Neueste Beiträge

21
JOC Veranstaltungen / Re: Berliner Treffen ?
« Letzter Beitrag von Kai Hoffmann am Sa.25.Okt 2025/ 22:44:41 »
Ein kleines Treffen war es und die Frage stellt sich natürlich: sollen wir uns dieses Jahr noch mal zusammenfinden, bevor das Jahr wechselt?

Viele Grüße
Kai
22
XJ-40, XJ-81, X300 / Re: Chasseur Steahlt 340
« Letzter Beitrag von Döny am Mi.22.Okt 2025/ 20:33:27 »
Schönes Auto, bin gespannt was draus wird. Hab überhaupt kein Gespür wie die gehandelt werden, wäre natürlich interessant.
23
Teileangebote / Re: 2 Stk. Eckige Jaguar Scheinwerfer
« Letzter Beitrag von Markus76 am Di.21.Okt 2025/ 05:26:40 »
Neuer Preis: 149,00 Stück
24
XJ-40, XJ-81, X300 / Re: Chasseur Steahlt 340
« Letzter Beitrag von Rolf Bohrmann am So.19.Okt 2025/ 08:52:58 »
25
XJ-S, XJS, XJR-S / Re: Glimmen der Bremskontrolleuchten
« Letzter Beitrag von xjs_fahrer am Sa.18.Okt 2025/ 14:13:17 »
Entwarnung. Heute war alles wie verflogen. Als es passierte war ich kurz vorher in der Waschanlage. Vielleicht ist da ein Tropfen irgendwo hingekommen wo er zu einem Kriechstrom geführt hat. Sorry für den Fehlalarm  :-[
26
XJ-S, XJS, XJR-S / Re: Glimmen der Bremskontrolleuchten
« Letzter Beitrag von beemer am Sa.18.Okt 2025/ 12:11:59 »

Der Schalter für die Startfreigabe nur in P oder N schaltet Minus zur andererseits mit Plus verbundenen Warnleuchte.

Das ist natürlich Quatsch, was ich da schrieb. Der Schalter schaltet Minus zu einem Relais für die Startfreigabe, nicht zu einer Warnleuchte. Da war ich wohl unkonzentriert...
27
XJ-S, XJS, XJR-S / Re: Glimmen der Bremskontrolleuchten
« Letzter Beitrag von beemer am Fr.17.Okt 2025/ 20:41:19 »
...Aber mir scheint der Schalter auch justiert werden zu müssen, denn der Rückfahrscheinwerfer geht schon in "N" an...

Es müssten 2 Schalter dort sein. Mal nachgucken könnte man ja...

Der Schalter für die Rückfahrscheinwerfer schaltet Plus zu den andererseits mit Masse verbundenen Rückfahreuchten.
Der Schalter für die Startfreigabe nur in P oder N schaltet Minus zur andererseits mit Plus verbundenen Warnleuchte.

Aber die Verbindung zwischen den Wählhebelschaltern und den Warnleuchten sehe ich noch nicht. Muss aber nix heißen...

Vielleicht auch den Schalter an der Handbremse mit in den Kreis der Suspekten aufnehmen.

Hast du den Test mit dem Relais schon gemacht?

VG
Tom
28
XJ-S, XJS, XJR-S / Re: Glimmen der Bremskontrolleuchten
« Letzter Beitrag von xjs_fahrer am Fr.17.Okt 2025/ 18:29:55 »
Danke fürs Nachdenken Tom, ja, Schaltplan habe ich. Da werde ich wohl mal auf die Suche gehen. Die Verbindung zur Neutralstellung ist suspekt. Aber mir scheint der Schalter auch justiert werden zu müssen, denn der Rückfahrscheinwerfer geht schon in "N" an. Vielleicht gibt es eine Verbindung. Danke und Gruss
29
XJ-S, XJS, XJR-S / Re: Glimmen der Bremskontrolleuchten
« Letzter Beitrag von beemer am Mi.15.Okt 2025/ 12:44:01 »
Tach Joerg,

es sind also die Kontrollleuchten für den Bremsflüssigkeitsstand und für die Handbremse?
Eigentlich stehen die nicht miteinander in Verbindung, außer über die "Bulb Check Unit", an der auch die Servicekontrollleuchte hängt, wenn es eine gibt.

Alle Kontrollleuchten erhalten dauerhaft Plus nach Einschalten der Zündung, die jeweiligen Schalter (hier Handbremse oder Bremsflüssigkeitsbehälter) schalten erforderlichenfalls Minus zur jeweilen Leuchte, wenn sie brennen soll. Daher gehe ich von einem Massefehler aus.

In P oder N am Wählhebel schaltet der Schalter am Wählhebel (Neutral Switch) Minus durch zu einem dem Startrelais vorgeschalteten Relais (Feedback Inhibit Relay) und ermöglicht so nur in P oder N das Starten des Motors.

Zunächst sehe ich aber keine Verbindung zwischen Neutral Switch und Bremskontrollleuchten, außer vielleicht, dass damit ein weiterer Verbraucher ins Spiel kommt und das Glimmen deshalb beendet (theoretisch).

Bei der Bulb Check Unit handelt es sich offenbar um ein weißes Relais, das auf dem linken Sicherungs-Panel, vor dem Fahrer, ganz links steckt. Ich würde das mal abziehen, den Wagen starten und beobachten, ob die Warnleuchten noch immer glimmen, wenn der Wählhebel nach "D" geschaltet wird. Falls nicht, ist der Übeltäter wahrscheinlich gefunden. Falls doch, sollten alle relevanten Steckverbindungen im Kabelbaum gecheckt werden.

Einen Schaltplan für den Wagen hast du?

VG
Tom
30
XJ-S, XJS, XJR-S / Re: Reifen XJS-Cabrio Bj.89 5,3
« Letzter Beitrag von xj4200 am Di.14.Okt 2025/ 14:55:30 »
Hallo Michael,

Herbst - die optimale Zeit, mal wieder ins Forum zu schauen.

Ich weiß nicht, ob dieses Thema bei Dir noch aktuell ist:

"Daneben habe ich noch in der Garage kürzlich gekaufte 8x16 ET 33 Original Lattice-Felgen liegen, ebenso passende 225/55 R16 und Spurplatten. ......Der angefragte TÜV-Ingenieur ist der ganzen Sachen nicht abgeneigt, hat mir aber einige Aufgaben gegeben. Er möchte z.B. einen Tragfähigkeitsnachweis der Felgen."

Genau diese Kombination hatte ich bei meinen 96er US Modell eingetragen. Das Thema Tragfähigkeit hatte auch meinen TÜV Prüfer benannt. Nach einiger Recherche konnte ich ihn darauf verweisen, dass diese Lattice Felgen von Jaguar als Zubehör für den XJ40, der ja nun doch ein bisserl schwerer ist, vertrieben wurden. Darauf hin bemühte er seinen Computer und konnte offensichtlich die für ihn relevanten Daten ermitteln.

Du kannst mir aber auch gerne eine PN schicken mit Deiner Mailadresse, dann bekommst Du von mir den Scan der Eintragung, vielleicht hilft Dir das weiter.

Viele Grüße
Roland