Hallo physio,
ich kann Dir in diesem Fall ausschließlich das Originalteil von Jaguar empfehlen. Es ist abschließbar und alleine leicht und schnell ein-und ausbaubar. Das Schot kommt in einer Pappverpackung, diese dient wiederum als Borschablone.
Laß das Teil auch gleich in einer Fachwerkstatt einbauen. Da die Seitenverkleidungen angebohrt werden, muß sehr genau gearbeitet werden, oder es zwickt vorn und hinten.
Auch meine beiden Töchter 12/9 fahren oft hinten -> 2 Handgriffe und das Schot liegt im Kofferraum.
Ich habe im Übrigen noch kein Cabrio oder offenen Jeep gesehen, beim dem man auf der Rückbank nicht > 60km/h Atemprobleme (blödes Wort in diesem Zusammenhang) bekommen hat. Hier helfen auch keine hinteren Seitenscheiben.
Gruß
Michael

PS. Ich habe ähnliches vor Längerem schon mal im anderen Forum geschrieben, auch mit den Bildern. Ich bin aber nicht bereit dafür zum Zahlen gezwungen zu werden um meine eigenen Beiträge nach Jahresfrist raussuchen zu dürfen.