Jaguar: WerkstattCD, Partskataloge, Zubehoer
Wenn Sie bei uns ein Banner schalten m?chten, so wenden Sie sich an den Betreiber des Forum

Autor Thema: Rußpartikelfilter im XJS V12  (Gelesen 2075 mal)

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Rußpartikelfilter im XJS V12
« am: Fr.18.Jul 2008/ 12:38:09 »
Hallo zusammen,

hier mal 2 Bilder von meinen Rußpartikelfiltern im XJS.
Schön, daß ich für die Teile vor 2 Jahren 108 Euro + Einbau + Mwst. zahlen mußte... . Aber die armen Dieselfahrer werden zur Zeit ja so extrem belastet.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Rußpartikelfilter im XJS V12
« Antwort #1 am: Fr.18.Jul 2008/ 18:29:35 »
Hallo Marcel,

das Ansaugbild sieht aber ziemlich ungleichmäßig aus, oder wofür sind die gelben Bereiche? :whistling

Offensichtlich scheinst Du ja oft hinter den angesprochenen Dieselfahrzeugen hinterher zu fahren, anstatt sie zu überholen. :Cool2*

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Moderator
  • Beiträge: 8.254
Re: Rußpartikelfilter im XJS V12
« Antwort #2 am: Fr.18.Jul 2008/ 20:08:40 »

Offensichtlich scheinst Du ja oft hinter den angesprochenen Dieselfahrzeugen hinterher zu fahren, anstatt sie zu überholen. :Cool2*

Gruß
Detlef

 :D ;)

Grüße
Ingmar

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Rußpartikelfilter im XJS V12
« Antwort #3 am: Mo.21.Jul 2008/ 15:59:24 »
Hallo Detlef,

ich würde sagen, daß die Drosselklappe da sitzt, wo es schwarz ist. Der XJS hat ja so einen trichterförmigen Luftfilterkasten mit seitlich zur Einströmung liegenden Drosselklappe. An der Stelle, an der die Drosselklappe dahinter sitzt, ist der Unterdruck am Größten - und dort sitzt auch der meiste Dreck... .

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Rußpartikelfilter im XJS V12
« Antwort #4 am: Mo.21.Jul 2008/ 20:51:18 »
Hallo Marcel,

das es bei der Lage der Luftfílter im Motorraum schwer ist die Luftströmung zu optimieren ist klar. Mich wundert nur, dass im oberen Bild deutlich zu erkennen ist, dass eigentlich nur ca. 50% der Ansaugfläche verschmutzt sind. Und auf der einen Seite ist der Filter schwärzer als auf der anderen Seite. Ziehen die Bänke unterschiedlich stark Luft, oder liegt es an dem Winkel der Aufnahme? Könnte ja evtl. auch ein Hinweis auf Dein 'check engine' Problem sein.

Hast Du die Filter ausgewechselt?

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Rußpartikelfilter im XJS V12
« Antwort #5 am: Di.16.Sep 2008/ 14:05:57 »
Hallo Detlef,

ich mußte vorher die Filter rausnehmen, und da war wieder einer dunkler als der andere. Den Grund fand ich dann auch gleich - in den linken Luftfilterkasten führt ein Schlauch - ich tippe mal auf Kurbelhgehäuseentlüftung.

Viele Grüße,

Marcel.
« Letzte Änderung: Di.16.Sep 2008/ 14:16:41 von Marcel »
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder