Autor Thema: Türmechanik fahrerseitig - hinten  (Gelesen 4422 mal)

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Türmechanik fahrerseitig - hinten
« Antwort #10 am: Fr.08.Okt 2010/ 14:42:42 »
Wenn das Thema schon mal wieder auf dem Schirm ist:
Ich weiß nicht wie das bei den British-Elend-Jags ist, bei meinem Mondeo-Jag ist dieser Effekt übrigens bekannt und weit verbreitet bzw. laut Auskunft meines Freundlichen auch durch Tausch nicht reparierbar. Er zeigte mir dann, wie das am besten geht mit dem Öffnen: Mit dem Rücken zum Jag stellen und mit Handfläche nach hinten aufziehen - dadurch geht die Handbewegung mehr nach oben als außen und der Griff lässt sich wesentlich leichter und jeweils beim ersten Mal öffnen. Ich mache es immer so und habe seitdem keine Probleme mehr ins Innere meines Kätzchens zu gelangen.... was für die Benutzung von unbedingtem Vorteil ist  :)
Gruß
Ralf

Offline Ogre

  • Forum Member
  • Beiträge: 126
Re: Türmechanik fahrerseitig - hinten
« Antwort #11 am: Mo.11.Okt 2010/ 22:57:46 »
Hallo Gregor,
hast Du mal ein Foto von der "Stange"?
(Mir ist nicht ganz klar was da nicht abgehen bzw. festgammeln könnte. War bei mir alles ganz einfach zu lösen.)
ogre
XJ40 3,6l Sovereign 1987

Offline ChrisAlex

  • Newbie
  • Beiträge: 13
Re: Türmechanik fahrerseitig - hinten
« Antwort #12 am: Fr.15.Okt 2010/ 19:16:30 »
Hallo Gregor,

könnte mir vorstellen dass Du die Strebe von der Zentralverriegelung meinst - die hat bei mir auch genervt, v.a. weil ichs mir nicht vorher angesehen habe sondern direkt die Türe auseinandergeschraubt habe.

Das Dings ist leicht zu lösen, allerdings erst wenn der Griff abgeschraubt ist, da sie seitlich reingedrückt wird. Bei mir ging es indem ich ihn losgeschraubt habe, nach aussen gedrückt (vorsichtig) und dann könnte ich die Verstrebung abziehen. War ein Gefummel beim Einbau aber nach 2 Stunden und einigen Flüchen war alles erledigt.

Wenn möglich schau dass Du Dir ne zweite Person holst die beim Einbau den Griff von aussen hält wenn Du von innen schraubst - sonst rutscht immer die Dichtung wieder weg.

Hoffe geholfen zu haben, wenn nein musst Du wohl doch die "Stange" mal mailen.

Viele Grüsse,

Chris