Autor Thema: Fahrwerk und Fahrverhalten  (Gelesen 15131 mal)

Michaela

Re: Fahrwerk und Fahrverhalten
« Antwort #20 am: Fr.04.Mai 2007/ 12:31:09 »
Ja, ja, dann hättet Ihr alles auf einmal  :-\ Essen, Autos, Weiber....

Gruß
Michaela ;D

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Fahrwerk und Fahrverhalten
« Antwort #21 am: Fr.04.Mai 2007/ 12:45:14 »
Was is da dran verkehrt?  ???
 :claphands :claphands :claphands
Peter  :-X
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Fahrwerk und Fahrverhalten
« Antwort #22 am: Fr.04.Mai 2007/ 13:04:54 »
Nichts Peter... alles richtig... und wenn sie lächelt, ist alles gebongt!

HERZliche Grüsse ins Wiehengebirge
Egon
RIP lieber Freund!

Offline freeman04

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 993
  • the roaring blue and the lady
Re: Fahrwerk und Fahrverhalten
« Antwort #23 am: Fr.04.Mai 2007/ 13:46:35 »
ok, ihr lieben

die crew gefällt mir

vielleicht buche ich noch ein paar extras dazu ??

obwohl  ??? hoffentlich kümmern die sich nicht nur um den reifendruck  :-X
Denn der Fehler liegt im Anfang, und der Anfang, heißt es, ist die Hälfte des Ganzen, so daß also auch ein kleiner Fehler im Beginn entsprechend große Fehler im weiteren Verlauf zur Folge hat.

Offline freeman04

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 993
  • the roaring blue and the lady
Re: Fahrwerk und Fahrverhalten
« Antwort #24 am: Mo.07.Mai 2007/ 12:29:12 »
... komme gerade vom freundlichen zurück.

Nun ist auch die Ursache des "schwammigen" Fahrverhaltens geklärt. Die Vorderachse hat eine kleine oder auch größere) Sanierung nötig. Die Buchsen der Querlenker und die unteren Stoßdämperbuchsen sind ausgeschlagen.

Na ja, Teile sind bestellt und ich werde mal einen Tag Arbeit mir dem freundlichen zusammen planen. Da kann ich mich gleich ein wenig an den Flugrost am Unterboden machen

 :)
Denn der Fehler liegt im Anfang, und der Anfang, heißt es, ist die Hälfte des Ganzen, so daß also auch ein kleiner Fehler im Beginn entsprechend große Fehler im weiteren Verlauf zur Folge hat.

Offline freeman04

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 993
  • the roaring blue and the lady
Re: Fahrwerk und Fahrverhalten
« Antwort #25 am: Mi.23.Mai 2007/ 08:47:02 »
na prima,,

Heute ein Anruf vom freundlichen, die bestellten Teile treffen Ende der Woche endlich ein.
Dafür darf ich aber meinen alten Arbeitsanzug rauskramen und bei Ihm mit unter die Bühne.

Werde also die Renovierung der Vorderachse per Photo dokumentieren und hier berichten
Denn der Fehler liegt im Anfang, und der Anfang, heißt es, ist die Hälfte des Ganzen, so daß also auch ein kleiner Fehler im Beginn entsprechend große Fehler im weiteren Verlauf zur Folge hat.

Offline freeman04

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 993
  • the roaring blue and the lady
Re: Fahrwerk und Fahrverhalten
« Antwort #26 am: Fr.15.Jun 2007/ 20:56:41 »
Nachdem nun die Vorderachse repariert wurde hat sich das Fahrverhalten um "Welten" verbessert  ;)

folgendes wurde erneuert:

oberere Querlenkerbuchse 4x je 34,50 €
untere Querlenkerbuchse 4x je 25,-- €
Stoßdämpferbuchsen 2x je 18-- €
Achsvermessung 70,-- €

dazu 11,5 h Arbeit (á 60,-- €), die allerdings auch noch einige Kleinigkeiten einschließt.

Ob der aufwand im Rahmen des Normalen liegt vermag ich nicht zu beurteilen. Ich hatte allerdings den Vorteil, während der gesamten Zeit die Bühne für die im anderen Thread beschriebene Entrostung benutzen zu können.
Denn der Fehler liegt im Anfang, und der Anfang, heißt es, ist die Hälfte des Ganzen, so daß also auch ein kleiner Fehler im Beginn entsprechend große Fehler im weiteren Verlauf zur Folge hat.