Autor Thema: XJR Schaltet spät  (Gelesen 3615 mal)

Offline udo

  • Newbie
  • Beiträge: 3
XJR Schaltet spät
« am: So.03.Jul 2016/ 18:23:22 »
Hallo zusammen,

ich bin an einem 94er XJR dran, würde ihn gerne kaufen.
Radläufe hinten etwas Rost und ein Kotflügel sowie das Schiebedach müsste lackiert werden, kann ich selber ausführen.
Fahrzeug hat 165000 auf der Uhr und soll ein weiteres Spielzeug werden, nicht für den Alltag.
Lt. Verkäufer schaltet er Ruckfrei und Geräuschlos, jedoch viel zu spät !?
Mit Automatikgetrieben kenne ich mich halt so gar nicht wirklich aus  :) Der Verkäufer meint mit Ölwechsel/Filterwechsel wäre das in Griff zu kriegen  :gruebel
Was könnte hier noch im Argen liegen?
Dieses Problem ist das Einzige was mich bisher noch vom Kauf abhält.

VG & besten dank schon mal
Udo

Offline ChrisvZ

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 733
  • Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht
Re: XJR Schaltet spät
« Antwort #1 am: Mo.04.Jul 2016/ 09:27:10 »
Hallo Udo,

ich kenne mich auch nicht gut mit Automatikgetrieben aus. Wäre es nicht das einfachste, wenn der Verkäufer den Öl- und Filterwechsel machen lässt? Wenn es die Lösung des Problems ist, kannst Du ja den Wagen kaufen und den Preis für die Wartung zum Kaufpreis addieren.
Wenn er dazu nicht bereit ist, musst du halt noch etwas weiter suchen, es gibt genügend gute XJR!

Viele Grüße
Christian
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!

Offline udo

  • Newbie
  • Beiträge: 3
Re: XJR Schaltet spät
« Antwort #2 am: Mo.04.Jul 2016/ 18:30:25 »
Hallo Christian,

genau so sind wir jetzt auch verblieben, er macht den Öl/Filterwechsel und ich bezahle das im Falle eines Kaufs.

Mich würde nur mal interessieren wie wahrscheinlich es wirklich ist das es am Öl liegt, durch welche Signale wird der Schaltimpuls und die Drehzahl gesteuert?
Könnte mir auch ein elekrtisches Problem als Ursache vorstellen.
Fahrzeug steht schon länger, vielleicht liegt es ja auch daran ? Leider alles nur Spekulation  :-\

VG
Udo

Offline ChrisvZ

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 733
  • Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht
Re: XJR Schaltet spät
« Antwort #3 am: Mo.04.Jul 2016/ 19:13:37 »
Hallo Udo,

ich habe bisher immer nur die Erfahrung gemacht, dass ein Ölwechsel -auch bei Getrieben mit einer sogenannten Lifetimefüllung- immer für ein deutlich weicheres Schalten sorgt. Bisher hatte ich aber noch nicht das Problem, dass die Schaltpunkte verschoben waren. Das im XJR verwendete GM 4L80E wird von einem Steuergerät gesteuert und ist meines Wissens unauffällig und neigt nicht zu besonderen Problemen, vielleicht bringt frisches Öl nach der langen Standzeit ja schon den gewünschten Effekt.

Viel Glück
Christian
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: XJR Schaltet spät
« Antwort #4 am: Di.05.Jul 2016/ 06:09:52 »
Hallo Udo,

soweit mir bekannt ist, wird ein Verschieben der Schaltpunkte durch die Schalterstellung "Normal/Sport" gesteuert.

Kann es sein, dass der entsprechende Schalter defekt ist?

Gruss,
EGON ;)
RIP lieber Freund!

Offline cumberland

  • Forum Member
  • Beiträge: 107
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Daimler Double Six (X305), Bj. 1997
Re: XJR Schaltet spät
« Antwort #5 am: Di.05.Jul 2016/ 07:57:38 »
Moin Udo,

um Egons Ansatz aufzugreifen:

Zitat
Kann es sein, dass der entsprechende Schalter defekt ist?

Falls dem so ist und der Wagen nun "serienmäßig" im "S"-Modus herumfahren sollte:
Im "S"-Modus fährt der Wagen immer im ersten Gang an, im "N"-Modus im zweiten Gang.
Außerdem, wie ich gelernt habe, heult der erste Gang des GM-Getriebe, ist also akustisch gut zu erkennen.

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: XJR Schaltet spät
« Antwort #6 am: Di.05.Jul 2016/ 14:00:46 »

Zitat
heult der erste Gang des GM-Getriebe, ist also akustisch gut zu erkennen.

Nun, das wird's wohl nicht sein, denn es handelt sich um einen 94er XJR,

Gruss,
EGON ;)






RIP lieber Freund!

Offline cumberland

  • Forum Member
  • Beiträge: 107
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Daimler Double Six (X305), Bj. 1997
Re: XJR Schaltet spät
« Antwort #7 am: Di.05.Jul 2016/ 17:00:02 »
Moin Egon,
es geht allerdings um einen frühen X300...
« Letzte Änderung: Di.05.Jul 2016/ 17:20:42 von cumberland »

Offline udo

  • Newbie
  • Beiträge: 3
Re: XJR Schaltet spät
« Antwort #8 am: Di.05.Jul 2016/ 19:45:47 »
Hi zusammen,

das mit dem Schalter wäre natürlich die Eleganteste Lösung :whistling
Würde ich aber nicht für ausgeschlossen halten, guter Tipp !  ;)

VG
Udo

Offline LaGataBritanica

  • Forum Member
  • Beiträge: 107
  • Gutmütige Katzen haben 4 Räder
    • XJ6 3.2 Executive (X300 /96) ; XJ8 R 4.0 (X308 /97) ; Volvo V70 II (P26;07)
Re: XJR Schaltet spät
« Antwort #9 am: Mi.06.Jul 2016/ 10:29:52 »
[...]
Wenn er dazu nicht bereit ist, musst du halt noch etwas weiter suchen, es gibt genügend gute XJR!
[...]

Aber nicht zu kaufen ;) Zumindest keine X300. Vieles was im Moment auf dem Markt ist hat die besten Tage hinter sich. Wobei man vermutlich zum Ende der Saison (September/Oktober) wieder mehr Glück haben könnte.