Autor Thema: Öldruck fällt sporadisch auf Null....?  (Gelesen 4887 mal)

Offline andrefroe

  • Newbie
  • Beiträge: 22
Öldruck fällt sporadisch auf Null....?
« am: Mo.12.Jan 2009/ 21:47:56 »
Hi Jaguar-Fans,

nachdem ich meine Katze nun schon über 1 Jahr habe, ist sie nun endlich fertig und auf der Strasse, yeah.. 8)

Aber ich habe leider immer noch ein Problemchen mit dem Öldruck. Zuerst hatte er ja immer 8bar angezeigt, was letztendlich am Geber und durch Nachmessen mit einem externen Öldruckmessgerät und Verwendung eines passenden Vorwiderstands behoben werden konnte.

Xj40 3,6ltr - Bj. 89 - 145tkm

Ich habe nun das Problem, daß mir ab und an der Öldruck weg sackt bis Null und die rote Warnlampe im Mäusekino an geht. Das passiert eigentlich immer nur im Schubbetrieb, d.h. im Leerlauf, z.B. typischerweise bei Bergabfahrt, aber auch mal bei quasi geradeaus und eben rollen. Wenn ich dann während der Fahrt auf N schalte und kurz Gas gebe oder anhalte und wieder anfahre, kommt der Öldruck wieder. Das passiert aber nur ab und an, manchmal fahre ich auch 100km gemischt (Stadt, Land, Bahn) und es passiert gar nicht. Dann wieder wie heute 4-5 mal hintereinander, ich fahre dann von der Schnellstraße runter, rolle nur noch langsam ein paar Meter dahin und fahre wieder weiter und dann passt alles wieder für 60km, super schöne saubere 3,5 - 5 bar, je nach Drehzahl, keine Probleme. Ich schliesse wegen diesem Verhalten und der eigentlich wenigen km so Sachen wie Lagerschalen, etc. aus.

Jetzt habe bei meinem MiniCooper mal den gleichen Effekt gehabt, da lag es am Öldruckregler, dessen Federkolben gerne mal verklemmt, wenn ein kleiner Span oder was ähnliches sich da drin absetzt. Kolben raus, putzen, passt wieder alles, aber beim Mini kommt man da prima dran....

Fragen nun:

- ist die selbe Ursache beim Jag auch denkbar? Hat das schon mal jemand gehabt oder gehört? Der Jag hat ja auch einen vom Prinzip her gleichen Öldruckregler, einen einfachen federgestützten Kolben, nur sitzt der leider in der Ölwanne in der Ölpumpe...und um die Ölpumpe auszubauen, muss ja der Motor raus >:(

- im RepHandbuch habe ich gesehen, daß genau unter der Ölpumpe in der Ölwanne eine rel. große "2. Ablasschraube" (ich weiss, das ist sie nicht) sitzt. Ist die genau dafür da, um an den Öldruckregler zu kommen, ohne den Motor auszubauen? Funktioniert das, ohne daß Teile sich in die Ölwanne verkrümmeln?

Es wäre nett, wenn Ihr mir einen Tip hättet, das Öl möchte ich eh in ein paar Tagen wechseln, da könnte ich mir den Öldruckregler gleich anschauen, wenn das wie oben beschrieben geht....

Grüße vom See,
Andi

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Öldruck fällt sporadisch auf Null....?
« Antwort #1 am: Mo.12.Jan 2009/ 22:44:37 »
Hallo,
der Öldruckgeber sitzt unter dem Ansaugkrümmer ca zwischen 2. und 3. Zylinder von vorne gezählt. Sie gehen gerne kaputt und das Ersatzteil von Jag zeigt nur noch 4 bar an, immer, egal welcher Druck vorherrscht.
Mit einem 17er (bin mir nicht ganz sicher) Schlüssel bekommst du ihn ab. Evtl musst du den Gabelschlüssel abflexen, damit es geht.
Versuch mal einen bei Bosch zu bekommen, es könnte sein, dass die Dinger von denen noch echt messen und anzeigen.
Gruß Rüdiger

Offline andrefroe

  • Newbie
  • Beiträge: 22
Re: Öldruck fällt sporadisch auf Null....?
« Antwort #2 am: Mo.12.Jan 2009/ 23:32:52 »
Hi Rüdiger,

nene, mit dem Geber kenne ich mich mittlerweile top aus :-) Ich habe deswegen auch schon damals ein externes Öldruck-Prüfgerät gekauft und verwendet....und damit den original Jaguar Geber verglichen. Mein Geber zeigt nun richtig an, ich habe ihn selber kalibriert  :super

Dieses Mal geht es mir wirklich um den Druckregler, der in/an der Ölpumpe sitzt.

Grüssle,
Andi

Offline Schmittmann

  • Forum Member
  • Beiträge: 384
  • Alles wird gut...
    • XK 4.2, X350 4.2 L, XJS 4.0 Coupe
Re: Öldruck fällt sporadisch auf Null....?
« Antwort #3 am: Di.13.Jan 2009/ 10:39:37 »
Hallo Andi,

vor der "OP am offenen Herzen" würde ich nochmal mit einem externem Manometer testen, ob der Öldruck wirklich auf Null sinkt, was zwangsläufig irgendwann zum Exitus führt oder ein elektrisches oder elektronisches Problem vielleicht sogar am Mäusekino selbst vorliegt.

Ansonsten muss die Ölwanne ab, aber dazu müsste, wie du schon geschrieben hast, entweder der Motor raus, oder alternativ müsste der Fahrschemel abgesenkt werden, was nicht sooo tragisch ist, wie man sich das vorstellt....

Gruß
Tom

Offline andrefroe

  • Newbie
  • Beiträge: 22
Re: Öldruck fällt sporadisch auf Null....?
« Antwort #4 am: Di.13.Jan 2009/ 20:55:56 »
Hi Tom,

ja, die Idee mit dem externen Manometer hatte ich auch schon, der Schlauch ist dafür ws. auch lang genug. Problem ist, daß ich ihn irgendwo duch die Schottwand durch fummeln muss, damit ich das Manometer in den Innenraum bekomme und ich hab' noch nichts schlaues gefunden, wo ich ihn durch bekomme.
Ich muss halt mal mind. 200 km so fahren, damit ich ne vernünftige Aussage bekomme....

Mich hätte halt am brennensten interessiert, ob jemand anders schon so ein Problemchen hatte? Ob's wirklich am nur Druckregler liegen kann? Und ob man an den Druckregler von unten dran kommt?

Also,
ich wünsch' Euch was,
komme gerade aus der Garage von einer anderen Baustelle und will jetzt nur noch auf's Sofa  :whistling
Gruß,
Andi

Offline Rolf Bohrmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 702
  • Jaguars are the stars!
Re: Öldruck fällt sporadisch auf Null....?
« Antwort #5 am: Di.13.Jan 2009/ 21:43:42 »
Hallo Andi,

das Manometer beim XJ 40 in den Innenraum zu bekommen ist doch gar kein Problem. Schlauch des Manometers aus dem Motorraum in Richtung Windschutzscheibe verlegen, an der A-Säule rechts oder links unter der Motorhaube heraus schauen lassen und Motorhaube nur auf der gegenüberliegenden Seite verriegeln. Dann den restlichen Schlauch mit dem Manometer durch die dementsprechende, geöffnete Seitenscheibe in den Innenraum ziehen und Seitenscheibe so weit schließen, daß der Schlauch nicht gequetscht wird.

So haben wir's gemacht! Man muß ja nicht Topspeed fahren um den Öldruck zu kontrollieren, da reicht auch geringes Tempo und bei dieser Geschwindigkeit passiert normalerweise nichts mit der nur einseitig verriegelten Motorhaube. Trotzdem sollte das Verhalten der Motorhaube ständig unter Kontrolle bleiben. Sollte die Verriegelung nicht richtig halten, steigt die Motorhaube sofort durch den Überdruck des Luftstroms im Motorraum auf und versperrt abrupt die Sicht durch die Windschutzscheibe. Also schön vorsichtig sein wenn Du den Test so machen solltest.

Gruß
Rolf B.

Offline Schmittmann

  • Forum Member
  • Beiträge: 384
  • Alles wird gut...
    • XK 4.2, X350 4.2 L, XJS 4.0 Coupe
Re: Öldruck fällt sporadisch auf Null....?
« Antwort #6 am: Di.13.Jan 2009/ 22:46:42 »
Hallo Andi,

wenn der Schlauch lang genug ist, geht's zur Not durch die Tüllen der Ablaufschläuche der Klimaanlage, also am Getriebe vorbei. Ich hätte zum Testen auch keine Schmerzen mit der Lösung von Rolf. Vielleicht macht es Sinn, die Dichtung am oberen Rand  vor der Windschutzscheibe ein Stück zur Seite zu ziehen und das Instrument aussen auf den Windlauf zu "tapen". Dann könnten Haube und Fenster geschlossen bleiben und es sieht auch noch voll krass aus ;-))

Tom

Offline andrefroe

  • Newbie
  • Beiträge: 22
Re: Öldruck fällt sporadisch auf Null....?
« Antwort #7 am: Mi.14.Jan 2009/ 15:31:01 »
Hi Leute,

naja, mit offenen Hauben/Scheiben ist keine Lösung, am ehesten die Idee mit dem Manometer irgendwie hingetaped. Ich muss halt dann 200km bei deisen Temperaturen fahren, weil der Effekt tritt aktuell ja auch mal über 100km gar nicht auf und wenn der Öldruck abfällt, dann ja auch nur für ein paar Sekunden, dann schalte ich auf N und gebe kurz Gas und er ist wieder da.....möchte ja meinen Motor nicht ruinieren  : nein

Gruß,
Andi

Offline andrefroe

  • Newbie
  • Beiträge: 22
Re: Öldruck fällt sporadisch auf Null....?
« Antwort #8 am: Di.03.Feb 2009/ 11:09:31 »
Hi all,

Nachbrennner, falls man jemand das selbe Prob. hat:

Mein Problem ist scheinbar erledigt, Lösung war Ölwechsel mit neuem Filter und den Öldruckgeber mal raus genommen und gereinigt, habe da zwar nix gefunden, aber der Geber ist relativ filigran, evtl. ist dort doch ein Splitterchen drin gehangen.
Geber ist unten in Fahrtrichtung vorne links an der Ölwanne. Dort die 50er Schlüsselweite Abdeckung abschrauben (Achtung beim Ölwechsel machen, sonst wird's dreckig, auch so kommt da noch ca. 1/4ltr Öl nach), dann mit 24 Nuss den Geber raus schrauben, den Kolben auf Riefen prüfen, alles putzen und umgekehrt wieder zusammen bauen...

Gruß,
Andi

Offline Christoph

  • Forum Member
  • Beiträge: 174
  • J.A.G.
Re: Öldruck fällt sporadisch auf Null....?
« Antwort #9 am: Di.03.Feb 2009/ 15:36:17 »
hallo

guter Tip, habe nämlich das selbe Problem

gruss
Christoph
XJ40 3,6l Sovereign BJ.87