Autor Thema: Suche (noch etwas zaghaft) XJ40  (Gelesen 13983 mal)

Offline nemil_olde

  • Newbie
  • Beiträge: 13
Re: noch etwas zaghaft eil...
« Antwort #10 am: Mi.16.Apr 2008/ 10:43:55 »
...Aber im XM erst das Fahrwerk, dann die Mittelarmlehrn elektrisch runterfahren.... Musikanlage hoch gedreht u. dann gings los.... das hatte schon was.... :super...
Hmmm, Du verunsicherst mich... Aber bis ich einen guten XM V6-24v (denn den 12v kenne ich ja jetzt) gefunden habe, noch dazu in Goldmetallic mit beigem Leder.... :gruebel

Vor dem XM hatte ich einen CX Gti TurboII. Da passt dummerweise nix in den Kofferraum. Ganz zu schweigen von umklappbarer Rücksitzbank. Und der Verbrauch erst... Aber wie sagte Grace Jones im Prospekt zu diesem Auto seinerzeit "C´est demon!" :Cool2*

Offline dtsiadgh

  • Forum Member
  • Beiträge: 402
  • XJ6 4,2 Sovereign Bj.86 regent grey/ doeskin
Re: Suche (noch etwas zaghaft) XJ40
« Antwort #11 am: Mi.16.Apr 2008/ 12:27:24 »
...den XM finde ich auch noch immer klasse. Gern als 24V 6-Zylinder.

Ach, und der Werbefilm 85 mit Grace Jones, der ist mir auch in Erinnerung geblieben. War der nicht mit Slave to the Rythm hinterlegt?
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Offline nemil_olde

  • Newbie
  • Beiträge: 13
Re: Suche (noch etwas zaghaft) XJ40
« Antwort #12 am: Mi.16.Apr 2008/ 12:32:35 »
War der nicht mit Slave to the Rythm hinterlegt?
Yep! Findet man noch bei Youtube

Offline dtsiadgh

  • Forum Member
  • Beiträge: 402
  • XJ6 4,2 Sovereign Bj.86 regent grey/ doeskin
Re: Suche (noch etwas zaghaft) XJ40
« Antwort #13 am: Mi.16.Apr 2008/ 14:15:09 »
...oder in meiner CD-Sammlung.....gleich mal heute Abend anhören!
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: noch etwas zaghaft eil...
« Antwort #14 am: Mi.16.Apr 2008/ 16:03:47 »
...
Vor dem XM hatte ich einen CX Gti TurboII.
...

 :+++

Citroen CX ... ein Traum !! Fast noch schöner als eine DS ...  :xxx  :xxx

Aber dagegen ist ein XJ in Sachen Reparaturen und Rost schon fast ein perpetuum mobile  :super

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Suche (noch etwas zaghaft) XJ40
« Antwort #15 am: Mi.16.Apr 2008/ 20:43:27 »
Hallo,

bei mir reichte es damals nur zum einfachen 6-Zylinder mit 167 PS. Sitzt auch im Renault u. Peugeot.

Grüße
Ingmar

Offline nemil_olde

  • Newbie
  • Beiträge: 13
Re: noch etwas zaghaft eil...
« Antwort #16 am: Mi.16.Apr 2008/ 21:31:40 »
Aber dagegen ist ein XJ in Sachen Reparaturen und Rost schon fast ein perpetuum mobile  :super

In Sachen Rost kann ich das nur unterschreiben (Leider, Snieff :'() Aber sonst hatte ich eigentlich keine Probleme.... Bis auf den Verbrauch, als der Luftmengenmesser dahin war.... :-\

Hey, wenn ihr so weiter macht wird das nix mit dem Jaguar... :gruebel

E.

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Suche (noch etwas zaghaft) XJ40
« Antwort #17 am: Mi.16.Apr 2008/ 23:50:03 »
Ok, dann mal was zu Aufheiterung:

Mein XM hatte damals:

elektr. Fenster
elektr. Spiegel
elektr. Sitze
elektr. Fahrwerk
elektr. Antenne
elektr. MAL vorne...

Ganz schön zügiges Elektroauto ;D

Den XM habe ich damals verkauft weil er noch schneller rostete wie er fuhr (ist wirklich wahr) :tongue!

Rost kennt mein Jag nicht : nein

Das war jetzt gut, oder ???

Grüße
Ingmar

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: noch etwas zaghaft eil...
« Antwort #18 am: Do.17.Apr 2008/ 08:47:15 »
...
Hey, wenn ihr so weiter macht wird das nix mit dem Jaguar... :gruebel
...

Es gibt doch so viele schöne Autos und man sollte doch immer etwas über den Tellerrand schauen.

Jaguar/Daimler sind doch garnicht vergleichbar mit dem Rest. Sie stehen quasi über den Dingen.  :super

Das merkst du spätestens, wenn du mal einen fährst.

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]