Autor Thema: Reifenfrage  (Gelesen 15141 mal)

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 7.000
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Reifenfrage
« Antwort #10 am: Di.18.Apr 2006/ 16:05:55 »
Bislang mein Favorit: SP SPORT 9000, recht ruhig, gute Spur, allerdings nutzt auch er etwas schneller ab.

Viele Grüße
Kai

Offline Nucleolus

  • Newbie
  • Beiträge: 8
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Reifenfrage
« Antwort #11 am: Mi.19.Apr 2006/ 08:09:30 »
Eagle F1/3 von GoodYear....soll ne Bombe sein bei Naesse und Supergrip bei Trockenheit....naja werd' ich ja sehen....
Habe am Wochenende eben solche auf meinen BMW Z3 aufgezogen. Auf jeden Fall ein sehr schöner Reifen! (Wenns auf Optik ankommt) Auch die ersten - verhaltenen - Ausfahrten haben richtig Spass gemacht - Grip war ganz in Ordnung! Auf jeden Fall sind zumindest meine auch recht leise.
Bei mir wars der optimale Kompromiss aus Testberichtbewertungen und Preis.

Bin mal gespannt auf die Reifen meines am Freitag kommenden S-Types! ;)

Gruß,
Nucleolus

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Reifenfrage
« Antwort #12 am: Mi.19.Apr 2006/ 08:16:11 »
Auf solchen vergleichsweise "Leichtgewichten" habe ich die auch schon oefter gesehen...auf nem deutlich schwereren und breitbeinigen XJR aber noch nie...deswegen bin ich auch so gespannt wie das Fahrverhalten ist! Obwohl...schlimmer als der PZero kanns eh' nich sein... :tongue!. Und die Optik is nu wirklich zum  :xxx :xxx.....aber ersma noch warten.... :-((
Gruss
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Reifenfrage
« Antwort #13 am: Mi.19.Apr 2006/ 09:22:17 »
Ich fahre den Fulda Exelero, allerdings als 235/45/17.
Sehr leiser Reifen, echt gut.
Vom Nässeverhalten weis ich nichts da meine Katze nur bei trockner Straße Auslauf bekommt.

Gruß
Ingmar

Offline Nucleolus

  • Newbie
  • Beiträge: 8
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Reifenfrage
« Antwort #14 am: Mi.19.Apr 2006/ 17:47:16 »
...auf nem deutlich schwereren und breitbeinigen XJR aber noch nie...
Naja, auf meinem "Leichtgewicht" sind ja verhältnismäßig kleine Eagles drauf.
(225/45ZR17 vorn und 245/40ZR17 hinten)
Mit etwas Glück kriegen die die größeren ähnlich gut hin! ;)
Und ein neuer Reifen war ja eigentlich noch nie schlechter als die alten!   ;D

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Reifenfrage
« Antwort #15 am: Do.20.Apr 2006/ 09:33:24 »
Scheinen in Lieferschwierigkeiten zu stecken die Jungs von Delticom... :'( :'(..immer noch keine Versandbestaetigung inne Elektrikposcht!.. :'( :'( :'(
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Markus

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 635
Re: Reifenfrage
« Antwort #16 am: Do.20.Apr 2006/ 10:05:18 »
Hallo,

ich hatte erst P6000 und jetzt P7 auf den XJS. Damit war ich sehr zufrieden. Auch die Michelin MXV-Energy für kleinere Autos waren sehr gut und hielten extrem lange.

Billig sind leider weder Pirelli noch Michelin.

Gruß
Markus

Offline MartinK

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 529
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Reifenfrage
« Antwort #17 am: So.23.Apr 2006/ 02:01:52 »
Mit Abstand der beste Reifen (meiner Meinung nach) bei Regen ist der Goodyear Eagle Ventura. Nur gibt es den leider nicht in der für Jaguar benötigten Größe. Habe ich auf meinem Opel drauf. Hat aber auf Grund des gröberen Profils den Nachteil dass die früherere Höchstgeschwindigkeit nicht mehr ganz erreicht wird.
Ist aber für Schlechtwetterfahrzeuge sehr zu empfehlen.

Gruß
  Martin
Opel fürs Grobe und Jaguar fürs Feine, das passt ganz gut.