Autor Thema: Heizung geht nur auf der Beifahrerseite  (Gelesen 4023 mal)

Offline Fred XJ

  • Jr. Member
  • Beiträge: 43
  • Ich liebe dieses Forum!
    • leider noch auf der Suche
Heizung geht nur auf der Beifahrerseite
« am: Mi.28.Aug 2013/ 09:21:08 »
Hallo liebes Forum,
bei meinem unlängst gekauften XJ6, funzt die Heizung nicht richtig.
Da es beim Kauf immer sehr heiß war, ist mir das erst jetzt aufgefallen.
Auf der Beifahrerseite funktioniert die Heizung einwandfrei, auf der Fahrerseite kommt nur kalte Luft, egal ob zur Frontscheibe,
Mitteldüsen oder im Fußraum.
Hatte von Euch jemand dieses Problem auch schon mal?
Über einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
Gruß,
Fred


Offline Fred XJ

  • Jr. Member
  • Beiträge: 43
  • Ich liebe dieses Forum!
    • leider noch auf der Suche
Re: Heizung geht nur auf der Beifahrerseite
« Antwort #1 am: Do.29.Aug 2013/ 00:49:37 »
Hallo Forum ??? ???

okay, ich geh mit meinem Problem zum
Jaguarhändler.
Fred

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Moderator
  • Beiträge: 8.254
Re: Heizung geht nur auf der Beifahrerseite
« Antwort #2 am: Do.29.Aug 2013/ 08:35:28 »
Moin Fred,

die Autos sind noch ziemlich "neu" u. hier nicht gerade in der Überzahl...
Das Problem scheint noch niemand gehabt zu haben

Gruß
Ingmar

Offline Fred XJ

  • Jr. Member
  • Beiträge: 43
  • Ich liebe dieses Forum!
    • leider noch auf der Suche
Re: Heizung geht nur auf der Beifahrerseite
« Antwort #3 am: Do.29.Aug 2013/ 09:05:20 »
Moi Ingmar
ich denke Du hast Recht,
sind sicher nicht viele dieser BJ. im Forum.
Werde dem nächst mal zu dem Autohaus gehen wo ich ihn kaufte.
Natürlich werde ich dann über die Ursache berichten.
Gruß,
Fred

Offline XJ6D2005

  • Newbie
  • Beiträge: 1
  • Ich liebe dieses Forum!
    • X350 2,7D
Re: Heizung geht nur auf der Beifahrerseite
« Antwort #4 am: So.29.Sep 2013/ 19:34:53 »
Moin Fred,

ich stoße gerade auf diesen Thread.
Bei meinem X350 Diesel hatte ich genau das gleiche Problem.
Bei Jaguar gab es nur die Auskunft, dass die Heizung kaputt ist. Das machte dann für die Auskunft eine Stunde Arbeitslohn, knapp 140 Euronen.
Was genau kaputt ist, konnte man mir nicht sagen, aber es gebe den Heizungskasten eh nur komplett inkl. Steuergerät.
Angebot für die Reparatur knapp 2600,- EUR.
Gott sei dank hatte ich noch eine Gebrauchtwagenversicherung und habe auch noch etwas nachlaß bei dem Jaguarhaus bekommen, wo ich den Wagen gekauft hatte. Waren aber immer noch 900,- EUR fällig.
Ich wünsche dir, dass du an Mechaniker gerätst, welche evtl. das Problem richtig untersuchen und dann gezielt nur eine kleine Reparatur vornehmen.
Evtl. lohnt sich auch hierzu ein Anruf bei Herrn Hermann jun. von www.jaguar-teile.de
Ein X300-Fahrer hier aus Hamburg hat damit viel Geld gespart. Bei Jaguar wollte man ihm ein neues Steuermodul für 1100,- Eur verkaufen, dabei war das noch vollkommen in Ordnung.
Allerdings wird die Reparatur recht Aufwändig, da wohl das gesamte Amaturenbrett entfernt werden muss.

Mich hatte das mit der Heizung zwar enorm geärgert, aber den Spaß an dem schönen Auto konnte mir selbst das nicht verderben.
Bis zur Reparatur der Heizung hatte ich den Wagen mit den folgenden Einstellungen warm bekommen.
AC aus. Düsen links alle zu. Umluft an. Heizung auf volle Power. Keine Lösung für Dauer und auch nur wenn man ohne Beifahrere unterwegs ist. ;-) 

Trotzdem noch viel Spaß mit deiner Katze.
Gruß
Uli