Autor Thema: Abgaskrümmerdichtungswechsel beim V12?? *Krise*  (Gelesen 8036 mal)

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: Abgaskrümmerdichtungswechsel beim V12?? *Krise*
« Antwort #20 am: Di.31.Mai 2011/ 09:01:45 »
Moin Florian
was meinst Du denn wofür die wunderbaren Quadratrohre :super an Deinem Auto sind,bestimmt nicht um den Wagen auf den verhältnismäßig weichen Schwellern abzustützen :tongue!.Du mußt noch viel lernen ;).

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Abgaskrümmerdichtungswechsel beim V12?? *Krise*
« Antwort #21 am: Di.31.Mai 2011/ 09:25:06 »
Du mußt noch viel lernen ;).


 >:(  :'(
Oh Günter, ich weiß, aber wie hätte ich den denn bitteschön hochheben sollen??
Habe ja extra weiche Fichte genommen.

Ich hab schon verstanden und kapituliere.

So ein Jaguar ist halt kein Möbel!

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: Abgaskrümmerdichtungswechsel beim V12?? *Krise*
« Antwort #22 am: Di.31.Mai 2011/ 09:51:40 »
Moin Florian,

ich denke mal, dass du eher die Muttern samt Bolzen ausdrehen wirst, als die Muttern von den Bolzen. Das hat auch sein Gutes. Du würdest aufgrund der Enge vermutlich niemals den Krümmer über den Bolzen gezogen bekommen.

Im übrigen bist du hinsichtlich der Aufgabe wirklich nicht zu beneiden. Selbst beim Wechsel der Krümmerdichtungen beim E V12 habe ich mir beim Lösen zweier Muttern von unten fast die Arme gebrochen. Allerdings ließen sich die Muttern, ich glaube sogar die Bolzen mit den festgerosteten Muttern recht gut lösen, wenn man sie denn erreichte ....

Im übrigen ist das Aufbocken abenteuerlich. Meines Wissens besteht die Möglichkeit die Fahrzeuge am Vorderachsträger mittels Wagenheber mittig anzuheben und sodann die Böcke unter die Wagenheberaufnahmen zu stellen. So Bocke ich immer meinen XJ6 auf.   

Viel Erfolg !

kind regards
Dietrich   

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Abgaskrümmerdichtungswechsel beim V12?? *Krise*
« Antwort #23 am: Di.31.Mai 2011/ 10:05:06 »
Moin Dietrich,

wenn die Bolzen mit rausdrehen wäre das ja nicht so schlimm.

Schwierig wird es nur, wenn sie abbrechen.
Die oberen Muttern lassen sich jedoch gut lösen, an die unteren komme ich nicht ran, da ich den Kat ja nicht wegbekomme.

Also ist das Projekt auf unbestimmte Zeit verschoben ...

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Abgaskrümmerdichtungswechsel beim V12?? *Krise*
« Antwort #24 am: Di.31.Mai 2011/ 19:19:04 »
Hallo Florian,

ich bevorzuge diesen Sender
Südtirol 1
ggü.
U1 Tirol.

Viele Grüße,

Marcel.

PS: In Deinem Handbuch sind sicher auch die Anhebepunkte für den Wagen eingetragen... .
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder