Autor Thema: Kompressor "rotzt" grüne Flüssigkeit raus  (Gelesen 2222 mal)

Offline ojb

  • Jr. Member
  • Beiträge: 49
  • Jaguar XJ-S V12 Cabriolet Bj. 89
Kompressor "rotzt" grüne Flüssigkeit raus
« am: Mo.20.Aug 2007/ 07:08:18 »
Hallo Leidensgenossen,

wie ich ja geschrieben habe, lies ich einen neuen Kompressor einbauen.
Grund war, daß der alte nach mehreren Überarbeitungsversuchen immer
wieder stehenblieb und der Keilriemen leer durchlief, was zu enormer
Hitze geführt hat. Ich ging also davon aus, daß er einfach nicht mehr gangbar
zu machen war.

Also entschloss ich mich einen neuen zu kaufen und lies diesen verbauen.

Am Wochenende stellte ich nun entsetzt fest, daß der neue ebenfalls immer
wieder stehenblieb und der Keilriemen leer durchlief (Spannung stimmt).

Was ich dann hatte war ein sehr lautes "pfutzgerndes Geräusch" indem der
Kompressor an der Unterseite gelblichgrünes Kältemittel direkt auf den Verteiler
"rotzte". Verzeit bitte die Wortwahl, aber das bescheibt es am Besten.
Daraufhin habe ich ihn sofort abgesteckt.

Woran kann das liegen? Kann es sein, daß der Kältekreislauf verstopft ist?
Allerdings wennn die Kompressoren mal liefen, dann wurde es auch kalt, was
also eher gegen einen verstopften Kreislauf spricht.

Any help appreciated.
Liebe Grüße
Oli

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: Kompressor "rotzt" grüne Flüssigkeit raus
« Antwort #1 am: Mo.20.Aug 2007/ 08:09:06 »
 Hallo Oli, ist ja eine schöne geschichte.  Ich habe zwar keine erfahrung mit defekten kllimas (toitoitoi),  doch der kompressor kann es wohl nicht sein, warum sollte das teil zweimal hintereinander den geist aufgeben?

Wahrscheinlicher ist da schon ein defekt am verdampfer oder expansionsventil. Wie auch immer, das würde ich mal von einer  !fachwerkstatt! überprüfen lassen. Die genannte werktstatt gehört offenschtlich nicht dazu.

Mit den grünen nichts am hut -: peter

Nachtrag:  es könnte auch der kondensator sein, eher wahrscheinlich sogar, da auf der druckseite. Wäre dieser verstopft, so erklärte das einiges.
« Letzte Änderung: Mo.20.Aug 2007/ 08:19:21 von Peter. J. Ortmann »
Six Six

Offline Dino CH

  • Forum Member
  • Beiträge: 331
Re: Kompressor "rotzt" grüne Flüssigkeit raus
« Antwort #2 am: Di.04.Sep 2007/ 22:17:26 »
Hi Oli,

ich gehe mal davon aus, dass die korrekte Menge Kältemittel und Öl nach/aufgefüllt sowie Dichtringe ersetzt wurden...?

Was bei Dir austritt ist eigentlich nur Öl (honigfarben) mit einer Tracerflüssigkeit (grüngelb und stark färbend, bei UV-Licht hell reflektierend), das eigentliche Kältemittel hat einen Siedepubkt von rund 27°C und dürfte sich nicht lange in einem Motorraum halten.

Ferndiagnosen sind nicht einfach... schauen wir mal.


Bei eingeschalteter Klima läuft der Kompressor nicht immer, meinst Du mit "durchlaufendem Riemen" dass der Kompressor blockiert und der Riemen durchrutscht?

Hast Du eventuell ein Bild vom Kompressor zur Hand wo Du aufzeigen könntest wo das Öl austritt?
Manche haben ein Überdruckventil verbaut.

In der Regel hat eine Klima einen Über- und einen Unterdruckschalter welche bei zu geringem Druck (Kältemittelmangel, zu tiefe Temperatur) oder zu hohem Druck (zu hohe Füllmenge/Temperatur, verstopfung, zu hohe Kompressordrehzahl) die Notbremse ziehen.
Sofern vorhanden, findet man diese in den Aluleitungen nahe Kompressor oder Trockner.
Ein defekt an dieser Stelle (Schalter im Eimer, Kontakt oxidiert oder Kabel defekt) kann zu "Auswurf" am Überdruckventil führen.

Aber das ist vorerst nur eine Mutmassung, ein Bild könnte eventuell helfen.

In all den Jahren hatte ich bis dato keinen Fall in dem eine Komponente verstopft war... unmöglich ist aber nix.
-02er XJR 100
-96er Daimler DD6 Century
-93er XJ40 Daimler 4.0
und diverses anderes was spass macht. :-)
WANTED: XJ40/X300 Estate oder TwinTurbo