Geschätze Forumskollegen

Bin wiedermal auf eure Ratschläge angewiesen

Der Wagen ist ein 1988 XJ S mit 5.3L V12 und hat eine Laufleistung von 98000km. Das gute Stück hab ich zum Preis von 8000.- (5000E) übernommen und der Zustand ist optisch einfach perfekt. Da die letzte MFK schon bald 3 Jahre zurückliegt, wollte ich meinem Wägelchen mal was gutes gönnen und hab ihn zum Emil Frey Stützpunkt nach Safenwil gebracht. Mal schauen was für die MFK alles zu machen wäre- Kostenvoranschlag...
Als er mich der Mechaniker gestern angerufen hat, dachte ich erst ich höre nicht recht. 7000.- (4375 Euro für die Deutschen unter uns

) wollte er für die gesamte Arbeit...
Und ich hab mit einem Betrag von max. 3000.- (1875 E) gerechnet.
Arbeit: 20h a 175.- (109,5E)

-----------> 3500.- (2187,50 E)

Material: -----------> 2500.- (1562,50 E)
Flüssigkeiten: -----------> 500.- (312,50 E)
Vorführen: -----------> 500.- (312,50 E)
An Arbeiten wäre folgendes zu machen:Wasserschlauch Kühler-Motor
Kettenspannergummi
Bremsscheiben und Klötze hinten
Handbremsklötze
Mikroschalter Kickdown
Nebellampe v.l.
Hornkontakt an Lenksäule
Schlauchbriede Lenkpumpe
Öldruckdose
Öldruckschalter
Rückschlagventil von Lufteinspritzung
Nun überlege ich mir ob ich wohl ein Teil der Arbeiten selber ausführen kann. Und für die Bremsscheiben zum Beispiel eine andere Garage suche- 175.-/h sind mir einfach zu viel... Oder ob ich die Mühle wieder verkaufen soll. Aber irgenwie hängt man halt an seinem Wägelchen

Ich bin für jeden Ratschlag dankbar
Grüsse aus der Schweiz
Stefan