Jaguar Werkstatt Pausch & Koenen
Wenn Sie bei uns ein Banner schalten möchten, so wenden Sie sich an den Betreiber des Forum

Autor Thema: Lenkradumbau  (Gelesen 3841 mal)

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Lenkradumbau
« Antwort #10 am: Di.19.Mai 2009/ 16:06:37 »
Hallo Köbi (Name),

was ich Dir mit Sicherheit sagen kann ist, daß die späten Zwölfzylinder keine Hydrostößel verbaut hatten.
Es läßt sich mit entsprechendem Aufwand mit Sicherheit der komplette alte Innenraum in ein Facelift-Modell einbauen, aber warum ist Dir das so wichtig?

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Lenkradumbau
« Antwort #11 am: Di.19.Mai 2009/ 17:10:49 »

irgendwie werde ich hier missverstanden. Es geht nicht nur um das Lenkrad sondern um die komplette Einheit mit Zündschloß, evtl. auch mit Lenksäule...



Hallo köbi,

signifikat mehr Platz wirst Du durch so eine Umbaumaßnahme nicht bekommen. Evtl. solltest Du alternativ die Möglichkeiten einer Sitzschienenverlängerung und/oder Abpolsterung des Fahrersitzes prüfen (lassen).

Gruß
JagDriver
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD