Hallo erstmal,
nach 5 Jahren Abstinenz will ich wieder eine Katze, und zwar einen X300 oder X308.
X308 3.2, Bj 98, 157tkm, "eineinhalbter" Besitz, Serviceheft, (für Österreich) realistische Preisvorstellung.
Bis auf eine zerschrammte Ecke an der vorderen Stoßstange und einem Kratzer am Kofferraumdeckel sieht der Wagen in Ordnung aus. Inneneinrichtung gepflegt. Normale Gebrauchsspuren. Motorraum sauber. Probefahrt steht noch aus - der Wagen ist nicht angemeldet, siehe unten.
ABER:
1) Der "eineinhalbte" Besitz: das Auto war bis 2004 beim Erstbesitzer, der jetzige hat den Wagen nur mit österreichischen Werkstattkennzeichen bewegt. Jetzt hat er eben 157tkm und seit 2004 keine Services erhalten. Der Ölwechselzettel ist von 143tkm, also 2 Jahre alt.
2) Mitlesen hier hat mich auf den Steuerkettenspanner aufmerksam gemacht. Danke

Auf meine Frage, ob der Steuerkettenspanner getauscht wurde, kam die Antwort, das wäre automatisch beim 96tkm Service erledigt worden. Kann das sein?
3) Das Auto ist aus Belgien. Im Serviceheft sind alle Service bis 143tkm im Jahr 2004 vom selben Händler abgestempelt. Was mich wundert: es gibt in dem Heft auch jährliche Check-Seiten für die Karosserie. Da ist gar nix eingetragen. Soll ich mir Sorgen machen, oder ist das normal?
3) Der Vorbesitzer war offenbar starker Raucher. Das Auto stinkt wie ein voller, alter Aschenbecher. Bekommt man das weg? Sonst kann ich's gleich vergessen.
4) Daß der Wiederverkaufswert zumindest in Österreich durch Einzelgenehmigung bei Gebrauchtimport niedriger ist, weiß ich. Wäre mir aber egal, denn ich will ja in erster Linie selber fahren.
Was meinen die versierteren hier? Worauf sollte ich noch achten? Und was ist mit dem Geruch?
Gefallen tät' er mir schon - abgesehen vom Gestank.
Wolfgang