Jaguar Werkstatt Pausch & Koenen
Wenn Sie bei uns ein Banner schalten möchten, so wenden Sie sich an den Betreiber des Forum

Autor Thema: Kleben, Löten oder schweißen?  (Gelesen 4413 mal)

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Moderator
  • Beiträge: 8.254
Kleben, Löten oder schweißen?
« am: Mo.16.Apr 2012/ 21:15:35 »
Hallo Leute,

bei meinem XJS ist das Wasserröhrchen welches über dem Kühler verläuft defekt. Es hat ein kleines Löchlein.

Um es reparieren zu lassen wollte ich es ausbauen.

Dabei ist es natürlich ganz gebrochen... :tongue!

Nun meine Frage:

Wie kann ich es reparieren?

Kleben?
Hartlöten?
Weichlöten?
Schweißen?

Am besten wäre ein Neuteil. Hat Jaguar sowas noch? Habe heute nich mehr anrufen können.

Vielleicht hat noch jemand so etwas für mich?

Habe ja viele Teile liegen - aber genau dieses natürlich nicht :tongue!

Danke für eure Antworten im Voraus

Gruß
Ingmar

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: Kleben, Löten oder schweißen?
« Antwort #1 am: Mo.16.Apr 2012/ 21:37:19 »
Hallo Ingmar
also kleben und schweißen fällt schon mal weg : nein,also am besten hart löten lassen :super.Du sollst doch auch nicht immer alles wegschmeißen : nein : nein.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Moderator
  • Beiträge: 8.254
Re: Kleben, Löten oder schweißen?
« Antwort #2 am: Mo.16.Apr 2012/ 22:18:27 »
Tja Günter,

leider sind bei den meisten Schlachtwagen solch filigrane Teile hinüber. :'(

Gruß
Ingmar

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Kleben, Löten oder schweißen?
« Antwort #3 am: Di.17.Apr 2012/ 11:47:22 »
 :D
Moin Ingmar,

hast mal wieder zu wenig Feingefühl bewiesen was?  ;D

Kann dein Sohnemann das nicht sogar löten?
Der lernt doch sowas ähnliches, wenn ich mich recht entsinne  ???

Gruß
Florian  ;)  :bluemchen
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Moderator
  • Beiträge: 8.254
Re: Kleben, Löten oder schweißen?
« Antwort #4 am: Di.17.Apr 2012/ 12:35:47 »

Kann dein Sohnemann das nicht sogar löten?

Yepp ;)

Ist mir kurz danach auch eingefallen. Der einfachste Weg ist manchmal schwer zu finden... :tongue!

Und da sein Meister mein Kumpel ist weis ich es in guten Händen ;D

Das wird schon :)

Gruß
Ingmar

P.S.

Moin Ingmar,
hast mal wieder zu wenig Feingefühl bewiesen was?  ;D

Darauf habe ich schon die ganze Zeit gewartet, das fehlte mir richtig... :D :D ;)

Online Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.985
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Kleben, Löten oder schweißen?
« Antwort #5 am: Di.17.Apr 2012/ 17:03:35 »
Hallo Ingmar,

im Falle schau ich mal nach. Ich müßte noch ein Teil überhaben :D

Viele Grüße
Kai

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Moderator
  • Beiträge: 8.254
Re: Kleben, Löten oder schweißen?
« Antwort #6 am: Di.17.Apr 2012/ 17:11:22 »
Hallo Kai,
Danke für deine Mühe - ist aber schon fertig u. wieder eingebaut.

Sollte es überraschend  nicht halten melde ich mich gerne ;)

Schöne Grüße
Ingmar

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Moderator
  • Beiträge: 8.254
Re: Kleben, Löten oder schweißen?
« Antwort #7 am: So.13.Mai 2012/ 14:43:38 »
Moin,

zur Info - es hat nicht gehalten :'(

Habe jetzt ein Kunststoff T-Stück aus dem Zubehörhandel geholt u. siehe da: Alles dicht :super

Gruß
Ingmar