Autor Thema: Schlagen des Rades  (Gelesen 5568 mal)

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.985
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re:Schlagen des Rades
« Antwort #10 am: Mi.05.Mär 2003/ 14:35:34 »
Hallo,

ich denke eher er meint die Kugelgelenke am Querlenker.

Gruß Kai

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.303
Re:Schlagen des Rades
« Antwort #11 am: Mi.05.Mär 2003/ 18:48:15 »
Moin Kai,

also doch das obere Traggelenk ?

Ich bleibe dabei: Wenn was schlägt an der Vorderachse müssen zunächst die Traggelenke überprüft werden. Wenn da nix ist sollte man sich die Buchsen der unteren Querlenkerwellen und danach die der oberen Querlenkerwellen ansehen.
Stabistangen schlagen eigentlich weder in den Gummi- oder Teflonbuchsen, noch in den Gummi- oder Teflonaufnahmen der Dreieckslenker.

Schöne Grüße
Dietrich

Offline Martin S

  • Newbie
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 9
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Schlagen des Rades
« Antwort #12 am: Fr.28.Mär 2003/ 19:37:19 »
Hallo,

zur Information, es war der obere Querlenker. Er wurde auf beiden Seiten getauscht. Danke für die vielen Tips und Fragen, welche ich an die Werkstatt weitergeben konnte.

Gruss Martin
« Letzte Änderung: Di.21.Okt 2003/ 11:22:02 von Martin Steier »

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.303
Re:Schlagen des Rades
« Antwort #13 am: Sa.29.Mär 2003/ 16:37:07 »
Hallo Martin,

was war´s denn nun am oberen Querlenker ? Das Traggelenk oder die Buchsen ?  Oder wurde tatsächlich der obere Querlenker getauscht ??????

Schöne Grüße
Dietrich