Moin Markus,
selbst, wenn es ein/das Überdruckventil wäre, würde ich es nicht überbrücken, sondern ersetzen, weil eben, wie beschrieben, bei Nutzung der Heizung sonst der Heizungskühler platzen kann.
Ich meine aber, dass es sich um das Heizungsventil handelt. Es sitzt bei meinem XK8 unmittelbar an der Stirnseite der Fahrgastzelle im Motorraum. Es ist an einem umfassenden Eisen/Blech befestigt und mehrere Schläuche gehen zum Ventil/vom Ventil weg und anschließend in den Fahrgastraum.
....und da das Überbrücken mit einem zumindest teilweisen Ablassen der Kühlflüssigkeit verbunden ist und einer ziemlichen Fummelei obendrein, würde ich gleich das Ventil ersetzen.
Viel Erfolg
schöne Grüße
Dietrich