Autor Thema: ASTON MARTIN LAGONDA  (Gelesen 10920 mal)

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: ASTON MARTIN LAGONDA
« Antwort #20 am: Fr.03.Dez 2010/ 21:14:57 »
Hallo Marcel,

sehr nettes Gefährt, keine Frage. Ich spare gerade für einen X350, weil ich ihn für die Arbeit bräuchte. Wenn ich jetzt noch mit einem weiteren Oldie ankomme wird mir hier von der großen Regierung ohne Gnade der Kopf abgerissen.

Außerdem habe ich mich gerade vor der kleinen Regierung verweigert, ein Pferd zu kaufen (1 PS, wer kann das ernsthaft wollen??  :gr_bad* ) daher wird es wirklich schwer werden, mich durchzusetzen...

Vielleicht nach dem X350er??

Beste Grüße aus dem Stall...
Michael

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: ASTON MARTIN LAGONDA
« Antwort #21 am: Fr.03.Dez 2010/ 21:36:55 »
Hallo Michael,

zu diesem Thema gibt einige Abhandlungen, welche Leistung denn ein Pferd liefert. Ein Beispiel:
http://www.mythen-post.ch/datei_mp_1_94/pferd_1_ps_mp_1_94.htm
Wozu auf einen X350 sparen, ich bin einen Serie I 2.8 schon mit einem Durchschnittsverbrauch von 10.5 l/100 km gefahren. Auf 500 km - danke dem "Spender des Testwagens". War eine tolle Fahrt damals nach Köln.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: ASTON MARTIN LAGONDA
« Antwort #22 am: Sa.04.Dez 2010/ 00:52:47 »
 :D

nicht schlecht, das mit dem Pferd ...

ein X350 muss sein, weil ich ihn mag... es gibt eh keinen anderen besseren und vernünftigen Grund, sich heutzutage einen Jaguar anzuschaffen, als der, dass man es einfach will :)

Ausserdem möchte ich meinem Fourty nicht so viele Kilometer auf den Tacho drücken... Der bleibt nämlich für immer meiner :)

Beste Grüße!
Michael