Autor Thema: Neu  (Gelesen 2120 mal)

Offline michi-81

  • Newbie
  • Beiträge: 24
  • Ich liebe dieses Forum!
    • xj81
Neu
« am: Fr.18.Mai 2012/ 20:04:24 »
Hallo,
wollte mich als frisch gebackener Jaguar-Besitzer mal kurz melden...
Habe seit ein paar Wochen einen XJ81, Bj 93, in,naja, mittelprächtigem Zustand...
Gibt´s eigentlich noch mehr davon im Großraum Lüdenscheid (58511) bzw. Ruhrgebiet??
Habe auch heute meine ersten Erfahrungen mit dem offiz. Jag-Händler gemacht:
Ölkühler ist weder in D noch in UK lieferbar, bei Teilen für diesen Wagen (auch für xj40) sähe es bei Jaguar schlecht aus, meinte der freundliche Berater!
Kann ja wohl nicht sein!!! Auto ist 19 jahre alt!
Da sind die Wettbewerber bei MB aber fixer in Sachen Yountimmer.
Werd jetzt erstmal versuchen den Ölkühler löten zu lassen.
Werde Euch wohl noch mit vielen Fragen nerven..Bild werd ich mal hochladen wenn der Wagen wieder von den Holzklötzen runter ist!
Viele Grüße, Michi

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Neu
« Antwort #1 am: Fr.18.Mai 2012/ 20:50:04 »
Hallo Michi ;)

Herzlich Willkommen im JOC : flüster

Allzeit gute Fahrt u. viel Spaß bzw. Glück beim löten

Gruß
Ingmar

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Neu
« Antwort #2 am: Fr.18.Mai 2012/ 21:39:27 »
Moin Michi,
Erstklassige Wahl so ein XJ81   :whistling

Von meiner Seite auch ein herzliches Willkommen  :super

Im August soll doch ein Treffen im Sauerland starten, vielleicht passt es dir ja.

Der Freundliche ist für diese Modelle leider der völlig falsche Ansprechpartner.
Da bist Du hier schon besser aufgehoben  : flüster

Bin schon auf die Bilder gespannt...

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline michi-81

  • Newbie
  • Beiträge: 24
  • Ich liebe dieses Forum!
    • xj81
Re: Neu, und zweiter XJ81 (Daimler)
« Antwort #3 am: Do.05.Jul 2012/ 23:35:56 »
Hallo,
nachdem das Projekt Ölkühler reparieren gescheitert ist hab ich (ungesehen) einen zweiten 81er gekauft,
als DD6.
Nach genauerer Inspektion stellte sich heraus das der Daimler das viiieeelll bessere Auto ist.
Ein bischen Kantenrost hier, eine kleine Beule dort, alles nix schlimmes.
Alle elektrischen Helferlein funzen, es ist sogar ein KLR eingebaut, also Euro2! War auch schon als Euro2 zugelassen
Der Motor springtschon an wenn man mit dem Schlüssel in die Nähe des Zündschlosses kommt und schnurt schön vor sich hin...
Werde alles mal mit einem Mechaniker checken und dann zum Tüv!
Ich versuch mal ein paar Pics hochzuladen

Grüße, Michi-81

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Neu
« Antwort #4 am: Fr.06.Jul 2012/ 07:38:41 »
Moin Michi,

so gefällt mir das  ;) nicht lange murcksen, sondern gleich ein neues Projekt starten  :super  :D

Ein "bischen" Kantenrost kann aber schon noch eine größere Baustelle werden  : flüster

Welches Baujahr ist er denn?
Was hat er gelaufen?

Langsam ist ja eine Preiserholung für XJ40 zu beobachten.
Nur die XJ81 sind anscheinend noch nicht so richtig gefragt.
Verstehe ich überhaupt nicht.

Wünsche Dir jedenfalls VIEL Erfolg und Freude.

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline michi-81

  • Newbie
  • Beiträge: 24
  • Ich liebe dieses Forum!
    • xj81
Re: Neu
« Antwort #5 am: Fr.06.Jul 2012/ 07:51:47 »
Hallo,
ist ein früher 93iger.
Eine grössere Baustelle wird es wohl nicht, hoffe ich...mal sehen was der Tüv sagt.
Die zwei vorderen Kotflügel werde ich ich im Winter abbauen und ggf. erneuern.
Die Schweller, Wagenheberaufnahmen und Unterboden sind gesund! Niveau funzt auch.
Kein Vergleich zu dem grünen 81.
Laufleistung193.000.
Schönes WE, Michi