Autor Thema: Ratschlaege S-type 2,7D  (Gelesen 8168 mal)

Offline vlastitepotrebe

  • Newbie
  • Beiträge: 2
Ratschlaege S-type 2,7D
« am: Do.31.Mär 2011/ 13:14:12 »
Nachdem ich dieses, sowie auch andere relevante Foren nach S-type 2,7D durchsucht habe, merke ich dass oft auf gleiche Probleme angesprochen wird, und zwar meisstens:
1. DPF verstopfung
2. qualmen und Abgase im Innenraum wegen Vorheizer
3. probleme mit der Heizung
5. Motorkuehler lauft nicht oder lauft wenn nicht notwendig
6. Differenzial und Kardanwelle
7. Turboschlauch
8. Flexirohr die das Kat mit Turbo verbindet
9. Wasser im Gepaeckraum
10. hintere Bremsscheiben verschleissen schnell
11. Fehlermeldung Motorleistung begrenzt
12. teure Ersatzteile bzw. schwer zu besorgen

Da ich vor habe mit einen 2,7D 2007 zuzulegen, moechte ich eure Ratschlaege gerne hoeren, sind die Wartungskosten haufiger als bei anderen Marken, wie hat sich der 2,7D bei euch gezeigt, hattet ihr vorher ein anderes Auto und wie sind die Wartungskosten im Vergleich zu Jaguar (seit ihr mit Jag mehr zufrieden) usw.
Welches Baujahr hat sich am besten gezeigt, oder gibt es da keine grossen Unterschiede zwischen 2005 und 2007?

Entschuldigt fuer mein deutsch da ich ein gebuertiger Englaender bin und vielen Dank fuer alle Ratschlaege.

Chris

Offline Raubkatzenreiter

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 519
  • Wrooooooom!!! Oder wie der V12 sagen würde: ssssss
    • Jaguar MK2 3,4 1963, Jaguar XJS 5,3 1989, Jaguar I-Pace 2024
Re: Ratschlaege S-type 2,7D
« Antwort #1 am: Fr.01.Apr 2011/ 11:46:14 »
Hallo Chris.

1. Nur wenn wenig oder gar keine Autobahnfahrten dabei sind.
2. Jein. Der Auspuff ist an einer extrem ungünstigen Stelle montiert. Bei linksgelenkten Autos auf der Fahrerseite im vorderen Radkasten. Aber im Innenraum wird man davon eigentlich nicht belästigt. Das merkt man nur bei kaltem Wetter beim Aussteigen.
3. Nö?
4. ?
5. Nö?
6. Hatte ich noch keine Probleme.
7. Nö.
8. Nö.
9. Nur in Gewässern mit mehr als 20cm Wassertiefe...
10. Yes. Durch einen konstruktionsbedingten Mangel schleifen die immer leicht über die Scheibe.
11. Hatte ich gerade. War aber nichts tragisches. Das AGR-Ventil war defekt. Aber lieber einmal mehr eine Fehlermeldung, als ein defekter Motor.
12. Jein. Die Jaguar-Stückzahlen sind natürlich nicht exorbitant. Enstprechend lange kann man auf wenige Teile mal warten. Aber alles, was wichtig war, war bisher immer am nächsten Tag da.

Die Rechnungen sind bei anderen Herstellern anderer Premium-Hersteller auch nicht günstig. Nur ist da mehr dran. Von allen Autos, die ich bisher hatte (Audi, BMW, Mercedes) waren meine drei JAGs bisher mit deutlichem Abstand die zuverlässigsten.

--> Fazit: Kaufen

Gregor
Fährst du vorwärts gegen den Baum, verkleinert sich der Motorraum...

Offline vlastitepotrebe

  • Newbie
  • Beiträge: 2
Re: Ratschlaege S-type 2,7D
« Antwort #2 am: Fr.01.Apr 2011/ 17:09:30 »
Vielen Dank fuer deine Antworten.
Da ich zur Zeit aber in Suedosteuropa lebe, moechte ich wissen wie es mit der Wartung und Teile-Anschaffung aussieht?
D.h. mich interessiert insbesondere, denn so habe ich es gehoert, in den 2,7D ab 2007. alle Teile eine Kombination von Peugeot, Citroen, und Ford sind, und es ja gar keine Teile von Jaguar gibt?
Wenn dies stimmt, koennte man den Wagen theoretisch auch bei jedem Peugeot-Citroen-Ford warten?
Danke im Vorraus

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Ratschlaege S-type 2,7D
« Antwort #3 am: Fr.01.Apr 2011/ 20:40:52 »
Hallo Chris,
schalte mich als X400 - Fahrer kurz ein. Unsere Katzen haben gemeinsam, dass sie unter Fordführung eingeführt und mit Fordteilen ausgestattet wurden - eben der X-Typ und der S-Typ für Mittelklasse und obere Mittelklasse. Aber: ALLES ist nicht von Ford. In beiden ist eine Menge Jaguar drin. Ich würde mich genau erkundigen. Bei meinem X-Typ z.B. kann Ford die Elekronik nicht auslesen. Hier sind Jaguarmessgeräte notwendig. Jedoch ist der Motor, die Kupplung und das Getriebe aus dem Ford-Regal - jedoch umgebaut worden. Beim S 2.7 D ist es noch komplizierter. Meines Wissens ist der Motor eine Peugeot / Citroen / Renault - Gemeinschaftsproduktion (kann mich irren). So oder so, manchmal macht es das Leben auch sehr viel leichter! Habe jetzt Doppelschwungscheibe und komplettes Kupplungs-Kid für 400 Euronen bei Ford billiger gekriegt, als bei Jaguar. Und dennoch passt es super und läuft auch so. Viel Spaß bei der Recherche!
Gruß
Ralf