Hi Oli,
ich gehe mal davon aus, dass die korrekte Menge Kältemittel und Öl nach/aufgefüllt sowie Dichtringe ersetzt wurden...?
Was bei Dir austritt ist eigentlich nur Öl (honigfarben) mit einer Tracerflüssigkeit (grüngelb und stark färbend, bei UV-Licht hell reflektierend), das eigentliche Kältemittel hat einen Siedepubkt von rund 27°C und dürfte sich nicht lange in einem Motorraum halten.
Ferndiagnosen sind nicht einfach... schauen wir mal.
Bei eingeschalteter Klima läuft der Kompressor nicht immer, meinst Du mit "durchlaufendem Riemen" dass der Kompressor blockiert und der Riemen durchrutscht?
Hast Du eventuell ein Bild vom Kompressor zur Hand wo Du aufzeigen könntest wo das Öl austritt?
Manche haben ein Überdruckventil verbaut.
In der Regel hat eine Klima einen Über- und einen Unterdruckschalter welche bei zu geringem Druck (Kältemittelmangel, zu tiefe Temperatur) oder zu hohem Druck (zu hohe Füllmenge/Temperatur, verstopfung, zu hohe Kompressordrehzahl) die Notbremse ziehen.
Sofern vorhanden, findet man diese in den Aluleitungen nahe Kompressor oder Trockner.
Ein defekt an dieser Stelle (Schalter im Eimer, Kontakt oxidiert oder Kabel defekt) kann zu "Auswurf" am Überdruckventil führen.
Aber das ist vorerst nur eine Mutmassung, ein Bild könnte eventuell helfen.
In all den Jahren hatte ich bis dato keinen Fall in dem eine Komponente verstopft war... unmöglich ist aber nix.