Moin allerseits!
Also das mit Kardanwelle aussermittig ausrichten stimmt und hat folgenden Grund:
Fuer kleine Achsversaetze gilt: (Wobei hier die Achsen IMMER paralell sein muessen!)
Einbau einer Achsversatzkupplung (Klaue oder Guibo..etc.)
Bei groesseren Achsversaetzen dann eben sogenannte "Gelenkwellen"
Anders als eine "Ausgleichskupplung" erlaubt eine einfache Kardanwelle (anders als eine Welle mit sogenannten "Weitwinkelgelenken" oder "homokinetische" Ausfuehrungen) KEINEN Winkelversatz, sondern nur Achsversatz um die Winkelgeschwindigkeiten an Ein- und Ausgang konstant zu halten. (Innengabel in "H"-Anordnung und "Z"-Beuge).
Wird nun eine Gelenkwelle direkt GERADE betrieben tritt unter Belastung der sogenannte "Rasteffekt" auf. Die Nadelsaetze in den Kreuzgelenken bewegen sich nicht und in Belastungsrichtung entsteht in der Laufbuchse und am Zapfen eine Druckstelle.
Das kann man leicht uberpruefen: Wenn bei einer ausgebaute Kardanwelle welche man waagrecht haelt das Kreuz nicht "runterhaengt" sondern GRADE in Achsrichtung der welle stehen bleibt hat man den "Rasteffekt" Die Welle hat sich nie bewegt. Baut man die nun wieder ein (und den gleichen Winkel kriegt man nie wieder hin!) dann drohnt schon mal das Gelenk alleine! Deswegen gilt: Kardanwellen sollten immer so eingebaut werden, dass ein minimaler Achsversatz besteht um eine Bewegung der Nadelsaetze in den Kreuzen zu ermoeglichen. Die sogenannte "Hardyscheibe" ist eine Elastomer-Kupplung welche alleine schon die Aufgabe des Kreuzgelenkes uebernehmen koennte, wird in langen Gelenkwellen gerne als Daempfungselement eingesetzt um ein muehsames, praezises Wuchten der Gelenkwelle und eine extrem praezise Ausfuehrung des Laengenausgleichs zu vermeiden. (Der wird ja im Fahrzeug meist am Getriebehals ausgefuehrt, ist also Getriebebestandteil.) Als Richtwert bei der Montage gilt also um moeglichst lange Lebensdauer und geringe Geraeuschbildung zu erreichen: Achsversatz suchen! Hardyscheibe (Mittellager) dann jedoch moeglichst Achstreu und spannungsfrei einbauen.
Gruss
Peter