Autor Thema: Verbrauch E Type Serie 1, 3.8 Liter  (Gelesen 2289 mal)

Offline hps

  • Jr. Member
  • Beiträge: 44
Verbrauch E Type Serie 1, 3.8 Liter
« am: Mi.06.Jun 2012/ 20:49:48 »
hallo zusammen,

bin vor zwei wochen von einem kurzurlaub aus italien zurückgekommen. habe die mille miglia besucht und das auto hat soweit prima funktioniert. da ich insgesamt etwa 2300 km gefahren bin konnte ich mir mal ein bild über die tatsächlichen verbräuche machen.

autobahn in italien (130 km/h) geringer verkehr, konstantes dahingleiten,  verbrauch 11 liter
toskana, enge landstraßen, ständiges beschleunigen, abbremsen, bergauf, bergab, 5 stunden für 200 km, verbrauch ca. 15 - 17 liter
ölverbrauch insgesamt etwa 3.5 liter auf die gesamte strecke.

motor hat richtig satt leistung und nimmt sauber und spontan gas an. deshalb glaube ich das die ventilschaftdichtungen, sofern überhaubt vorhanden (?), verantwortlich sind und nicht die kolbenringe. zum anderen sind die alten dinger ja auch nicht ganz dicht. im handbuch steht zumindest auch täglich ölstand kontrollieren. würde mich mal interessieren was ihr so für verbräuche habt. ich denke 3.8 liter oder 4.2 liter dürfte sich nicht viel nehmen im verbrauch.
vorab schon mal vielen dank für eure antworten.

gruß an alle

hans-peter

Offline Martin Welsch

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.475
  • regelmäßiges Versagen ist auch Zuverlässigkeit
Re: Verbrauch E Type Serie 1, 3.8 Liter
« Antwort #1 am: Do.07.Jun 2012/ 22:04:44 »
Hallo Hans-Peter,

liegt doch alles im grünen Bereich  :super Bei meinem 4,2 Liter Coupe`verbrauchte ich vor der Motorüberholung bei flotter Fahrweise gerne mal 8 Liter auf 1000km  :o :o :o Aber nun liegt der Verbrauch bei 0.
Mein 4,2L  Roadster liegt so bei 1 Liter auf 1000km. Ist noch der originale Motor ohne Überholung.

Grüße
Martin 8)
martin-welsch.magix.net

Offline hps

  • Jr. Member
  • Beiträge: 44
Re: Verbrauch E Type Serie 1, 3.8 Liter
« Antwort #2 am: Di.12.Jun 2012/ 21:28:53 »
hallo martin,

bist du so schnell fündig geworden ? diesen sommer also auch
ohne dach unterwegs. einen lieben gruß nach berlin.

hans-peter

Offline wagstefan

  • Newbie
  • Beiträge: 19
Re: Verbrauch E Type Serie 1, 3.8 Liter
« Antwort #3 am: Do.14.Jun 2012/ 18:36:37 »
Hallo Hans-Peter,

hinsichtlich des Benzinverbrauchs habe ich bei meinem 61er 3,8 FHC Ähnliches erlebt: Bei konstanter Fahrweise so um die 130-160 km/h liegt der Verbrauch um 12 Liter. Bei einem Mix aus Landstraßen und Stadtverkehr mit häufiger schneller Beschleunigung komme ich auch auf ca. 15 Liter, aber mehr nicht.

Was den Ölverbrauch angeht, so sind 8 Liter auf 1000 km/h richtig viel. Ich hatte 8 auf 2000 km/h nach der Motorüberholung. Hier waren aber die Federwellen der Ölabstreifringe defekt und wirkungslos und haben verursacht, dass die Ringe nicht an der Zylinderwand anlagen. Jetzt nach Korrektur liegt der Verbrauch bei max. 0,5 Liter pro 1000 km. Dies aber auch, weil meine Ölwanne einen kleinen Riss hat, der zwar geschweißt wurde, aber wieder undicht zu sein scheint.

Wie ist es denn bei Euch mit dem Öldruck bei viel STop-and-Go und an sehr heißen TAgen? Bei mir geht er irgendwann merklich zurück und aktuell denke ich darüber nach, nach dem Einbau einer elektronischen Zündung auch einen Umbau auf einen modernen Ölfilter inkl. Ölkühler mit Thermostat in Betracht zu ziehen. Habt Ihr da irgendwelche Erfahrungswerte?


Schöne Grüße aus Frankfurt am Main

Stefan

Offline Martin Welsch

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.475
  • regelmäßiges Versagen ist auch Zuverlässigkeit
Re: Verbrauch E Type Serie 1, 3.8 Liter
« Antwort #4 am: Do.14.Jun 2012/ 21:11:22 »
Hallo Stefan,

123 habe ich im Roadster - einfach genial. Umrüstkit auf Schraubölfilter habe ich im Coupe`und im Roadster. Lag aber weniger am Öldruck als an der Schweinerei des Ölwechsels.
Ölkühler hab ich gar nicht.

Öldruck geht bei beiden bis auf 20 lbs zurück. Das ist völlig ok, auch 10 oder 15lbs sind meiner Meinung nach ok.
Also im Leerlauf nach stop and go oder nach rasanter Fahrt.
Viel wichtiger ist, dass der Öldruck steigt und bei 3000 U/min so um die 40lbs hat.

Grüße
Martin 8)
martin-welsch.magix.net