Autor Thema: Sitzheizung beim XJ40 defekt- beide Seiten!!!  (Gelesen 3245 mal)

Offline buenohuberto

  • Newbie
  • Beiträge: 4
Sitzheizung beim XJ40 defekt- beide Seiten!!!
« am: So.19.Okt 2008/ 21:59:39 »
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Sitzheizung meines Jaguars. Im lezten Jahr hab ich den Fahrersitz repariert also ich hatte Bruch im Heizkabel. Hat also wieder prima funktioniert. jetzt habe ich das Problem auch wieder und habe seb Sitz wieder ausgebaut um zu schauen ob ich wieder einen Bruch habe. Dne hatte ich aber nach Prüfung nicht. Hab den Sitz direkt an eine Batterie angeschlossen und es wurde warm. Es stellte isch heraus das beide Sitze nicht heizen. Die Lampen an den SChaltern leuchten aber. Nun meine Frage: Was könnte sonst kaputt gehen? Und ist es richtig das der Sitz erst ab einer beestimmten Außentemperatur funktioniert???

Wäre sehr sehr sehr dankbar über Tipps

Vielen Dank schonmal.

Offline -gelöscht-

  • Forum Member
  • Beiträge: 108
    • XK8 4,0L,XK8 4,2L, X-Type 2,5L, XJ40 3,2L - 3,6L - 4,0L, XJ6 Daimler S1, XJ6 S3
Re: Sitzheizung beim XJ40 defekt- beide Seiten!!!
« Antwort #1 am: Mo.27.Okt 2008/ 13:05:07 »
hallo wenn sie es rausgefunden haben wo das problem liegt, könnten sie mir bitte auch bescheid sagen, bei mir gehts auch nicht!?

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re: Sitzheizung beim XJ40 defekt- beide Seiten!!!
« Antwort #2 am: Mo.27.Okt 2008/ 13:11:26 »
auch hallo
und guten Tag XXXXX? .

wie wäre es mit einer durchaus praktikablen Reparaturanleitung!

gruß
gerd


Offline buenohuberto

  • Newbie
  • Beiträge: 4
Re: Sitzheizung beim XJ40 defekt- beide Seiten!!!
« Antwort #3 am: Di.28.Okt 2008/ 19:56:13 »
Hallo,

anscheinend habe ich das Problem gelöst.

An beiden Sitzen gab es ein Masseproblem. Ich denke das ein Kabel beide Seiten irgendwie bedient. Anscheinend habe ich da irgendwo eine Bruchstelle. Ich hab einfach für jeden Sitz eine separate Masseleitung gelegt und nun funktionieren beide Sitze bestens.

Aber ich mußte auch ein gelöstes Kabel vom Themoschalter wieder befestigen und eine Sollbruchstelle im Sitzkissen löten.
 
Vielen Dank nochmal für die Reaktionen.

PS: Die Reparaturanleitung habe ich mir auch zu Herzen genommen und hat mir auch sehr geholfen.

Gruß Hubert