Autor Thema: Lederpflege XJS magnolia  (Gelesen 8893 mal)

Michaela

Re: Lederpflege XJS magnolia
« Antwort #10 am: Do.22.Jun 2006/ 16:47:13 »
Hmmm....auch wenn ich jetzt was Dummes sage... :-[...ich bin mit dem Erdal-Frosch sehr zufrieden....und den benutze ich wirklich! Im XJR wasche ich mit Neutralseifenlauge das Leder feucht ab, danach lase ich das Auto etwa 2Stunden durchlueften....Danach Erdal gut eingecremt, 10 Minuten warten, mit sauberem Lappen alle Naehte und so auf Reste nachgewischt. Dann steht er ueber Nacht...und am naechsten Tag wird er gebuerstet! Ergenbiss einwandfrei! 


  :+++ wenn Du Deine Frauen auch so behandelst  :+++

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Lederpflege XJS magnolia
« Antwort #11 am: Do.22.Jun 2006/ 16:51:12 »
  :+++ wenn Du Deine Frauen auch so behandelst  :+++

 :xxx Danke, danke!  :xxx
Jaaa....ab und zu werden die auch eingechremt..... ;), waschen muessen sie sich allerdings selber..... ;)
Und ab zu werden se auch gebuerstet!  :-[
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Markus

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 635
Re: Lederpflege XJS magnolia
« Antwort #12 am: Do.22.Jun 2006/ 18:41:36 »
Hallo Marcel,

um mal wieder auf das Thema zurückzukommen: Cabrios schmutzen ja bauartbedingt sehr schnell ein. Ich nehme zum Säubern entweder Lederseife (Sattler, Reitsportzubehör) oder einen Schaum von der Schuhpflege. Hinterher trage ich farbloses Schuhwachs auf. Und immer die Persennig mitpflegen.

Viel Erfolg.
Markus

Offline HeikoK

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 595
Re: Lederpflege XJS magnolia
« Antwort #13 am: Do.22.Jun 2006/ 18:42:10 »
  :+++ wenn Du Deine Frauen auch so behandelst  :+++

  ;) Meine Frau hat glücklicherweise (noch) keine Nähte ..... :D :tongue!