Autor Thema: X300 und XK8 Türgriffdichtung ( outer door handle gasket )  (Gelesen 3900 mal)

Offline Vbonanza

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
  • Schief ist englisch, und englisch ist modern.
    • XJ
Hallo,

die äußeren Türgriffdichtungen wurden bei mir (X300) generöserweise mitlackiert und sind außerdem brüchig.
Es scheint diese Teile nur komplett mit dem Griff für dreistellige Beträge zu geben.
Angeblich sind die Griffe und Dichtungen auch baugleich im XK8 verbaut.

Ich habe die Dichtungen  (JLM12032GSK / links) (JLM12031GSK / rechts) nun in der amerikanischen Bucht bestellt und werde nach Einbau berichten. Hersteller angeblich Völlig (vollig) Autoteile, der aber wohl keinen guten Ruf hat, Lieferant brementech, Preis pro Set (je 1 li. + re.) ca. 70€.

Ausbau des Türgriffs außen ist wohl auch nicht ohne, bin dankbar für Tipps ( ja, ich habe auch das offizielle Repair-Manual).

Bei der Kartentasche an der vorderen Innenverkleidung ist der hintere Teil zugebaut, den würde ich auch gerne nutzbar machen.

Ach ja: kennt jemand eine deutsche Bezugsquelle für Ambla warm charcoal, die auch Zuschnitte/ Coupons liefern kann?

Grüsse aus Nürnberg
Peter

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: X300 und XK8 Türgriffdichtung ( outer door handle gasket )
« Antwort #1 am: Mo.04.Nov 2013/ 09:17:00 »
Hallo Peter,
die Griffe löst man am besten nach der Demontage der Türverkleidung
mit einer 10 mm Stecknuss mit Verlängerung von schräg unten, zwei
Muttern, am "Haltebügel" lösen. Dann kannst Du die Dichtungen von
Aussen tauschen. Danach den Bügel wieder festziehen und Verkleidung
anbauen. Fertig. Dauer pro Tür, ca. 30 Minuten
Gruß
Tom

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: X300 und XK8 Türgriffdichtung ( outer door handle gasket )
« Antwort #2 am: Mo.04.Nov 2013/ 13:29:40 »
Moin
das geht nicht da er einen X300 hat.Türverkleidung abbauen und mit einem 8er Schlüssel die 2 Befestigungen lösen,danach die Hebel aushängen und den Griff heraus nehmen.Er muß komplett heraus genommen werden um die Dichtung zu tauschen.
Berichte mal wie die Qualität der Dichtungen ist,könnte auch welche gebrauchen.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline Vbonanza

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
  • Schief ist englisch, und englisch ist modern.
    • XJ
Re: X300 und XK8 Türgriffdichtung ( outer door handle gasket )
« Antwort #3 am: Mo.04.Nov 2013/ 13:50:26 »
Hallo Tom und Günther,

vielen Dank für die Beschreibung, ich berichte sobald die Dichtungen da sind, aber da unsere amerikanischen Freunde wahrscheinlich wieder vergessen, die Rechnung auch außen drauf anzukleben, hängt die Sendung dann wieder 2 Wochen im Zoll. Kann also noch dauern.

Grüße
Peter

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: X300 und XK8 Türgriffdichtung ( outer door handle gasket )
« Antwort #4 am: Sa.30.Nov 2013/ 08:40:27 »
Hallo Peter
gibt es etwas Neues von den Dichtungen?

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline Vbonanza

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
  • Schief ist englisch, und englisch ist modern.
    • XJ
Re: X300 und XK8 Türgriffdichtung ( outer door handle gasket )
« Antwort #5 am: So.12.Jan 2014/ 22:55:02 »
Hallo an alle,

ich habe das nächste Projekt in Angriff genommen und daher seitdem nicht mehr an dem Auto geschraubt, aber heute ging es weiter.
Die Dichtungen passen, Ausbau ist wie von Günter beschrieben, leider kommt man an die Schrauben schlecht ran.
Die Dichtungen haben 2 Verbindungsstege, die hinter den Griffschalen durchlaufen und damit die obere und die untere Dichtungshälfte vor dem auseinander driften schützen. Dummerweise wurde die Welle mit der der Handgriff drehbar gelagert ist, erst nach der Montage der Dichtung montiert und läuft daher über die Dichtung. Um die Dichtungsstege unter die Welle zu bekommen müsste ich entweder die Welle austreiben oder die Stege durchschneiden. An einem Türgriff habe ich letztere Lösung probiert und der Dichtungssitz hat sich beim Anziehen der Muttern nicht verändert. Die anderen Türgriffe müssen jetzt zum Lackierer, ihn will ich fragen, ob ich die Welle ziehen kann oder auch die anderen Stege kappen muss. Ich werde wieder berichten. Danke für Eure Geduld.

Grüsse
Peter

Offline Vbonanza

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
  • Schief ist englisch, und englisch ist modern.
    • XJ
Re: X300 und XK8 Türgriffdichtung ( outer door handle gasket )
« Antwort #6 am: Mo.13.Jan 2014/ 22:24:45 »
Nachtrag

Der Lackierer hat vom Ziehen der Welle abgeraten, weil höchstwahrscheinlich das Druckgusslagerauge der Welle abbrechen wird. Die Welle wurde nach dem Einsetzen am Ende aufgespreizt.

Grüsse
Peter

Offline Vbonanza

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
  • Schief ist englisch, und englisch ist modern.
    • XJ
Re: X300 , X308 und XK8 Türgriffdichtung ( outer door handle gasket )
« Antwort #7 am: Fr.04.Apr 2014/ 21:39:45 »
2. Nachtrag:
Im Autohaus wurde die gleiche Operation gestern an einem X308 vorgenommen.
Da die Türverkleidungen einteilig sind, geht Aus- und Einbau etwas schneller. Der Monteur schrieb für den Wechsel aller 4 Türgriffdichtungen 2 Arbeitsstunden auf. Verbaut wurden die gleichen, sino-amerikanischen Dichtungen.