Liebe Jaguarfreunde,
nach rund drei Jahren hat meine alte Fahrzeugbatterie ihr Leben ausgehaucht. Bei Standzeiten von rund sechs bis neun Tagen, bei kalten Temperaturen auch schon einmal über ein "verlängertes Wochenende", hatte bereits die alte Batterie merklich Probleme, das Fahrzeug zu starten, was mir immer schon ein bisschen merkwürdig erschien.
Bei den kalten Temperaturen Anfang Januar war's dann ganz aus mit der alten Batterie und eine neue Batterie wurde fällig (90 Ah).
Anstandslos hat die neue Batterie - auch bei den sehr kalten Temperaturen weit unter null Grad - ihren Dienst rund eine Woche versehen. Urlaubsbedingt habe ich das Fahrzeug dann in den letzten zwei Wochen in der Garage abgestellt. Beim gestrigen Startversuch dann dies: kein Anlasserklackern, keine Innenbeleuchtung, Uhr tot, Fahrzeug musste per Schlüssel manuell entriegelt werden, da auch die Fernbedienung nicht funktionierte.
Zufällig angelassene Innenbeleuchtung oder sonstige mir bekannte Verbraucher (außer der Alarmanlage) können definitiv ausgeschlossen werden.
Nun meine Frage: Mir ist bekannt, dass die Innenraumüberwachung der Alarmanlage, die ich - wie auch im vorliegenden Fall - regelmäßig per Doppelklick auf dem Schlüsselsensor aktiviere, ein gewisses Quantum Strom benötigt, ebenso wie die Uhr. Indes dürfte sich doch wohl durch diese Funktion nicht eine fabrikneue Batterie in so kurzer Zeit entladen.

Gibt es beim X 308 (meiner ist ein 99er 4,0 Sovereign) typische stille Stromverbraucher (Kofferraumbeleuchtung o.ä.) ? Meines Erachtens müsste sich es hier wohl eher um einen verborgenen Masseschluss handeln, oder ?
Über Hinweise und Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße, Prinz