Autor Thema: Ölwechsel Jaguar XJ 40 - Preis  (Gelesen 27091 mal)

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Ölwechsel Jaguar XJ 40 - Preis
« Antwort #40 am: Mo.17.Mär 2008/ 14:11:00 »
und oelfilterpatrone 8,1 Nm bzw. 3/8 bis 1/2 Umdrehung nach dem anfänglichen Anlegen
Hallo Gerd

Nix da, immer schön mit Schmackes, auf daß ich den Filter unterwegs nicht verlier... ;D

...hier mal wieder die Frage: Was machst Du um an den Filter ranzukommen? Hast Du kleinwüchsige Asiaten (=schmale Hände) zur Hilfe? Wohin mit dem ganzen Luftansaugkram... :-\
Wer schafft es (beim XJ40) den Filter herauszupopeln ohne einen halben Liter Öl zu Boden zu lassen?

Klaus A.

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Re: Ölwechsel Jaguar XJ 40 - Preis
« Antwort #41 am: Mo.17.Mär 2008/ 14:16:19 »
Hallo Klaus,
es heißt zwar, man soll klotzen und nicht kleckern...aber ohne kleckern bekomme ich den Filter auch nicht ab. Glaube auch nicht, daß eine Fachwerkstatt das "kleckerfrei" ausführt.
Carsten
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Ölwechsel Jaguar XJ 40 - Preis
« Antwort #42 am: Mo.17.Mär 2008/ 14:22:30 »
Ich denke beim nächtsten Mal wird erst geschraubt bevor ich mir die Finger verrenke: Ausgleichsbehälter aus dem Weg schwenken, Luftmassenmesser raus, allerlei Schläuche raus, dann ist der Filterwechsel doch ein Kinderspiel.

Klaus A.

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Ölwechsel Jaguar XJ 40 - Preis
« Antwort #43 am: Mo.17.Mär 2008/ 14:26:49 »
Hallo zusammen,

gibt es für den XJ40 kein Service-Handbuch, in dem das alles geschrieben steht?

Viele Grüße,

Marcel.

XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Ölwechsel Jaguar XJ 40 - Preis
« Antwort #44 am: Mo.17.Mär 2008/ 15:15:37 »
Na sicher gibts das, Marcel,

aber da bin ich jetzt noch nicht drauf gekommen nachzulesen wie man einen Ölfilter richtig abschraubt...und ich bin mir sicher daß das dann ziemlich lapidar abgehaldelt wird.
Tatsache bleibt, man kommt aus keiner Richtung vernünftig an den Filter ran, weder zum lösen, noch zum herausoperieren aus dem Motorraum.

Klaus A.

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Ölwechsel Jaguar XJ 40 - Preis
« Antwort #45 am: Mo.17.Mär 2008/ 16:06:49 »
Hallo Klaus,

aber vielleicht steht drin, was man alles wegbauen sollte. Ich würde z.B. intuitiv bei meinem XJS von unten und nicht von oben den Filter rausschrauben... .

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Ölwechsel Jaguar XJ 40 - Preis
« Antwort #46 am: Mo.17.Mär 2008/ 16:59:39 »
Hallo Klaus,

aber vielleicht steht drin, was man alles wegbauen sollte. Ich würde z.B. intuitiv bei meinem XJS von unten und nicht von oben den Filter rausschrauben... .

Viele Grüße,

Marcel.

Alles klar, beim XJ40 also: Räder ab, Radaufhängung ab, Lenkung weg, Motortraverse weg --> freier Zugang zum Filter  :Cool2*


Klaus A.


PS. Ich mein ich weiß schon (und das sieht man ja) was weg muß, habe ich teilweise ja schon gemacht. Je mehr Schlauchklemmen geöffnet werden, umso einacher wird die Sache...

Offline XJ81V12

  • Forum Member
  • Beiträge: 98
Re: Ölwechsel Jaguar XJ 40 - Preis
« Antwort #47 am: Mo.17.Mär 2008/ 18:33:02 »
Hallo Gerd
Entschuldige bitte habe ich falsch geschaut war bei meinem XJ81 und nicht beim sechser deine Angaben stimmen selbstverständlich.
Gruß
Erich

PS. Wieso Sandhausen hat keinen Bahnhof steht doch St-Ilgen/Sandhausen