Hallo liebe Katzenfreunde !
ich fahre seit einem Jahr einen XJ40, BJ. 92. Dieser gehört zur mittleren Baureihe und hat einen gemeinsamen Behälter für das Hydrauliköl (HSMO, Grün) für die Niveauregulierung und die Servolenkung.
Vor einiger Zeit habe ich eine kleine Odysse mit diversen Werkstattbesuchen hinter mich gebracht, weil die Katze leicht inkontinent war und stetig Hydrauliköl verloren hat. Nach dem Austausch des Vorratsbehälters, festziehen aller Schlauchschellen usw. wußte keiner mehr weiter. Irgendwann kam mir die Idee, einfach mal den Deckel des Vorratsbehälters zu tauschen und siehe da, die Katze war wieder dicht.
Während der ganzen Zeit hatte ich immer wieder mehr oder weniger sporadisch beim Lenkeinschlag ein Brummen.
Außerdem ein sehr merkwürdiges Geräusch im Lenkrad, als wenn irgendwo eine Schraube nicht festgezogen wäre. Meistens half dann das nachfüllen des Hydrauliköls. Aber nicht immer.
Nachdem das Leck dann beseitgt war. war das Brummen fast verschwunden, aber doch noch leicht spürbar, meistens komischerweise nur beim Rechtseinschlag, Links war Ruhe.

Jetzt komme ich aber endlich zu meinem Problem. Seit 2-3 Tagen ist das Brummen extrem Laut geworden, das Lenkrad vibriert wie blöd. Bei meinen bisher 2 Versuchen, Hydrauliköl nachzufüllen, kam mir auch nach einer Standzeit über nach, beim Öffnen des Behälters sofort das Öl entgegengequollen, d.h Nachfüllen ist nicht.

Kann mir jemand helfen oder einen Tip geben ? Vielleicht ist das Fehlerbild ja sogar hinreichend merkwürdig für eine ungefähre Ferndiagnose. Jede Hilfe ist willkommen. Wenn sich ein weiterer Werkstattbesuch vermeiden ließe, wäre mir das auch nicht unrecht, da ich letzte Woche erst fast 2 KiloEuro für den Austausch 2er durchgebrannter Ventile berappen mußte. Ich dachte eigentlich, das tritt nur regelmäßig bei der 3.2 Liter Maschine auf...
