Autor Thema: XJ40 3,6 Öldruck  (Gelesen 4754 mal)

Offline zaphod42

  • Jr. Member
  • Beiträge: 47
XJ40 3,6 Öldruck
« am: Mo.18.Feb 2008/ 10:01:46 »
Moin zusammen,

heute früh (-4 Grad) habe ich jetzt schon zum zweiten Mal bemerkt, dass der Öldruck im noch kalten Zustand nach ca. 2-3km Fahrt im Leerlauf so absackt, daß die Anzeige orange umrandet wird. Bei erstmaligen Starten geht sie normal hoch (auch im Leerlauf) und nach längerer Fahrt bleibt der Öldruck auch im Leerlauf immer über 4 bar.
Normalerweise, ist der Öldruck im kalten Zustand doch höher, da das Öl noch wesentlich zähflüssiger ist  :-\
Ich tippe deshalb eher auf ein Anzeigeproblem, oder muss ich doch ernsthafteres erwarten?
Öl- und Filterwechsel steht an. Mal gucken, ob sich dadurch etwas ändert.

Gruß,
Thomas

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Re: XJ40 3,6 Öldruck
« Antwort #1 am: Mo.18.Feb 2008/ 10:56:46 »
Moin Thomas,
kurze Zwischenfrage: Hast die Niveau-Sache (tickern) schon in Angriff genommen?
Gruß
Carsten
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !

Offline zaphod42

  • Jr. Member
  • Beiträge: 47
Re: XJ40 3,6 Öldruck
« Antwort #2 am: Mo.18.Feb 2008/ 11:33:00 »
Hallo Carsten,

kurze Zwischenfrage: Hast die Niveau-Sache (tickern) schon in Angriff genommen?

nein, leider noch nicht. Momentan ist mir zu kalt zum schrauben und so richtig traue ich mich auch noch nicht daran. Ich würde den Schalter (Charge Switch) ja auf Verdacht auch einfach tauschen, aber das Ding kostet €350,-  :gr_bad*.
Wie ist der Stand bei Dir?

Gruß,
Thomas

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Re: XJ40 3,6 Öldruck
« Antwort #3 am: Mo.18.Feb 2008/ 11:47:32 »
Tja, bin auch noch nicht viel weiter. Habe erstmal Leck geortet und beseitigt. Vergangenes Wochenende wollte ich eigendlich entlüften. Kam dann aber nicht dazu, weil mal wieder was anderes dazwischen kam (durfte mir überraschend Holz aus dem Wald holen = warmer Ofen/Kamin).
Habe aber Ventilblock und Druckspeicher liegen. Und da die Katze eh erst ab März wieder raus darf werde ich ich wohl auch erst dann das Thema etwas konsequenter abarbeiten.
Gruß
Carsten
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !

Offline Christoph

  • Forum Member
  • Beiträge: 174
  • J.A.G.
Re: XJ40 3,6 Öldruck
« Antwort #4 am: Di.19.Feb 2008/ 08:49:11 »
Moi

hatte letztes Jahr das selbe Problem mit dem Öldruck. die Werkstadt meinte, dass es der Öldrucksensor wäre, welcher altersbedingt nicht mehr richtig funktioniert. der Druck sei, obwohl die Anzeige auf orange steht OK.
nicht sehr beruhigend, weil, was wenn der Druck wirklich einmal zu nieder ist?
Gruss
Christoph
XJ40 3,6l Sovereign BJ.87

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Re: XJ40 3,6 Öldruck
« Antwort #5 am: Di.19.Feb 2008/ 12:36:51 »
Hallo zusammen,
bin mir jetzt nicht ganz sicher...aber der Öldruckschalter ist doch relativ einfach auszutauschen. Einziges Problem -> die Erreichbarkeit. Ist links am Block.
Oder bin ich jetzt aufm Holzweg?
Gruß
Carsten
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re: XJ40 3,6 Öldruck
« Antwort #6 am: Di.19.Feb 2008/ 14:40:36 »
Hallo @alle,

vielleicht hilft dieser Tread weiter

gruß
me. gerd

Offline zaphod42

  • Jr. Member
  • Beiträge: 47
Re: XJ40 3,6 Öldruck
« Antwort #7 am: Di.19.Feb 2008/ 16:57:19 »
Hi,
vielleicht hilft dieser Tread weiter

danke schön, sehr informativer Thread. Vergleichbar sind die Situationen zwar nicht, aber es ist gut zu wissen, daß ich wohl noch den ersten, 20 Jahre alten Geber verbaut habe. Falls das Problem bei mir nochmal auftritt, werde ich diesen als erstes wechseln (Und weiß jetzt auch wo ich ihn finde  ;D).

Heute habe ich erstmal nen Ölwechsel (Mr. Wash - inkl. Filter und 8l 10w40 €29,90,-) gemacht. Der Öldruck im LL blieb im warmen Zustand bei etwa 5bar und geht beim Gasgeben allerdings auf 7-8bar hoch. Ob das jetzt normal ist oder auch nur richtig angezeigt? k.A. mal schauen was der Druck sagt, wenn es wieder morgens kalt ist.

Danke und schöne Grüße,
Thomas