Autor Thema: Lautes Dauer Piepen - kommt und geht  (Gelesen 2930 mal)

Offline bigbenbone

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
Lautes Dauer Piepen - kommt und geht
« am: Do.24.Mär 2011/ 22:37:17 »
Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen oder einen Tipp geben:

Vor 2 Tagen wurde mein XJ40, Bj. 91 an der Hinterachse repariert und die Wasserablaüfe an den vorderen Kotflügeln mit Druckluft freigeblasen. Seit dem ertönt ab und zu ein lautes Tuten unterm Lenkrad. Dann geht kein Warn-Blinker, kein Innenlicht, keine Türbeleuchtung etc mehr. Das geht manchmal wieder aus. Wenn ich dann die Batterie abklemme für ca. 1 Stunde, ist wieder für ein paar km ruhe. Dann wieder. Mal an, mal aus. Das Tutet sogar wenn er aus ist.

Es muss natürlich keinen Zusammenhang zw. der vorangegangenen Reparatur und dem Piepen geben, aber es ist mein einziger Ansatzpunkt. Würde mich über jeden Hinweis oder Tip sehr freuen.

Peter

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Lautes Dauer Piepen - kommt und geht
« Antwort #1 am: Sa.26.Mär 2011/ 21:09:04 »
Hallo Peter,

das Problem kenne ich. Es war bei mir ein Modul im Beifahrerfußraum. Das mit dem roten Stecker (glaube ich). Es ist mir immer dann passiert, wenn ich etwas an der Elektrik gemacht habe und vergaß, die Batterie abzuklemmen.
Geholfen hat bei mir nicht der Austausch, sondern das bloße Abklemmen der Batterie, dann das Abklemmen des Moduls, dann das Modul wieder ran und die Batterie auch.
Fertig. Das Piepen verabschiedete sich.

Beste Grüße,
Michael

Offline bigbenbone

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
Re: Lautes Dauer Piepen - kommt und geht
« Antwort #2 am: So.27.Mär 2011/ 04:41:00 »
Hallo Michael,

Als gestern das Dauerpiepen erneut einsetzte, hatte ich wie gewohnt die Batterie kurz ab- und wieder angeklemmt. Danach war zwar der Dauerton weg, aber (wie auch die Male davor) verabschiedeten sich mit ihm zusammen auch wieder die Blinker, die große Innenbeleuchtung,  die Tür-Warnleuchten, die elektr. Antenne usw. Bei der x-ten Sicherungskontrolle stellte ich dann fest, dass nach einer kurzen Entnahme der Sicherung B4 (Sicherungskasten Beifahrerseite) plötzlich wieder alles perfekt funktionierte.

Abends ging das Piepen nochmal los - Sicherung einmal kurz raus und wieder rein und es war wieder Ruhe. Lt. Handbuch ist es die Sicherung für die Zentraleinheit. Meine Vermutung ist nun, dass eben diese wohl einen Defekt hat. Also gleich gegoogelt, und u.a. bei ebay fündig geworden
http://cgi.ebay.ch/Steuergeraet-CPU-Modul-Jaguar-XJ40-DBC-10232-ISSUE-2-/370397984944

Leider musste ich dann aber festellen, dass es wohl nicht nur ein sog. Steuergerät gibt, sondern es derer mehrere sind - z.Bsp. ein sog. Lampenkontroll-Steuergerät, ein Getriebe-Steuergerät usw. Als Laie ist für mich nicht erkennbar, welches Steuergerät denn nun mit der B4-Sicherung gemeint ist. Da ich in 2 Wochen mit der Katze nach Spanien will, bin ich schon fast geneigt das o.g. Steuergerät bei eBay auf Verdacht zu kaufen.

In jedem Fall beruhigt es mich schon etwas, dass es bei Dir offensichtlich zu keinen weiteren Schäden oder Ausfällen gekommen ist. Dennoch fürchte ich ein wenig, dass diese Symptome die Vorboten eines größeren (Elektrik-)Problems sind, dass mich dann ausgrechnet im Urlaub erwischt. Am Montag werde ich zunächst mal meinen Schrauber aufsuchen...

Nochmals 1000 Dank an Michael für die schnelle Rückmeldung. Wenn sich die wirkliche Ursache finden lässt, werde ich es selbstverständlich hier kund tun
 
Gruß
Peter

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Lautes Dauer Piepen - kommt und geht
« Antwort #3 am: So.27.Mär 2011/ 13:03:56 »
Hallo Peter,

versuch es mal mit der 10A Sicherung im Kasten auf der Beifahrerseite, die für die Beleuchtung zuständig ist. (B4 steht glaube ich genau dafür. Reihe B, Sicherung 4) Das hatte ich noch vergessen anzugeben. Die muss auch gewechselt werden.

Beste Grüße,
Michael

Offline bigbenbone

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
Re: Lautes Dauer Piepen - kommt und geht
« Antwort #4 am: So.27.Mär 2011/ 14:03:53 »
Hallo Michael

die Verteilung der Sicherungen ist wahrscheinlich Modell- und Jahrgangsspezifisch. Die Sicherung B4 (Beifahrerseite) ist bei meinem Daimler XJ40, Bj. 91, lt. Handbuch für die Zentraleinheit (CPU) zuständig. Diese steuert lt. Handbuch die Innenbeleuchtung, Zeitschaltungen, elektr. Antenne, Zentralverriegleung, Warnsummer (!!) und die Waranlage bei Glühlampenausfall. Für die Beleuchtung selbst sind verschiedene andere Sicherungen zuständig.

viele Grüße
Peter

Offline Jag-Greenhorn

  • Forum Member
  • Beiträge: 324
  • 4, 8, 15, 16, 23, 42
Re: Lautes Dauer Piepen - kommt und geht
« Antwort #5 am: So.27.Mär 2011/ 14:06:16 »
Hallo Peter,

genau die meine ich. (etwas lapidar und unvollständig ausgedrückt, zugegeben). Einfach mitwechseln.

Beste Grüße,
Michael

Offline bigbenbone

  • Jr. Member
  • Beiträge: 31
Re: Lautes Dauer Piepen - kommt und geht
« Antwort #6 am: Mo.28.Mär 2011/ 22:51:37 »
.... wie es so ist - Problem trat nicht mehr auf - auch nicht bei meinem Schrauber.

Da ich eigentlich mit dem Wagen am nächsten Wochenende in den Urlaub fahren wollte - würde ich mich trotzdem wohler fühlen, wenn ich die Zentraleinheit vorher austausche. habe dafür bereits einen neuen Thread mit einer dringenen Anfrage eröffnet.

schon mal vielen Dank - vor allem an Michael für die konstruktive Hilfe.

Gruß
Peter