Hallo Kai, ich hoffe Ihr habt in Berlin besseres Wetter, damit die Katze wieder Auslauf bekommt.
Erst einmal vielen Dank für Eure Mitteilungen. Mit dem TÜV-Termin in der Werkstatt mache ich normalerweise immer so, diesmal ausnahmsweise nicht; die Strafe folgte sofort!

Wie sich heute bei Jaguar herausstellte, ist es nicht das Lenkgetriebe, sondern Motoröl der Druckleitung zum Ölkühler. Diese ist so gerissen, dass das Öl genau auf das Lenkgetriebe gespritzt hat. Das war die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht war jedoch, dass der Aus- und Einbau dieses Schlauches erheblichen Zeitaufwand verlangt und somit ebenfalls sehr teuer weden soll. Es bleibt mir jedoch nichts anderes übrig. Wenn man bei laufendem Motor auf den Schlauch drückt, kommt doch einiges an Öl.
Ich werde später über die Kosten kurz berichten.
Wenn die Sonne scheint, die Katze schön geputzt ist und man ein paar km gefahren ist, verzeiht man wahrscheinlich auch dieses Problem wieder.
Gruß:
Norbert