Halli hallo

,
nachdem ja noch kein Salz auf der Strasse liegt und man keine Mücken mehr aufs Auto bekommt, wäre die jetzige Zeit ideal zum Fahren, denn auch der Motor wird ja nicht mehr so heiss.
Nun stelle ich fest (gut, das wußte ich letzten Winter schon, aber da gab es noch wichtigeres an dem Auto zu reparieren) , dass es aus den Luftdüsen nicht "warm" raus kommt .
Dieser Schiebemechanismus im Motorraum scheint zu funktionieren, er läßt sich leicht auch von Hand verstellen.
Kann dieser trotz dieser Verstellmöglichkeit das Wasser nicht durchlassen ?
Allerdings wird dieser Schlauchteil sogar bis hin zum Wärmetauscher heiss, dieser selbst (bei abgeschraubtem seitlichem Deckel) ist allerdings eiskalt, wie auch der Schlauchteil, der da wieder von wegführt...
Ist es möglich bzw. sinnvoll, einfach den Wärmetauscher zu erneuern, da dieser komplett "zu" sein könnte oder gibt es da andere typische Ursachen ?
Ist es korrekt bei meinem Auto, wenn bei kaltem Motor dieser zuführend Schlauch (zum Wärmetauscher) leer ist ? Füllt dieser sich erst nach Ausdehnung des Kühlwassers und Ansteigen des "Pegels" ? Oder liegt hier der Haken begraben ? :-
Jetzt bedanke ich mich wiedermal im Voraus für Eure hifreichen Tips, mir warme Füsse (auch im Auto) zu besorgen...
... oder gehen die Luftdüsen tatsächlich nur zur Frontscheibe hoch

?
Schöne Woche allerseits

Michael
[gelöscht durch Administrator]