Hi,
Thema noch aktuell? Meine Lenksäule habe ich gerade repariert, gibt wohl zwei mögliche Defekte solange der Motor selbst heile ist: das angesprochene Zahnrad und die flexible Welle die den Motor mit der Verstellmimik verbindet. Bei mir war diese Welle abgeschert, ist im Prinzip eine etwas dickere Tachowelle. Da der abgescherte Rest der Welle in meinem Fall in der Lenksäule festsaß und ich keine einfache Möglichkeit fand ihn herauszupulen (Lenksäule ausbauen empfinde ich nicht als einfach

) habe ich eine andere Lösung bevorzugt. Die flexible Welle hat an beiden Enden einen Vierkant der nur eingesteckt wird, auf der Lenksäulenseite sitzt diese Fassung in einer 13er Mutter. Ich habe daher von einer 1/4 Zoll Knarre eine 13er Nuss und eine mittlere Verlängerung genommen, diese entsprechend gekürzt, die Verlängerung abgedreht und mit einem Vierkant für die Motorseite versehen. Das anpassen hat ca. eine Stunde gedauert, ein und ausbau selbst würde ich mit einer guten halben Stunde ansetzen, ist etwas Gefummel aber gut machbar: Lenksäulenverkleidung entfernen, alle Stecker in Richtung Fahrzeugmitte abziehen, das Steuergerät schräg oberhalb der Lenksäule ausbauen, den Motor von der Lenksäule lösen, ist nur mit einer Art Schlitten festgeclipst. Da der Motor bei mir danach etwas weiter hinten als vorher saß habe ich die kleinen "Nasen" die ihn auf Position halten weggefeilt und ihn mit Kabelbindern fixiert.
Alles in Allem durchaus machbar, ich würde empfehlen erst den Motor auszubauen bevor Teile bestellt werden, Begründung siehe oben. Die Ausstiegshilfe empfinde ich jedenfalls als sehr angenehm, da ich mich sonst bei meinen 1,90 mich doch ziemlich verrenken müßte.
Viel Spaß beim Basteln,
Niels