorhandener mit Plastiklaufrad. Aus Aluminium mit eingenieteter Stahlnabe zum kalt aufpressen.  :+++ Das Ganze is ruckzuck gemacht, wer meinen Beitrag gelesen hat kann das nachvollziehen und die Wasserpumpe lebt damit sicher. Von Werkstaetten wurde mir bestaetigt dass die Laufraeder sich so ca. nach 60-90000km verabschieden,  :P :P eine neue WP kostet ein Heidengeld und die Alte is zu Schade zum wegschmeissen!. Wer also das Laufrad z.B. schon zu Hause hat  :+++ kann das mit wenig Aufwand selbst erledigen und viel Geld und Rennerei sparen. Ich kann die Laufraeder hier fuer einen Selbstkosten-Herstellpreis an privat von 85€+Versand anbieten und will ma so hoeren ob da Interesse besteht.
Gruss an Alle,
jagpit
Titel: Re:Wasserpumpenlaufraeder fuer AJ8 Motoren
Beitrag von: KlausA am Do.10.Nov 2005/ 16:33:20
Von Werkstaetten wurde mir bestaetigt dass die Laufraeder sich so ca. nach 60-90000km verabschieden,
[size=10]?[/size]

Trotzdem, sehr interessant. Ich nehme........keins  :)

Klaus A.
Titel: Re:Wasserpumpenlaufraeder fuer AJ8 Motoren
Beitrag von: Mattias am Fr.11.Nov 2005/ 14:36:13
Hmmm ???,

falls die meine den Geist aufgibt und das ist beim XJR nicht so ganz unwahrscheinlich :P, wär dann dran interessiert. Müßte mit der Werkstätte klären, wie verfahren werden kann, da ich die Wapu sicher nicht selber ausbauen :'(und zerlegen werde.
Titel: Re:Wasserpumpenlaufraeder fuer AJ8 Motoren
Beitrag von: Peter Pleyer am So.13.Nov 2005/ 14:38:22
Na..es geht nur ums aus und einbauen..das hatte ich hier schon mal beschrieben und is ne einfache Sache....in ca. ner Stunde erledigt...alles von oben, keine Grube, wenig Werkzeug. Die WP braucht man nich zerlegen....das Laufrad hat sich ja dann schon von selbst zerlegt... ;D ;D. Geht nur darum die Nabe mit ner z.b. Dremel aufzuschleifen und die Plastikkruemel rauszufegen. ::) ::)