Autor Thema: XKR - Kompressor "rasselt"  (Gelesen 10794 mal)

Online Ralf B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.159
    • XJ-S V12 + 2001 XJR + XJS 4.0
Re: XKR - Kompressor "rasselt"
« Antwort #10 am: Do.11.Jan 2007/ 16:00:18 »
Moin Dirk,
mich würde interessieren,was denn da am Kompressor genau kaputt war und woher bzw. der Schaden aufgetreten ist.Haben sich die Jaguar-Leute mal dazu geäußert?Das ist der erste mir bekannte Kompressorschaden der Achtzylinder.Die sollen doch eigentlich wartungsfrei ein Autoleben lang durchhalten......
Und beteiligt sich Jaguar in irgendeiner Form an den Kosten?Ist zwar keine Werksgarantie mehr drauf,aber der Schaden ist ja schon selten.

Gruß
Ralf 8)

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: XKR - Kompressor "rasselt"
« Antwort #11 am: Do.11.Jan 2007/ 16:31:13 »
Hallo Ralf,
die werden ihn wohl nich aufgemacht haben...das is ein Tauschteil von Eaton. Die leben eigentlich ewig wie du schon sagst. Ich vermute mal dass irgendein Ungluecksrabe dem Teilchen eine an den Hals gehauen hat irgendwann...und sich im Folgenden dann ein Halslager verabschiedet hat. Bei diesen hohen Drehzahlen is mindestens Klasse C3 als erhoehte Lagerluft verbaut...wenn nicht C5. Wenn du sowas dann auch nur leicht verspannst gibts aufgrund Reibungswaerme im Waelzkorper eine dermassen Ausdehnung dass es  zu Gruebchenbildung kommt und aus is die Fete! Aber is nur Eine der moeglichen Ursachen. Eaton hat uebrigens eigene Niederlassungen, hauptsaechlich fuer LKW-Komponenten. Wenn nicht dort...wuerde ich so ein Teil zum Ami-Kumpel bringen. Das is allemal billiger als ein Tauschteil. Wohl aufgemerkt! Weil den Alten schicken se zurueck und der wird fuer zwomarkfuffzich wieder neu gemacht!
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline senator1962

  • Forum Member
  • Beiträge: 79
  • Meine Katze ist ein Muskel Kater
Re: XKR - Kompressor "rasselt"
« Antwort #12 am: So.14.Jan 2007/ 23:00:48 »
Hallo Ralf, Peter und alle Mitleser:

also zur Beteiligung seitens Jaguar: mit keinen Penny/Cent oder was auch immer! Aber ich werde gerne die Rechnung als PDF /JPG scannen und hier die Tage mal einstellen. Vielleicht beantwortet dies einige Punkte bzw. lässt einen Rückschluß zu, was tatsächlich repariert wurde.

Auch mir ist dieser Schaden vollkommen unklar: die Katze wird immer langsam warm gefahren und erst nach Erreichen der Betriebstemperatur "rangenommen". Ölstand kontrolliere ich auch immer beim Tanken (d.h. nach spätestens etwa 450 km) und ich sichte den Motorraum auf ungewöhnliche Dinge wie z.B. Feuchtigkeit, Flecken, o.ä. - da ich von Technik (leider) wenig verstehe, kann/will ich da nicht mehr tun. Bei ungewöhnlichen Dingen habe ich bisher stets im Forum zuerst angefragt und wurde bisher auch stets mit Antworten bedacht. Bei dieser Gelegenheit auch mal ein dickes Dankeschön an alle! Jedenfalls erschien mir bisher als sehr robustes Teil...und der Wagen hat jetzt knapp 115 Tsd. Kilometer auf dem Tacho und alle Inspektionen wurden bei Jaguar durchgeführt. Für mich daher unverständlich.

Gruss,
Dirk 
---
Jaguar XKR "Black Cat"
Mercedes Benz CLS "Blue Tail"
Porsche 911 Turbo "Bobtail"
Aston Martin V8 Vantage (verstorben 3.8.2009)

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: XKR - Kompressor "rasselt"
« Antwort #13 am: Mo.15.Jan 2007/ 10:51:02 »
Hallo Dirk,
also...ich meine fuer DAS Geld was du dafuer hingeblaettert hast....muesste das getauschte Teil doch wohl noch in deinem Kofferraum liegen, oder? Das kann ja wohl kein Tauschpreis sein! Also ne anstaendige Werkstatt gibt dir ersma ausgebaute Teile zurueck. Da wuerd' ich nochmal nachhaken...wenn's irgendwie geht, das Teil EINKASSIEREN!
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: XKR - Kompressor "rasselt"
« Antwort #14 am: Mo.15.Jan 2007/ 11:22:51 »
Hallo Peter,

das ist typisch AVALON. Als sie (AVALON München) mir das Blinkerglas im Stoßfänger ersetzt haben, mussten sie angeblich den ganzen Blinker tauschen.
Das getauschte Teil war dann natürlich schon entsorgt, als ich den Wagen holte und danach fragte.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder