Neueste Beiträge

21
XJ-S, XJS, XJR-S / Reifen XJS-Cabrio Bj.89 5,3
« Letzter Beitrag von JAGPaar am Di.01.Apr 2025/ 10:41:51 »
Moin, die letzten Reifenthreads sind schon was älter. Mein TÜV Mensch weiss von keiner Alternative zur Größe 235/15 60. Gibt es welche? Und welchen Reifen fahrt ihr? Ich finde zur Zeit nur welche von Nakang und weiß nicht so recht, was ich von denen halten soll. BG, Eugen
22
XJ-40, XJ-81, X300 / Anhängerkupplung elektrisch ausfahrbar
« Letzter Beitrag von Peer auf Reisen am Mo.31.Mär 2025/ 11:37:55 »
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit einer elektrisch ausfahrbaren Anhängerkupplung ?
Vielleicht sogar eine Empfehlung ?

Gruß
Peer
23
JOC Veranstaltungen / Re: JOC-Ausfahrt 19. bis 21.09.2025
« Letzter Beitrag von Dietrich am Do.27.Mär 2025/ 13:17:54 »
Moin gents,

ich muss die Ausfahrt für 2025 leider aus persönlichen Gründen absagen. Ich schaffe es aufgrund der gegenwärtigen Belastungen einfach zeitlich nicht, die Tour in einer akzeptablen Qualität und vorausschauend zu planen. 

Sofern sich hier in neun bis 12 Monaten Veränderungen ergeben, würde ich mich für 2026 sodann erneut drum kümmern.

Kind regards
Dietrich Schoof
24
XJ-S, XJS, XJR-S / Re: Befestigungsschrauben Hornpad (Hupen- / Prallplatte) Lenkrad
« Letzter Beitrag von Olaf_Reimers am Do.27.Mär 2025/ 08:02:06 »
Hallo rhptbl  :),

danke - tatsächlich scheinen die Schrauben dort wohl verfügbar zu sein. Es passen aber auch x-beliebige Blechschrauben, sofern sie nicht zu lang und nicht zu dick sind  :D. Sprich: mir sind durch Zufall (tatsächlich  :gruebel) passende von der Wandbefestigung eines Whiteboards in die Hände gefallen ...

Viele Grüße
Olaf
26
Kann viele Ursachen haben.
Kat dicht, Luftmassenmesser, Nockenwellensensor...
Ein Tip, bei so Problemen gehe ich zum Boschdienst. Austausch Lambdasonde am X150 120.-€
Im Jaguarservice viel zu teuer. Ich habe eine freie Werkstatt und besagten Boschdienst.
Top zufrieden und mit ihren Diagnosetestern können die solche Fehler auch auslesen.
27
XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation / Re: Windschott X100 2010
« Letzter Beitrag von 280zx-turbo am Fr.21.Mär 2025/ 08:52:17 »
Danke für die Info.
Hab im Dezember dieses gekauft:

https://www.ebay.ch/itm/155581491441

Gruss - Daniel
28
Danke - werde ich prüfen
29
XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation / Re: Windschott X100 2010
« Letzter Beitrag von Klaus0401 am Do.20.Mär 2025/ 17:53:02 »
30
Prüf mal die Kontakte in den Nebelschlußleuchten, ob die leicht oxidiert sind. Manchmal hilft schon das Drehen der Birnen. Hatte ich im Porsche mal. Hab damals auch gleich die Birnen getauscht, war Ruhe.