Kleines update: beim Kauf des Wagens fehlten die Originalunterlagen inkl. Scheckheft. Jag-Dealer Peters als Verkäufer konnte im Jaguar Datenbestand die Inspektionen (nur) teilweise belegen.
Heute bei recht sonnigem Wetter in Köln habe ich den XK mal ein wenig gesäubert und dabei auch mal in die hintere Sitztasche des Beifahrersitzes gelangt. Da kommt doch die komplette original Bordmappe mit allen Unterlagen, einem lückenlosen Scheckheft bis Ende 2013 (die folgende große Insp. bei 96000km hat ja Peters als Verkäufer jetzt gemacht), Jaguar Navi CDs Europa und etliche Originalrechnungen u.a. inkl. einem Differentialaustausch bei Wurth in 2011 bei 59000km zu Tage. Dazu die Aufkleber mit Code für die Handsender, die nicht im Auto liegen sollten.
Jetzt sind alle Unterlagen da und ich kann die Kilometer lückenlos belegen. Glück gehabt.
Allerdings habe ich auch ein wenig Unschönes entdeckt: beim Einbau der Tieferlegungsfedern der Firma Arden wurde offensichtlich geschludert, denn durch die vier hinteren Verschraubungen des Stoßdämpfers dringt Wasser in den Kofferraum - da fehlt irgendwie die Abdichtung von unten. Zum Glück ist am Blech noch nichts großartig angerostet. Peters ist schon informiert und wird sich des Problems aber annehmen. Ergänzend funktionieren die vorderen Parkpiepser nur sporadisch.
Sonst fährt der XK großartig und blubbert schön dezent-bassig mit der serienmäßigen Auspuffanlage. Bin für den gezahlten Preis von ziemlich deutlich unter 20t€ sehr zufrieden.
bernd