Autor Thema: Radlagerwechsel Hinten, XJ40, 3,6 Liter  (Gelesen 13509 mal)

Offline jaguar36

  • Forum Member
  • Der beste Schrauber der Welt
  • Beiträge: 97
Re: Radlagerwechsel Hinten, XJ40, 3,6 Liter
« Antwort #20 am: Sa.10.Feb 2007/ 13:04:56 »
Moin Gents,

bin aufgund des doch recht heftigen Wintereinbruches hier in HH noch garnicht zum antworten gekommen, da ich von Donnerstagabend bis heute Morgen halb vier ununterbrochen im Dienst war (Schneeeinsätze fahren und die Fahrzeuge am laufen halten)  ;D ;D.

@ Rüdiger und Sakis,  :+++ Mensch das ist ja mal eine tolle Idee, synronschrauben an 2 Katzen, dazu noch in einer Hotelgarage, mit allem drum und daran :super :super, sehr nice. Sozusagen Erholungs und Verwöhnprogramm für Mensch und Katze  :+++ :+++
Danke für die Einladung, Sakis :super :super, können wir gerne so machen, bin auf jeden Fall dabei, freue mich schon auf Davos.
Müßten dann es nur terminlich abstimmen und vorher dien entsprechenden Ersatzteile besorgen.
Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch

Offline jaguar36

  • Forum Member
  • Der beste Schrauber der Welt
  • Beiträge: 97
Re: Radlagerwechsel Hinten, XJ40, 3,6 Liter
« Antwort #21 am: Sa.10.Feb 2007/ 13:25:22 »
Oh man, total übermüdest und dann auch noch die Grußformel vergessen  :-[ :-[ :-

Also gruß aus HH

Marc
Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Radlagerwechsel Hinten, XJ40, 3,6 Liter
« Antwort #22 am: So.11.Feb 2007/ 04:40:29 »
einen schönen guten Morgen,

das wäre toll wenn's klappen würde.
Und dafür braucht's nicht mal die Hotelgarage sein. Dafür ist die Garage zuhause besser geeignet. Abgesehen davon das es dort wärmer und Werkzeug vorhanden ist, kann man für's Erholungs- und Verwöhnprogramm vor der Tür auch grillen.
Die Vorderachse meines Daimler's ist zwar "noch" ok, aber eine Verschönerungskur wegen seiner 130tkm, würde ich ihr gerne unterziehen. Besser zu früh als zu spät.
Zeitlich wäre es halt abzustimmen, damit es auch allen passt.
Das wäre lustig ein paar Katzen vorm Haus. Da würden sich unsere beiden Katzen, Tigerle und Möhrle richtig wohl fühlen. Endlich mal 'ne Katze und kein Daimler  ;)

liebe grüsse, Sakis

Offline jaguar36

  • Forum Member
  • Der beste Schrauber der Welt
  • Beiträge: 97
Re: Radlagerwechsel Hinten, XJ40, 3,6 Liter
« Antwort #23 am: Mo.12.Feb 2007/ 20:09:19 »
Hallo Sakis,

also ich bin wie gesagt zu jeder Schandtat bereit :D, müßten es dann nur noch terminlich unter einen Hut bekommen  :super. P.S Deine private Garage reicht für unser Vorhaben vollkommen aus  :super.

Nun müßte ich aber noch wissen, ob Du nur die Gelenke, Stoßdämpfer und die Buchsen gewechselt haben möchtest oder das volle Programm inkl. Strahlen und Pulverbeschichten der VA.

Da würde sich dann aber eine kleine Hürde ergeben, ich habe zwar einen mobilen Kompressor und auch eine mobile Sandstrahlanlage um es dann bei Dir vor Ort zu strahlen, Pulverbeschichen geht auch mobil, ist also auch kein Problem, das einzige Problem was wir dann haben, ist das wir keinen mobilen Ofen haben, der großgenug ist um anschließend die Pulverbeschichtung einbrennen zu können. Aber auch dafür findet sich eine Lösung  :super

Also ersteinmal einen herzlichen Gruß nach Davos

Marc
Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Radlagerwechsel Hinten, XJ40, 3,6 Liter
« Antwort #24 am: Mo.12.Feb 2007/ 21:14:06 »
Wahnsinn, was du alles hast und kannst. Sakis hat bestimmt einen großen Hotelofen, wo er ne ganze Sau reinschieben kann, nicht wahr?
Gruß Rüdiger

Offline jaguar36

  • Forum Member
  • Der beste Schrauber der Welt
  • Beiträge: 97
Re: Radlagerwechsel Hinten, XJ40, 3,6 Liter
« Antwort #25 am: Mo.12.Feb 2007/ 23:18:17 »
Nabend Gents,,

@ Rüdiger, ja an soetwas habe ich gedacht  :D :D, muß nur ca. 240 Grad bringen und auch eben so große Teile wie den Achsträger aufnehmen können, dann ist alles machbar  :super.

P.S. bist Du denn wenn die Aktion startet und wir uns irgendwie auf einen Termin einigen können, auch dabei ?, würde mich sehr freuen Dich kennenzulernen.

@ Sakis, habe es gerade erst gelesen, das Du auch Katzen hast, also die Jaguar/Daimlerfahrer scheinen ja allesamt recht Tierlieb zu sein und eine Vorliebe für Katzen zu haben  ;D, ich, bzw wir haben auch zwei  ;D

Gruß aus HH

Marc




Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch

Offline jaguar36

  • Forum Member
  • Der beste Schrauber der Welt
  • Beiträge: 97
Re: Radlagerwechsel Hinten, XJ40, 3,6 Liter
« Antwort #26 am: Fr.16.Feb 2007/ 00:35:36 »
Hi Ladys and Gents,

werde unter anderem an diesem Wochenende mal wieder etwas für die Gesundheit der Katze tun und mit der Überholung der Hinterachse anfangen.

Geplant ist morgen Abend die komplette Hinterachse auszubauen, zu zerlegen, alle Teile zu reinigen, bzw. die Achsträger, Stoßdämpferteller, Federn usw. zu strahlen, pulververzinken und schwarz pulverbeschichten. Sämtliche Gummiteile werden erneuert, neue A-Frame- Brushes eingepresst, die Radlager gewechselt, was nach den hilfreichen Tips von KlausA und Rüdiger  :+++, kein Problem darstellen dürfte. Außerdem will ich auch noch das Diff neu abdichten und in diesem Zuge auch gleich die Differenzialabtriebslager wechseln, sowie natürlich die Bremsanlage überholen, neu abdichten.

Alles in allem ein strammes Programm fürs WE.

Hoffentlich geht auch diesmal alles glatt  ;D

Gruß aus HH

Marc



Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Radlagerwechsel Hinten, XJ40, 3,6 Liter
« Antwort #27 am: So.18.Feb 2007/ 15:34:37 »
Hallo Marc,
ogottogottgott, wie machst du das blos. Ist mir ein Rätsel und ich bin auf deinen Bericht gespannt.
Gruß Rüdiger

Offline Ich

  • Forum Member
  • Beiträge: 134
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Radlagerwechsel Hinten, XJ40, 3,6 Liter
« Antwort #28 am: Mo.14.Jun 2010/ 14:12:13 »
Hallo zusammen,

mich würde brennend interessieren, wie diese Aktion fortgesetzt wurde. Bilder wären schön.

Beste Grüße