Hallo Leute, Hallo Tim,
Glückwunsch zum neuen Wagen, ein Jaguar ist schon was besonderes und auch besonders zu fahren!!!
Wie üblich werden die RHD Fahrer von den LHD Fahrern schief angeschaut, aber wie du schon sagtest wenn man etwas anglophil ist gehört es sich rechts zu sitzen.
Tue ich übrigends auch schon seit fast 4 Jahren, bis auf das Problem in Parkhäusern usw. habe ich damit keine Probleme und würde mir auch keinen links gelenkten Wagen mehr kaufen.
Ich habe auch schon das eine oder Mal mit dem Gedanken gespielt nach England zu fliegen um mir einen Jaguar zu kaufen, einfach mal um das ganze mit zu machen, klar es ist teurer aber warum nicht.
Abgehalten hat mich dann aber die Tatsache das diese Fahrzeuge im großen und ganzen um einiges schlechter sind als die deutschen Fahrzeuge ( TÜV ist strenger hier )
Daher habe ich mir nur RHD´s mit deutschem TÜV gekauft, da kann man dann wenigstens Sicher sein das sie gesünder" sind.
Aber mal ehrlich, warum bist du nach England geflogen und hast dir nen 3,2 Liter gekauft?

Mit dem Motor ziehst du noch nicht mal ein Hering vom Teller....
Ich hätte dann wenigstens nach einem 4,0Liter, Super V8 oder so was geschaut, das lohnt sich dann doch schon etwas mehr.
Jetzt mal zu deinen Problemen:
Vom X300 weiß ich wenn er im Standgas ruckelt hat er zu wenig Öl, evt. ist es bei dem X308 genau so, einfach mal nachschauen.
Und jetzt zum größten und teuersten Problem, das klackern aus dem Motorraum, kann eigentlich und zu 100% nur die Gleitschienen der Kettenspanner sein!!!!
Wenn die ihren Dienst quittieren biste locker mit 2.000 bis 3.000€ dabei. Das wechseln der Kettenspanner ist auch nicht ohne da ist das Material noch der billigste Posten.
Viel Glück und Grüße
Ralph