Hi Jaguar-Fans,
nachdem ich meine Katze nun schon über 1 Jahr habe, ist sie nun endlich fertig und auf der Strasse, yeah..

Aber ich habe leider immer noch ein Problemchen mit dem Öldruck. Zuerst hatte er ja immer 8bar angezeigt, was letztendlich am Geber und durch Nachmessen mit einem externen Öldruckmessgerät und Verwendung eines passenden Vorwiderstands behoben werden konnte.
Xj40 3,6ltr - Bj. 89 - 145tkm
Ich habe nun das Problem, daß mir ab und an der Öldruck weg sackt bis Null und die rote Warnlampe im Mäusekino an geht. Das passiert eigentlich immer nur im Schubbetrieb, d.h. im Leerlauf, z.B. typischerweise bei Bergabfahrt, aber auch mal bei quasi geradeaus und eben rollen. Wenn ich dann während der Fahrt auf N schalte und kurz Gas gebe oder anhalte und wieder anfahre, kommt der Öldruck wieder. Das passiert aber nur ab und an, manchmal fahre ich auch 100km gemischt (Stadt, Land, Bahn) und es passiert gar nicht. Dann wieder wie heute 4-5 mal hintereinander, ich fahre dann von der Schnellstraße runter, rolle nur noch langsam ein paar Meter dahin und fahre wieder weiter und dann passt alles wieder für 60km, super schöne saubere 3,5 - 5 bar, je nach Drehzahl, keine Probleme. Ich schliesse wegen diesem Verhalten und der eigentlich wenigen km so Sachen wie Lagerschalen, etc. aus.
Jetzt habe bei meinem MiniCooper mal den gleichen Effekt gehabt, da lag es am Öldruckregler, dessen Federkolben gerne mal verklemmt, wenn ein kleiner Span oder was ähnliches sich da drin absetzt. Kolben raus, putzen, passt wieder alles, aber beim Mini kommt man da prima dran....
Fragen nun:
- ist die selbe Ursache beim Jag auch denkbar? Hat das schon mal jemand gehabt oder gehört? Der Jag hat ja auch einen vom Prinzip her gleichen Öldruckregler, einen einfachen federgestützten Kolben, nur sitzt der leider in der Ölwanne in der Ölpumpe...und um die Ölpumpe auszubauen, muss ja der Motor raus

- im RepHandbuch habe ich gesehen, daß genau unter der Ölpumpe in der Ölwanne eine rel. große "2. Ablasschraube" (ich weiss, das ist sie nicht) sitzt. Ist die genau dafür da, um an den Öldruckregler zu kommen, ohne den Motor auszubauen? Funktioniert das, ohne daß Teile sich in die Ölwanne verkrümmeln?
Es wäre nett, wenn Ihr mir einen Tip hättet, das Öl möchte ich eh in ein paar Tagen wechseln, da könnte ich mir den Öldruckregler gleich anschauen, wenn das wie oben beschrieben geht....
Grüße vom See,
Andi