Autor Thema: Zündkerzen xjr (95er)  (Gelesen 4938 mal)

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Zündkerzen xjr (95er)
« am: Mi.26.Sep 2007/ 13:37:43 »
Hallo Leute  ;)

Bin schon lange im Besitz eines XJR und habe mich bisher nur als Gast hier rumgetrieben  ;D

Ich wollte fragen ob ich die Zündkerzen von NGK mit der Bezeichnung BKR7E - 11 verbauen kann ?
Habe bis jetzt immer nur NGK verwendet bei allen Autos, die Kerze sollte ja eigentlich passen ich bin mir nur nicht so ganz sicher was diese 11 soll und ob sie desshalb passt oder nicht?

Ich wäre Dankbar für eine Kurze Antwort.
Bestend Dank und viele Grüsse  :super

Gregor
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: Zündkerzen xjr (95er)
« Antwort #1 am: Mi.26.Sep 2007/ 17:19:28 »
Hallo Gregor
also diese 11 sagt mir garnichts,laut meiner Liste kommen in Dein Fahrzeug entweder BKR7E oder BKR7EVX.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Zündkerzen xjr (95er)
« Antwort #2 am: Mi.26.Sep 2007/ 20:41:20 »
Hallo Gregor,
laut "Vehicle Care" Buch vom X300 fährt vom 3,2l über 4,0l bis zum 4,0L Supercharged alles  Champion RC 89 PYC. Nur der 6,0l V12 ist mit NGK BR7 EF Zündkerzen angegeben

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline Ralph Loge

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Global Moderator
  • Beiträge: 973
Re: Zündkerzen xjr (95er)
« Antwort #3 am: Mi.26.Sep 2007/ 23:27:54 »
Also, ein Blick in die Spezifikation des Handbuches für Fahrzeugpflege JJM 13 16 12/55, beigelegt in einem (meinem) XJR Bj. 12.96, besagt für den XJR:
Zündkerzen: Champion RC9 YCC (!)

Und wenn ich die Tabelle im besagten Handbuch weiter lese, werden diese Zündkerzen auch für den 3,2 und 4,0 Liter Sauger empfohlen. Lediglich für den 6,0 Liter V12 sind NGK BR7 EF aufgeführt.

Gruß Ralph
Manche leben so vorsichtig, daß sie wie neu sterben. (Michael Richter)

Offline elbtroll

  • Jr. Member
  • Beiträge: 38
Re: Zündkerzen xjr (95er)
« Antwort #4 am: Mi.26.Sep 2007/ 23:34:13 »
cool..................................keien ahnung wofon du schreibts ...ralph....aber ich bin lernfaehig .....
naja.....und morgen weiss ich mehr


gute nacht .....all ihr jaguarfahrer


der elbtroll

Offline Ralph Loge

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Global Moderator
  • Beiträge: 973
Re: Zündkerzen xjr (95er)
« Antwort #5 am: Mi.26.Sep 2007/ 23:52:14 »
cool..................................keien ahnung wofon du schreibts ...ralph....aber ich bin lernfaehig .....
naja.....und morgen weiss ich mehr


gute nacht .....all ihr jaguarfahrer


der elbtroll

wie soll man das werten ?!
vielleicht solltest Du dich vorher doch ein wenig mehr mit dem Fahrzeug Jaguar auseinandersetzen, bevor Du dich in einem solchen fortbewegst. ---> bleibt dann noch  : mycar

... Ralph
Manche leben so vorsichtig, daß sie wie neu sterben. (Michael Richter)

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Zündkerzen xjr (95er)
« Antwort #6 am: Do.27.Sep 2007/ 10:05:01 »
Hallo Leute,

interssant was ihr so schreibt  :whistling

Habe NGK mal direkt gefragt, hier die Antwort;

vielen Dank für Ihr Interesse.

Für den Jaguar XJR Supercharged können wir nur die BKR7E empfehlen. Bei
der BKR7E-11 liegt der Elektrodenabstand bei 1.1mm und ist somit zu der
BKR7E erhöht. Da nur die BKR7E von uns für Ihr Fahrzeug getestet wurde,
können wir nur zur Verwendung dieser raten.

--
Mit freundlichen Gruessen

tja dann darf ich nochmals welche einkaufen  :tongue!


Hier scheint es ja richtige originalisten zu geben  ;D

Champion kommen bei mir auf keinen Fall rein, halte ich für eine der billigsten kerzen und einen Totalausfall hatte ich schon mit denen, ausserdem diverse mit dem schönen koranfleck bzw undichtigkeit was der Hersteller aber ja nie zugibt das der Koranfleck auf eine schlechte Kerze deutet........... und Bosch ja sowieso ned, die letzte Bosch löste sich bei mir in einzelteile auf, mein Alter xj40 hat deswegen einen ATM bekommen  :'( :tongue!

Mit NGK lauft bei mir alles, keinen Ausfall und immer super service, meine Frage wurde schon nach 30 minuten beantwortet, das ist Service!

Nun dann muss ich halt die anderen kaufen gehen   : drinksome

Danke übrigens für die Antworten  :super
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline Ralph Loge

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Global Moderator
  • Beiträge: 973
Re: Zündkerzen xjr (95er)
« Antwort #7 am: Do.27.Sep 2007/ 13:39:47 »
Nix mit Originalitissimo ...  : nein

mein Hinweis galt eigentlich nur der Herstellerempfehlung, bzw. welche Kerzen passen. Ich selber fahre mit NGK- Kerzen. Da ich aber die Problematik der Gleichwertigkeit von Kerzen schon erfahren habe, ist die Grundlage der Vergleichbarkeit wichtig.

Gruß Ralph
Manche leben so vorsichtig, daß sie wie neu sterben. (Michael Richter)

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Zündkerzen xjr (95er)
« Antwort #8 am: Sa.29.Sep 2007/ 10:31:34 »
Bei der BKR7E-11 liegt der Elektrodenabstand bei 1.1mm und ist somit zu der
BKR7E erhöht.

tja dann darf ich nochmals welche einkaufen  :tongue!

Moin Gregor!

Warum nimmst Du nicht eine Fühlerlehre und stellt bei den 11ern einfach den geringeren, richtigen Abstand der Elektroden ein?

Ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Zündkerzen xjr (95er)
« Antwort #9 am: So.30.Sep 2007/ 15:17:04 »
und wie mach ich das?
Die Fühlerlehre zwischen halten und das ganze runterbiegen?  ???
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)