Autor Thema: CATS-Fahrwerk defekt beim XKR?  (Gelesen 3897 mal)

Offline carlv12

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 740
CATS-Fahrwerk defekt beim XKR?
« am: So.06.Jan 2013/ 12:16:26 »
Guten Tag,

mein XKR Silverstone Cabrio aus Oktober 2000 hat das CATS-Fahrwerk verbaut. Außerdem hat es serienmäßig die 20" Bereifung. Zusätzlich habe ich Eibach-Federn (-30mm) und 15mm Distanzscheiben von H&R auf jeder Seite montiert. Schon vor der Montage der Federn und Distanzscheiben kam mir die Federung zu ruppelig vor, das Ganze hat sich durch meine Modifizierungen noch verstärkt. Meine konkrete Frage an XKR CATS Fahrer möglichst mit 20" lautet: Sollte man einen erheblichen Komfort-Unterschied beim Fahrwerk zwischen langsam und schnell fahren spüren? Wie kann ich rauskriegen, ob die Dämpfer verschlissen sind (ca. 70.000 km) oder ob die Elektronik falsch funktioniert und daher die Dämpfer evtl. ständig aus maximale Härte einstellt???

Der CD-Wechsler hat sich zum 2. Mal verabschiedet, denn beim Überfahren von Straßenunebenheiten/Schlaglöchern versetzt es dem ganzen Wagen einen Schlag, so als würden die Dämpfer kaum dämpfen sondern den Schlag ungefiltert weitergeben. Meine VIN lautet: SAJAA42N91PA12355  und verbaut sind folgende Serien-Dämpfer: vorne Bilstein MJB2141EB, hinten Bilstein MJB3541EB

Hat Jaguar dafür Messgeräte?

Am liebsten würde ich auf konventionelle Dämpfer umrüsten ohne CATS - geht das überhaupt? Meine beiden XJ-S V12 (Bilstein bzw. AVO und jeweils kürzeren Federn) liegen viel besser auf der Straße!!!

Mit welchem Luftdruck fahrt ihr die 20" Reifen?????

Ich hoffe, andere CATS-Fahrer können mir weiterhelfen....
Danke vorab und Gruß aus Valencia

Carlos
3 x XJS/-S V12, 3 x E Type V12, 2 x XJ81, XKR, Jaguar XJ12 SIII,, Mercedes 250CE + 350SLC, Bentley Turbo R, Corvette Stingray, McBurnie Daytona Spyder, Buick Riviera, Aston Martin DB7, Viper SRT10