Autor Thema: XK8 aus England  (Gelesen 8758 mal)

Offline avos

  • Jr. Member
  • Beiträge: 40
Re: XK8 aus England
« Antwort #10 am: Mi.31.Dez 2008/ 07:22:03 »
In die scheinwerfer gibt es eine platte die das licht in eine bestimmte richting raus last. Mann kan die umdrehen wenn es einen Xenon leuchte ist, oder die von links nach rechts umsetzten wenn es die normahle leuchten sind.

Keine sorge uber die steuergeräte, jeder WDS/IDS kan jeder jaguar in bedienen.

Gruss,
Andre.
2000 XKR 600+ PS
Twin-screw conversion and Limited Slip Differential

Offline StefHer

  • Newbie
  • Beiträge: 5
Re: XK8 aus England
« Antwort #11 am: Mi.31.Dez 2008/ 11:58:21 »
@Gerd,
herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort.

@Andre,
wie meinst Du das genau mit dem umsetzten der Scheinwerfer? es sind keine Xenon (leider)

Gruß
Stefan

Offline Doppelsex

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 310
  • Auch ein Leopard ist ne Art Jaguar, oder
    • E-Coupe S1 3,8, DD6, XJSV12 Cabrios: 92 u. 94, XJR-S 6.0, 90
Re: XK8 aus England
« Antwort #12 am: Mi.31.Dez 2008/ 14:40:31 »
@ lieber Gerd,
sehr schön aufbereitete Information, werde ich mir ausdrucken.
Gilt ja wohl auch für andere Autotypen aus Engelland, nicht nur für XK8.
Ro
Batterie-getriebene Autos sind nicht sexy!

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: XK8 aus England
« Antwort #13 am: Do.01.Jan 2009/ 12:50:43 »
Moin gents,

die Antwort von Gerd ist in der Tat wieder einmal umfassend.

Hinsichtlich der Versicherung kann ich bestätigen, dass der ADAC tatsächlich eine Versicherung für einen Monat anbietet, so dass ein Haftpflichtversicherungsschutz besteht.

Ich hatte dies bereits einmal (allerdings vor 15 Jahren) beim Import eines Autos aus den USA genutzt, so dass ich ca. einen Monat, bis zur technischen Abnahme und Zulassung, mit US-Kennzeichen in Berlin umhergefahren bin.

kind regards
Dietrich


Offline New_Cat

  • Forum Member
  • Beiträge: 159
Re: XK8 aus England
« Antwort #14 am: Do.01.Jan 2009/ 16:40:52 »

@Andre,
wie meinst Du das genau mit dem umsetzten der Scheinwerfer? es sind keine Xenon (leider)

Gruß
Stefan


er meint damit das in Fahrzeugen neuerer Bauart, vor allem solchen welcher Projektionsscheinwerfer haben - mit Linse sind die als universal Links/Rechts Scheinwerfer gebaut und man muss nur die Blende in Scheinwerfer auf Rechtsverkehr umstellen

mfg
Andreas

Offline ouzo

  • Jr. Member
  • Beiträge: 25
Re: XK8 aus England
« Antwort #15 am: Do.04.Jun 2009/ 22:47:39 »
Ich habe schon ein paar Jaguars aus England überführt.

Du solltest in jedem Fall das V5C Dokument vom Vorbesitzer im Original erhalten.

Der "Trick" mit der Grenzversicherung ist ok. Ich bin damit bislang gut gefahren.

Ein COC erstellt Dir auch Jaguar Deutschland. Sitz ist Schwalbach/ Taunus. Frage nach der Abteiling "Technischer Service". Dort hilft man Dir. Falls nicht, Dein örtlicher Jaguar Dealer hilft sicher ebenfalls. Das COC hilft beim TÜV, ist aber nicht obligatorisch. Der TÜV-Prüfer bekommt auch alle Daten Deines Wagens über die Fahrgestellnummer aus seinem Computer, dauert nur etwas länger und ist daher ggfs. etwas teurer.

Deutsche Scheinwerfer bekommt man auch bei http://www.britishparts.co.uk

Scheinwerfer kosten dorct ca. 130 Euronen/ Stück.