Autor Thema: Windschott XKR Cabrio 1998  (Gelesen 2421 mal)

Offline physio-gw

  • Newbie
  • Beiträge: 23
Windschott XKR Cabrio 1998
« am: Mi.14.Jan 2009/ 23:28:44 »
Nachdem meine letzte Frage im Forum zu einem kleinen Mitglieder Eklat geführt hat eröffne ich lieber einen neuen Beitrag.  : ok*

Hier meine Frage : Wer kann mir ein Fabrikat oder eine Bezugsadresse für ein Windschott für meinen XKR nennen . Möchte gerne eins Nachrüsten und suche ein schönes und passendes .  Wer hat damit Erfahrungen ???

Vielen Dank für die Infos   .....

Physio - gw 

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Windschott XKR Cabrio 1998
« Antwort #1 am: Do.15.Jan 2009/ 09:35:51 »
Hallo physio,
ich kann Dir in diesem Fall ausschließlich das Originalteil von Jaguar empfehlen. Es ist abschließbar und alleine leicht und schnell ein-und ausbaubar. Das Schot kommt in einer Pappverpackung, diese dient wiederum als Borschablone.
Laß das Teil auch gleich in einer Fachwerkstatt einbauen. Da die Seitenverkleidungen angebohrt werden, muß sehr genau gearbeitet werden, oder es zwickt vorn und hinten.
Auch meine beiden Töchter 12/9 fahren oft hinten -> 2 Handgriffe und das Schot liegt im Kofferraum.
Ich habe im Übrigen noch kein Cabrio oder offenen Jeep gesehen, beim dem man auf der Rückbank nicht > 60km/h Atemprobleme (blödes Wort in diesem Zusammenhang) bekommen hat. Hier helfen auch keine hinteren Seitenscheiben.

Gruß
Michael  :angelnot!

PS. Ich habe ähnliches vor Längerem schon mal im anderen Forum geschrieben, auch mit den Bildern. Ich bin aber nicht bereit dafür zum Zahlen gezwungen zu werden um meine eigenen Beiträge nach Jahresfrist raussuchen zu dürfen.
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline stefan_d

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 163
Re: Windschott XKR Cabrio 1998
« Antwort #2 am: Do.15.Jan 2009/ 16:08:55 »
Hallo Physio,

habe auch das originale Windschott; kann es nur empfehlen! Auch bei hohem Tempo keine Verwirbelungen im Auto, ist schon diverse Male nass geworden und hat bisher keinen Rost, bei runtergeklapptem Schott ist die Sicht durch die Heckscheibe nicht behindert.

@Michael: Mein Beileid an Deine Töchter; wo packen die denn hinten ihre Beine hin???
Gruß
Stefan

Offline jaguardadde

  • Jr. Member
  • Beiträge: 25
  • JAG leaping Cat
Re: Windschott XKR Cabrio 1998
« Antwort #3 am: Do.15.Jan 2009/ 23:27:58 »
Hallo physio-gw
ich habe ein Windschott von Auto-Centro verbaut .
Vorteil : man muß keine Löcher in die Verkleidung bohren .
Die Bohrungen sind unter der Verkleidung auf der vorhandenen Aluplatte !
Hier der Link .
http://www.auto-centro.de/shop1/index-Netz_Windschott.html

Allerdings ist es nicht innert Sekunden demontierbar. allerdings auch viel preiswerter!

Wenn du schon die Sitze mit seperaten Kopfstützen hast , ab BJ 2002 ,glaube ich , dann wäre meine beste Wahl das Plexiglas Windschott von
http://www.windschott.eu/index2.html .
Das stört nicht die elegante Linie , weil quasi unsichtbar .
Ging bei meinen Integral-Sitzen leider nicht .

Auch JMS racelook bietet gute Windschotts an .

Aber sicher ist das Originale von Jaguar das qualitativ hochwertigste .

Grüße aus dem Land der Schwoba ( bayerische !! )
Dieter
Dieter - Jaguar XJ 4.0 l-Porsche Turbo-VW Käfer Cabrio-Merc. E-Cabrio -