Autor Thema: XKR 2001 lastabhängige Probleme  (Gelesen 2480 mal)

Offline juergen59

  • Newbie
  • Beiträge: 1
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XKR 2001
XKR 2001 lastabhängige Probleme
« am: Mo.17.Mär 2014/ 07:44:52 »
Hallo liebe Katzenhalter,

seit 5 Wochen bin ich stolzer XKR-Besitzer, EZ 11/2001, Motornummer Sep 2001, also schon mit den (hoffentlich) haltbaren Kettenspannern, und habe mit folgenden Problemen zu kämpfen:

1) Klingeln
Bei kaltem Motor gibt es beim Beschleunigen unter Last (z.B. Berg hoch) ein Geräusch, dass ich zunächst einem Magerklingeln/-zwitschern ähnlich fand (hatte das mal an einem Auto, dass Super Plus brauchte und bei Super solche Geräusche machte).
Mittlerweile hat sich das Geräusch meinem Eindruck nach etwas verändert, es klingt jetzt eher wie ein sich drehendes Teil, was schlecht geschmiert ist o.s.ä.
Sobald die normale Wassertemperatur erreicht ist (war heute früh nach 3-5 Minuten so), ist das Geräusch weg.

2) Kühlmittel niedrig
Hatte am Wochenende die erste längere Strecke (über 500 km) mit der Katze zu fahren.
Wenn ich eine Weile etwas schärfer fuhr, etwa 180-240 km/h, leuchtete die rote Kontrollleuchte „Kuehlmittel niedrig“ auf . Reduzierte ich dann das Tempo wieder, dauert es ca. 30 sec und die Lampe geht wieder aus. Ließ sich problemlos reproduzieren, immer gleiches Verhalten.
Hab heute früh den Kühlflüssigkeitsstand bei kaltem Motor gecheckt: alles ok.
Die Meldung kam schon mehrmals in den ersten Wochen, aber diese Korrelation, dass es unter Last auftritt, habe ich erst auf der Autobahnfahrt festgestellt.

Diese beiden Punkte machen mir schon Sorgen...
Hat jemand dazu eine gute Idee?
Zu wem würdet ihr im Raum Kassel gehen, wenn nötig: zu Meister Florian oder zu Glinicke?

Der Händler, bei dem ich die Katze gekauft habe, hat vor dem Verkauf noch die Handbremsseile erneuert, dabei haben die wohl vergessen, die Leitung für die Kontrollleuchte „Handbremse angezogen“ anzuschließen - jedenfalls leuchtet selbige nicht:
Weiß jemand, wo das Kabel liegt?

Viele Grüße und Danke für alle Tipps
Jürgen 

Offline decallos

  • Newbie
  • Beiträge: 3
Re: XKR 2001 lastabhängige Probleme
« Antwort #1 am: Di.29.Apr 2014/ 16:37:07 »
Hallo Jürgen,

der XK8 ist grundsätzlich sehr sensibel, was den Kühlmittelstand angeht. Schon beim Fehlen eines Viertelliters geht die Lampe an.

Ursache kann ein defektes Ausgleichsgefäß oder dessen Anschlüsse sein. (Das zweite! im linken Kotflügel, was nicht zu sehen ist) Hier treten bei entsprechendem Druck und Temperatur geringe Mengen Wasser aus. Fährt man schnell, geht die Lampe an, fährt man wieder langsamer, geht sie aus . . . Im kalten Zustand sind die geringen Fehlmengen dann zunächst nicht sichtbar.

Versuch's mal, ich hatte den gleichen Fehler, der nach dem Austausch des Behälters behoben war.