Hallo,
da ich ja schon länger auf der Suche nach nem Jag bin, hab ich heut einen gefunden, den ich sofort mitgenommen hätte !
Dabei handelt es sich um einen XJ40 4.0S Bj92 mit zarten 158tkm. in Gun Metall Grey für 3.000 Euro. Als Erstbesitzer ist ein Arzt eingetragen und bis 78tkm war er Jaguar Werkstatt gepflegt. Die letzte Inspektion wurde bei 157tkm gemacht,allerdings in einer freien Werkstatt.
Optisch steht er echt super da ! Eine kleine Beule in der Tür, aber absolut rostfrei (auch an den markanten Stellen). Auch die Innenausstattung ist für das Alter und Laufleistung in einem überdurchschnittlichen guten Zustand.
Funktionsprüfung der Elektrik soweit in Ordnung, somit entspricht der Wagen genau meiner Vorstellung, aber jetzt kommt der Haken:
Zuerst sprang er nicht an und nach diversen vergeblichen Starthilfeversuchen haben wir die Batterie getauscht. Mit der neuen Batterie ist der direkt angesprungen und hat, wie es sich für ein Kätzchen gehört, sanft geschnurrt ;-)
Die Ernüchterung kam nach dem Aussteigen. Riesige blaue Rauchschwaden strömten aus dem Auspuff !!! Hab mich dann auf die Suche gemacht und bin direkt fündig geworden. Am Krümmer lief das Öl herunter. Stellt sich nur die Frage, wo es herkam. Mangels Werkzeug konnte ich auch das Hitzeblech nicht abschrauben.
Ich denke mal stark an die Zylinderkopfdichtung oder das der Zylinderkopf sogar schon krumm ist.
Mein Verstand sagt mir "Lass die Finger davon !", aber mein Herz...
Der Aufwand ist nicht unerheblich und durch Tatsache ist der Wagen auch kein Sonderangebot !
Was würdet Ihr raten ?
Gruß
Tom