Autor Thema: Keilriemen komisches Geräusch bei Kälte  (Gelesen 2895 mal)

Offline Katzenfan_Wien

  • Newbie
  • Beiträge: 14
  • 1 Katze mit 4 Rädern ist besser als 1 Zweibeinige
Keilriemen komisches Geräusch bei Kälte
« am: Fr.11.Jan 2008/ 09:53:32 »

Hallo liebe Jag Freunde!

Ich habe folgendes Problem:
Wenn es sehr kalt ist ( so um 0 Grad, oder darunter), dann bilde ich mir ein, beim Gasgeben den Keilriemen rutschen zu hören.
War in der Werkstatt um ihn spannen oder tauschen zu lassen, die haben den Riemen aber für OK befunden und mir gesagt, dass er nicht rutschen kann, da das Auto einen automatischen Riemenspanner hat.

Nach ein paar Minuten, wenn die Katze warm gelaufen ist, dann ist auch das Geräusch wieder weg.

Woran könnte das liegen? Habt Ihr eine Idee oder einen Tip?

Vielen Dank und Grüsse aus Wien

Peter :gruebel
Besser eine gestörte Katze in der Garage, als eine lästige im Bett....

Offline gerso

  • Newbie
  • Beiträge: 15
Re: Keilriemen komisches Geräusch bei Kälte
« Antwort #1 am: Fr.11.Jan 2008/ 12:43:30 »
Hallo Katzenfan_Wien,

ich hatte genau diesen Fehler auch. Er trat bei mir nach ca. 120.000.- KM ein. Zuerst wurde das Lager der Spannrolle verdächtigt. Es wurde dann aber doch der Keilriemen gewechselt. Danach war Ruhe. JTIS sagt, dass der Riemen mindestens ca. 120.000 Meiln halten soll, da hatte man offensichtlich nur die Haltbarkeit im Sinn und nicht das unangenehme Quitschen.
Ich vermute es lagert sich mit der Zeit  Metallabrieb im Gummi ab, der bei Luftfeuchtigkeit und Kälte dieses quitschende Geräusch von sich gibt. Wenn Du sicher gehen willst, ob es der Riemen und nicht die Wasserpumpe ist, dann brauchst Du nur ein wenig Siliconspray auf den Riemen spühen, wenn er gerade quitscht und es sollte dann kurzzeitig weg sein.

Beste Grüße
Gerso

Offline Katzenfan_Wien

  • Newbie
  • Beiträge: 14
  • 1 Katze mit 4 Rädern ist besser als 1 Zweibeinige
Re: Keilriemen komisches Geräusch bei Kälte
« Antwort #2 am: Fr.11.Jan 2008/ 15:01:09 »
Hi Gerso,

vielen Dank für den Tip !

Werd das gleich erledigen lassen.

Lg aus Wien

Peter
Besser eine gestörte Katze in der Garage, als eine lästige im Bett....

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Keilriemen komisches Geräusch bei Kälte
« Antwort #3 am: Fr.11.Jan 2008/ 15:06:37 »
Genauso ist es, zudem verhärtet der Kautschuk ja mit der Zeit an der Oberfläche und dadurch geht das Gequietsche los, grade bei kalten Temperaturen.
Die Verschleissgrenze beim Keilrippenriemen ist dann erreicht wenn er auf ca. einer Handbreit Länge (ca. 10cm) gleich oder mehr als ca. 10 Rippenbrüche (also kleine Brüche des einzelnen Rippendreieckes quer zur Laufrichtung) aufweist. Dann sollte der Riemen im allgemeinen abgelegt werden.
Gruss
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline AUSTRIA-JAG

  • Newbie
  • Beiträge: 1
  • XJ8
Re: Keilriemen komisches Geräusch bei Kälte
« Antwort #4 am: Mo.03.Mär 2008/ 18:42:49 »
Hallo,
ist der Spanner bei 125.000 Km auch zu tauschen? (Riemen)

Gruß aus Österreich
Hans